home | aktuell | archiv | newsflyer | radio | kontakt
[79][<<][>>]

Der große Radikalinskischwindel

Erster Teil der Dokumentation des Referates der Veranstaltung der Antinationalen Gruppe Leipzig zur Kritik der Antifa mitte Mai dieses Jahres.

Die Veranstaltung steht unter dem nichts- und vielsagenden Titel „Der große Radikalinski-schwindel“, der die Affinität und Verbindung hinbekommen soll zu der Geschichte des Punkrock, an dessen Anfang ja bekanntlich der „Great Rock’n’Roll Swindle“ stand. Wo der Punkrock geendet hat, das wissen vermutlich nicht nur die Insider...

Thesen zur Antifa
Die Haupthese ist eine ganz simple: die Antifa ist am Endpunkt angekommen – d.h., die Antifa im postautonomen Verständnis. Weil sie an diesem Endpunkt angekommen ist, kann sie sich auch nur in Gänze zur Disposition stellen.
Das, was man gemeinhin unter dem „verordneten Antifaschismus“ der Berliner Republik fassen kann, das also, was im sogenannten Antifa-Sommer passiert ist, war der Lackmustest gewesen, der die Antifa ihrer fehlenden Radikalität überführt und verdeutlicht hat, daß sie nicht mehr ist als eine Art Reformbewegung. Daß sie dies ereilte, ist ausschließlich ihr und ihrem eigenen Versagen zuzuschreiben und nicht einem imaginären äußeren Feind.
Ein besonderes „Glanzstück“ der Antifa ist ihr Praxisverständnis. Denn „Praxis“ bestätigt sich für sie in einer Art Endlosschleife immer wieder selbst durch „Praxis“. Die analytische Schärfe reicht demzufolge auch nur von einer Aktion bis zur nächsten – ganz im Sinne Sepp Herbergers, daß nach dem Spiel gleich vor dem Spiel ist.
Dieser Aktionismus als Form des Praxisfetisch trägt zwanghaften Charakter. Und dieser ist das entscheidende identitätsstiftende konstitutive Moment. Als solches ist es einer Ideologie verhaftet, die starke Züge jenes konstruktiven Mitmachens trägt, die gesellschaftlich angesagt sind – wo man anerkannt ist, wo man tatsächliche „politische Erfolge“ verbuchen kann.
Eine Fähigkeit zur Selbstreflexion ist unter diesen Bedingungen kaum möglich, das hat nicht zuletzt der im April diesen Jahres stattgefundene Antifakongress in Göttingen belegt.
Insofern hat sich der konzipierte Einstieg über das „Konzept Antifa“ nicht als Lösungsstrategie erwiesen, sondern als ein wesentliches Problem bewegungslinker Sozialisation. Dabei spielt der Götze Antifaschismus eine besondere Rolle als grundlegendes Selbstverständnis. Die Fetischisierung des Begriffes Antifaschismus verstellt letztendlich genau den Blick für die objektiven Konstitutionsbedingungen der bürgerlichen Gesellschaft.
Die Floskel, die seit geraumer Zeit in Antifa-Kreisen die Runde macht, ist die nach „inhaltlicher Erweiterung“ des „Kampfes um’s Ganze“. Diese angestrebte Erweiterung allerdings ist kaum möglich, weil die Vergötzung des Antifaschismus als historisch gewachsen gleichzeitig darauf verpflichtet, ihn anzuhimmeln. So wird der Begriff mit allem vollgestopft, was so in den Sinn kommt und in den Kram paßt. Dadurch bläht sich der Begriff auf und die These ist, daß dadurch diese Art Antifa-Blase geplatzt ist.
Das Problem der Antifa ist insbesondere, daß es ihr nicht etwa um das Was von Herrschaft, sondern nur um das Wie von Herrschaft geht: Was als der Zweck und Wie als die Mittel. Von vornherein geht es also nicht um die Kritik des Zweckes bürgerlicher Herrschaft, sondern um die Kritik der Mittel.
Diese Unterscheidung von Mittel und Zweck legt den Standpunkt der Radikalität fest. Es stellt eben einen entscheidenden Unterschied dar, ob man sich nur gegen die Mittel der Herrschaft oder gegen die Herrschaft als Zweck wendet.
Die fehlende Radikalität in der Kritik führt dazu, daß mit der Antifa Staat zu machen ist. Sie richtet sich darüberhinaus dafür zu, Verantwortung für das Gemeinwesen zu übernehmen und macht sich so fit für das gesellschaftliche Mitmachen.
Der Antifaschismus ist zu so etwas wie einem Ding an sich geworden. Von einem solchen läßt sich nur sehr schwer loslassen. Als kleine Einheit emsiger Staatsdiener buhlt und ringt die autonome Antifa um Einfluss auf den Staat, auf das Gemeinwesen. Ausdruck findet dies zum Beispiel in Floskeln wie „gesellschaftliche Relevanz“. Man müßte vielleicht mal fragen, was das sein soll und woran sich diese Relevanz bemißt. Eine andere Floskel: „erfolgreiche Politik machen“. Woran bestimmt sich „erfolgreiche Politik“? Sie bestimmt sich daran, daß man in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Im Sinne der bürgerlichen Demokratie, der sogenannten repräsentativen Demokratie, ist die Antifa damit nicht mehr als ein Interessenverband wie andere Interessenverbände auch.
Warum die Bestimmung von „Erfolg“ und „Relevanz“ dergestalt vorgenommen wird, hängt ganz eng damit zusammen, daß man sich auf das Spiel der Politik eingelassen hat, das die Bereitschaft zur Voraussetzung hat, seine jeweils eigenen Inhalte zwecks Vermittlung zu versachlichen. Die Antifa hat einen gesellschaftlichen Expertenstatus über ihr Politikverständnis des „Teilbereichs“ erworben. Ein Hauptroblem, wie schon benannt, besteht in dem politischen Vermittlungsanspruch bzw. gar –auftrag. Es soll eine Vermittlung „in“ bzw. „an die Gesellschaft“ statt gegen sie stattfinden.
Die Identitätskrise der Antifa wird unter solchen Vorzeichen von Selbstverständnis ohnehin falsch diagnostiziert. Sie wird nicht als Problem der Vermittlung, sondern als Resultat von fehlender Vermittlung betrachtet.
Die Antifa ist dem Staatsfetisch verfallen. Sie ist eine staatsfetischistische Veranstaltung, denn sie ringt im oben beschriebenen Sinne um politischen Einfluss auf den Staat. Und das macht den Reformcharakter aus, den sie trägt.
Es fällt der Antifa mittlerweile auf die Füsse, daß sie sich jahrelang eine Kontaktsperre zu den Kreisen der kritischen Linken auferlegt hat. Dies hat sie zu den Konditionen der leidigen Bündnispolitik getan, zu den Bedingungen der traditionell leidvollen linken Politikfähigkeit für andere. Aus dieser Konstellation erwuchs zur linken Kritik statt eines konfrontativen ein ausladendes Verhältnis, das sich damit legitimiert wurde, daß die Schuldigkeit nicht etwa in der Selbstkritik, sondern grundsätzlich bei den anderen – den Kritikern der Antifa – zu finden wäre.

Zur Bestimmung des Begriffes Antifaschismus
Antifaschismus ist historisch entstanden als eine Strategie der Volksfront und angetreten mit dem Anspruch, die bürgerliche Demokratie zu retten und zu verteidigen. Somit hat man also eine charakterliche Bestimmung des Begriffes: Antifaschismus ist vom Zweck her die Rettung der bürgerlichen Demokratie vor der Diktatur des Faschismus.
In genau diese historische Bestimmung schlüpfte auch die autonome Antifa als Ergebnis der Kritik an autonomer Politik.
Bei Antifaschismus allerdings kann es niemals um die Abschaffung des Staates gehen, sondern immer nur um die Verteidigung eines besseren gegen einen schlechteren.
Der Antifaschismus ist genau jene Brücke ins politische Gemeinwesen, zu „gesellschaftlicher Relevanz“, „gesellschaftlichem Erfolg“ und öffentlicher Anerkennung. Dieses quasi Brückenkopfdenken teilt die Antifa mit den Bewegungs- und Traditionslinken jeglicher Coleur: Im Zweifelsfall für die vermeintliche Massenkompatibilität im linken Rahmen.
Es stellt sich durchaus die Frage, was man verliert, wenn man den Begriff Antifaschismus als Identität Nummer eins fallen läßt und was man dabei gewinnt.
Immer wieder geht es beim „Konzept Antifa“ ganz in der Tradition der Linken darum, konkrete oder reale „Widersprüche aufzugreifen“. In der Abarbeitung an diesen „Widersprüchen“ tappt man aber immer wieder in die Falle des politisierenden Vermittlungswahns, über den „Widerpruch“ anderes oder mehr „vermitteln“ zu wollen. Daraus entspringt aber immer purer Populismus.

Das Scheitern der Linken
Man muß sich vergegenwärtigen, daß die Bewegungshuberei der Linken bisher immer das nicht-gefundene wirkliche revolutionäre Subjekt ersetzt hat – die Bewegung als Subjektsurrogat.
Was insbesondere die sogenannte Neue Linke von ‘68 betrifft, so muß man sich verdeutlichen, daß diese von der Qualität der Gesellschaftskritik her betrachtet letztendlich nichts weiter war als ein einzigster stringenter Zerfallsprozeß mit dem Höhepunkt um 1968 und dem bisher immer noch anhaltenden Tiefpunkt der sogenannten „Politik der kleinen Schritte“, die ja Ergebnis davon ist, daß man gegen Adorno behauptete, es gäbe zwar kein richtiges Leben im falschen aber zumindest ein „richtigeres“ (Peter Brückner).
Zusammenfassend läßt sich für die Linke seit ‘68 konstatieren, daß sie sich von der Gesellschaft in die Ecke des Expertentums hat drängen lassen, welches sich bei genauerer Betrachtung als getarntes Mitmachen entpuppt.
Das Scheitern der Linken bisher ist selbstredend eng mit dem Klassenantagonismus von Lohnarbeit und Kapital – also der Stellung zu den Produktionsmitteln –, mit dem Entfremdungsbegriff und dem Doppelcharakter der Arbeit – der Mehrwertappressung als „Springpunkt“ (Marx) – verknüpft. Zu konstatieren ist bei dieser Klassenkampfschematisierung die Zugrundelegung eines verkürzten Kapitalbegriffs, der sich nicht als ein gesellschaftlich apersonales Verhältnis verstehen lassen sollte.
Das benannte Schema als gesellschaftlicher Status quo entsprang letztlich nicht unerheblich dem Wunsch nach einem zu revolutionierenden Subjekt.
Bei einer Kritik an diesem traditionellen Kapitalbegriff geht es nicht um die Leugnung des objektiv gegeben Verhältnisses von Lohnarbeit und Kapital, sondern um die Feststellung, daß dieses Verhältnis, dieser Antagonismus, nicht systemüberwindend ist.
Ein anderes Dilemma der Linken ist außerdem der falsche oder gar nicht vorhandene Staatsbegriff – insbesondere die Charakterisierung als bloßer „Agent des Kapitals“, als derer er gar keine selbsttätige Handlungsfähigkeit besäße, sondern immer nur nach Gutdünken des Kapitals, insbesondere des „Großkapitals“, funktionieren würde. So glaubte man auch, daß durch die Änderung der Produktionsverhältnisse und –weise der Staat peu a peu absterben würde (Friedrich Engels).
Bekanntlich hat die Neue Linke diesen falschen bzw. verengten Kapitalbegriff ungebrochen übernommen und genau daraus abgeleitet, daß sich das Subjekt Arbeiterklasse erledigt hat und von neuen revolutionären Subjektivitäten wie postkolonialen Befreiungsbewegungen, Frauen, Studenten oder Arbeitslosen geschwärmt.

bürgerliche Kritik versus Kritik des Bürgerlichen
Woran bemißt sich Radikalität, die ja letztlich zum Ziel hat, die objektiven bürgerlichen Verhältnisse abzuschaffen? Bei der Antwort darauf geht es, wie Moishe Postone gesagt hat, darum, was eine bürgerliche Gesellschaftskritik von der Kritik der bürgerlichen Gesellschaft unterscheidet. Das ist genau die Trennschärfe, woran sich Radikalität bestimmen läßt. Klar ist, daß es ohne grundlegende Begriffe von Gesellschaft demnach nicht gehen kann.
Bei der Antifa ist es so, daß dieser eine fundamentale Gesellschaftskritik völlig abgeht. Es gibt sie in jenen Kreisen einfach nicht bzw. maximal als Farbtupfer durch einige ganz wenige, die in keinster Weise für die autonome Antifa repräsentativ sind. Stattdessen herrscht ein völlig falsches Verständnis von Gesellschaft vor, das sich an die Triple Oppression-Theorie von der relativen Autonomie dreier Herrschaftsverhältnisse klammert – Rassismus, Patriarchat und der M/L-Klassenbegriff.
Radikalität mit der Option, daß es eine Perspektive von Freiheit gibt, muß sich klarmachen, was die Unfreiheit der bürgerlichen Gesellschaft ausmacht.
Es geht der Antifa, wie weiter oben ausgeführt, nicht um das Was von Herrschaft, sondern immer nur um die Mittel, um das Wie: was wird wahrgenommen, was ist augenscheinlich bzw. empirisch belegbar oder wie wird was mit welchen Machtmitteln durchgesetzt. Im Kampf gegen das Wie bestimmt sich bei der Antifa Radikalität. Die Machtmittel, die man wahrnimmt, muß man ganz „konkret“ bekämpfen: gucken, Widersprüche erkennen, aufgreifen, angreifen, machen. Widersprüche können so nur als personalisierte und personifizierte Mächte von Menschen über Menschen, nicht aber als apersonale abstrakte Verhältnisse begriffen werden.
Diese Sicht auf Gesellschaft läßt sich als ein strukturelles Grundproblem der Antifa, der gesamten Bewegungs- wie M/L-Linken kennzeichnen. Wie von selbst enthebt sich bei dieser Ausgangslage radikale Gesellschaftskritik eines tragfähigen Fundaments und ist nicht mehr als bürgerliche Kritik.
Um die Kritik der bürgerlichen Gesellschaft aber zu leisten, bedarf es dem, was Adorno im Rückgriff auf Hegel und unter Bezugnahme auf Marx’ Standpunkt der „menschlichen Gesellschaft“ bzw. der „vergesellschafteten Menschheit“ als unwahres Ganzes bezeichnet hat. Das impliziert gleichzeitig, daß die befreite Gesellschaft der unfreien im positiven Sinne nicht immanent ist und ein systemimmanentes Versprechen für Erlösung nicht existent. Der „absolute Geist“ (Hegel), die „invisible Hand“ (Adam Smith) der bürgerlichen Gesellschaft ist das sich selbstverwertende Kapital als zum „automatischen Subjekt“ (Marx) gewordener gesellschaftlicher Geist.
Radikalität bestimmt sich an den Objektivitäten der bürgerlichen Gesellschaft, an den unveränderlichen objektiven Konsitutionsbedingungen, die, trotzdem der „Organismus“ (Marx) ständig im Wandel und ständig im Fluß ist, am Organismus selbst nichts ändern. Daran bemessen muß radikale Gesellschaftskritik als Gegenstand jenen objektiven Zustand ins Visier nehmen, der die wesentliche Grundlage und nicht die Erscheinungsform der bürgerlichen Gesellschaft ausmacht.
In der Tradition der Kritischen Theorie ist der radikale Optimismus zu betonen. Der Optimismus nämlich, daß es ein richtiges Leben geben kann und daß die befreite Gesellschaft möglich ist. Daß die Menschen „Ensemble gesellschaftlicher Verhältnisse“ oder „Personifikationen ökonomischer Verhältnisse“ (Marx) sind und insoweit das Sein das Bewußtsein bestimmt, liegt dabei als grundsätzliches Menschenbild zugrunde. Das scheinbare Paradoxon der bürgerlichen Gesellschaft besteht darin, daß jegliches Streben nach Freiheit gleichzeitig ein neues Stück an Unfreiheit erzeugt. „Es ist der Doppelcharakter des Fortschritts, der stets zugleich das Potential der Freiheit und die Wirklichkeit der Unterdrückung entwickelt“ (Adorno).
Dieses dialektische Gesellschaftsprinzip muß man sich bewußt machen.

Erkenntnisfähigkeit
Eine Existenzberechtigung in der bürgerlichen Gesellschaft gibt es nur, wenn man sich als variabler Warenkörper anpreist. Dazu muß man sich selbst gezwungenermaßen zurichten, ohne aus diesem Zwang aussteigen zu können. Nur so zählt man etwas als bürgerliches Subjekt, ist überhaupt etwas wert.
Diesen Zustand als objektiv zu bezeichnen, darüber muß man sich hoffentlich unter Linken nicht streiten.
Erkenntnis innerhalb einer Gesellschaft, die objektiv alles in die tauschwertige Warenform preßt, unterliegt nur der Möglichkeit, von den realen Gegebenheiten zu abstrahieren. Deshalb ist Erkenntnis eine „Realabstraktion“ (Sohn-Rethel) – egal dabei, ob als simple Empirie oder dialektischer Zugang zum Gegenstand. Das menschliche Denken als grundsätzlicher Ausdruck des gesellschaftlichen Seins (der Existenzweise) kann das Auseinanderfallen von Begriff und Sache – der Abstraktion von der Sache als eigentliche – nicht aufheben.
Die Denkform innerhalb der bürgerlichen Gesellschaft kann sich nicht einfach von den Verhältnissen emanzipieren. Die abstrakte Vermitteltheit als Verdinglichung bürgerlicher Totalität (Lukacs) gibt dafür eine Art Zwangskorsett ab, dem man sich weder durch menschliche Willensstärke noch durch Handarbeit entledigen kann. “Das notwendig falsche Bewußtsein” (Marx) als die bürgerliche Ideologie ist nicht die negative Bestimmung von der Eigentlichkeit des Menschen und seiner Entfremdung, sondern muß als ausschließliches Produkt der “Wirklichkeit” (Marx) der realen Verhältnisse begriffen werden.

Staat und Politik
Der Staat ist, wie weiter oben schon erwähnt, nicht einfach „Agent des Kapitals“ und damit völlig willfährig vom Kapital abhängig. Er ist tatsächlich autonom handelndes Subjekt im Sinne des Kapitals. Als solches dient er dem Kapital als souveränes Subjekt und der Begriff des Souveräns ist in diesem Sinne treffend. Als ein solcher Souverän sichert der Staat die allgemeinen Produktionsbedingungen und ist gleichzeitig auch das Subjekt des Allgemeinwohls.
Die Gewaltenteilung in der bürgerlichen Demokratie ist genau jener Interessenausgleich, der die Staatsbürger mittels Gewalt auf den Staat verpflichtet. Insofern sichert der Staat die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kapitalakkumulation und in genau jenem Sinn ist er der ideelle Gesamtkapitalist.
Der Staat ist also idealiterweise derjenige, der mittels Politik selbst bestimmen kann, was für das Kapital gut ist. Er muß dafür von Einzelkapitalien und Interessen von einzelnen abstrahieren, um allgemeingültige Bedingungen herzustellen.
Besonders deutlich wir dies, wenn man sich vergegenwärtigt, wie es im sogenannten Antifa-Sommer 2000 gelaufen ist: Es gab den Druck von den einzelnen Wirtschafts- und Lobbyverbänden, die nach ausländischer Ware Arbeitskraft schrien und die Politik sah sich diesem schwerwiegenden Geschrei ausgesetzt und mußte handeln, in dem sie einen staatlichen Perspektivwechsel für Einwanderung und im Zuge dessen im durchaus instrumentellem Sinne auch gegen Nazis vornahm.
Das Politik-Prinzip in der repräsentativen Demokratie funktioniert nach der Ausrichtung hin zu Verbänden und des Lobbyismus. Das heißt, Politik ist nicht einfach ein Geschäft von Parteien oder ähnlichen, sondern viel mehr wird sie über Verbände und Lobbies praktiziert.
Wenn die Antifa als ein Verband charakterisiert wird, dann bedeutet dies die Kritik an ihrem Staatfetischismus und deren Politikbeteiligung.
Die Staatskritik der Antifa wie auch der Bewegungslinken ist keine allgemeine, sondern eine konkrete an den Erscheinungsformen: der Staat ist z.B. rassistisch oder patriarchal, er ist kinderfreundlich oder –feindlich, homosexuellenfeindlich oder -freundlich. Der Zweck des bürgerlichen Staates für das Kapital allerdings ist faktisch kein Gegenstand der Kritik.
Insofern ist man tief in das Spiel der Politik involviert. Denn Politik dient dazu, sich über die Erscheinungsformen und Mittel des Staates zu streiten. Genau auf diesem Politikfeld bewegt sich die Antifa, tummelt sich die Bewegungslinke. Unverständlich muß sein, warum man sich unter dem Selbstverständnis von Radikalität darüber mit-streiten möchte, wie der Staat nun am besten auszugestalten sei. Auch in der Staatskritik findet man also wieder die mögliche Trennschärfe zwischen Radikalität und Reform und man muß konstatieren, daß die Antifa eben nicht staatskritisch ist.
Politik ist, gelinde gesagt, die Kunst des Möglichen. Wer sie macht, läßt sich auf das ein, was man unter den Vorzeichen einer radikalen Gesellschaftskritik als Unmöglichkeit bezeichnen muß. Die Antifa wie auch die Bewegungslinke lassen sich auf das Geschäft der Politik ein, betreiben also genau jene Kunst des Möglichen. Dieses Mögliche wird sich unter dem Maßstab „gesellschaftlicher Relevanz“ als „Erfolg“ halluziniert, wobei man strikt darauf achtet, auch weiterhin vom bürgerlichen Gemeinwesen anerkannt zu werden.
Bei Politik geht es immer um die Verpflichtung auf ein Rechtsverständnis, sich an bestimmte vorgegebene Spielregeln und -arten zu halten. Sie ist pures Machtstreben im Gemeinwesen. „Das Wesenhafte der Politik ist, daß es sich dabei um ein System der Machteroberung, Machterhaltung und Machtausübung handelt, das immer wieder ökonomische und gesellschaftliche Herrschaft übersetzt und reproduziert.“ (Johannes Agnoli)
Konstruktive Kritik in der Form der Vermittlung ist im besseren Fall schon immer Politik, im schlechteren Propaganda. Dem „Lockvogel der politischen Verantwortung“ (Agnoli) rennt die Antifa permanent hinterher. Sie will zuständig sein für eine Sache, ein Sachthema, um dadurch „Erfolg“ verbuchen zu können, um sozial anerkannt zu werden. Wenn man sich aber darauf einläßt, verflüchtigt sich jegliche Radikalität.
Schaut man sich Staatspolitik als Parteienpolitik an, so läßt sich nur die absolute Beliebigkeit konstatieren. Wer aber ist dann noch gesellschaftliche Triebkraft, wer sorgt überhaupt für den Schub, den Fortschritt? Die Impulse geben ganz klar die Verbände und außerparlamentarischen Gruppen wie NGOs. Wenn man sich dem bewußt wird, so muß man auch ein Verständnis seiner eigenen Oppositionsrolle, die man eben als Antifa spielt, entwickeln und sein Verhältnis zur Politik dergestalt klären, ob man in der Bestimmung von Radikalität bereit ist, auf Politik für die Kritik derselben zu verzichten.

Kritik
Das negative Denken der Kritischen Theorie unterwirft sich einem Bilderverbot, das davor hütet, die befreite Gesellschaft auszumalen, weil sie davon ausgeht, daß es diesen transzendentalen Moment im Denken, der erlauben würde, sich die befreite Gesellschaft konkret vorzustellen, nicht geben kann.
Kritisches Denken hat außerdem Dialektik zur Voraussetzung, die im Sinne der Kritischen Theorie keinen sicheren Standpunkt kennt und eine „unabgeschlossene“ (Horkheimer) ist. Materialistisch-dialektisches Denken kennt keine historischen Gesetzmäßigkeiten der Menschheitsentwicklung. Gesellschaftskritik ist im Zugang über Dialektik verpflichtet, immer wieder genau empirisch zu schauen, welches Verhältnis zwichen Wesen und Erscheinung besteht.
„Das Falsche, einmal bestimmt und erkannt und präzisiert, (ist) bereits Index des Richtigen, Besseren.“ (Adorno) Damit ist in einer negativen Bestimmung benennbar, was einer befreiten Gesellschaft im Wege steht und es beschreibt recht gut das Gundmuster negativen Denkens, wie es der Kritischen Theorie zu Grunde liegt.
Die Linke hat gegen den bürgerlichen Zwang der Trennung von Hand- und Kopfarbeit die „Einheit von Theorie und Praxis“ in Stellung gebracht. In dieser Konstellation kommt der Theorie die Funktion zu, die die Kritische Theorie als sicheren Standort kritisiert, denn sie wird unter dem Diktat der Einheit von Theorie und Praxis zum festen Standpunkt innerhalb der Gesellschaft. So glaubt man, man könnte nichts mehr falsch machen, weil man ja über die richtige Analyse verfüge – so wird Kritik identisch und harmonisch ohne Ecken und Kanten.
Theorie ist immer auch eine Form von Ideologie. Denn es geht ihr nicht in erster Linie um Kritik, sondern um das Verstehen des Gegenstandes der Kritik. Verständnis ist keine Vorleistung von Kritik, sondern ihr Endpunkt. Allein in der dialektischen Betrachtung, im Zugang zum Gegenstand der Kritik, ist Kritik kritisch, das heißt unversöhnlich mit ihrem Gegenstand.
Die Einheit von Theorie und Praxis ist immer der Sieg des Aktionismus. Die Kronzeugin dieser Behauptung ist die linke Geschichte. Das plötzliche Bedürfnis nach Theorie in der Antifa mahnt als solches an, daß es nur um die Fortführung des Aktionismus mit veränderten Etiketten geht: denn nach dem Spiel ist bekannlich vor dem Spiel.
Praxis allgemein ist sinnlich menschliche Tätigkeit. Wenn es aber um politische Praxis geht, so läßt sich feststellen: „Falsche Praxis ist keine.“ (Adorno) Das Falsche, die bürgerliche Gesellschaft, wird durch Praxis, die die Abschaffung des Falschen zum Ziel hat, nicht abgeschafft und ist deshalb keine radikale Praxis, sondern ebenso falsche.
Die Abschaffung dieser Gesellschaft ist und bleibt eine rein praktische Frage und nichts weiter. Das aber legitimiert erst recht keine falsche Praxis, die dieser Abschaffung objektiv entgegensteht.
Eine der Hautptkritiken der Kritischen Theorie an Praxis besteht darin, daß sich richtiges Handeln nicht einfach daran bemessen lassen kann, was nun mal augenscheinlich exisitiert, weil es nun mal da sei. Gemeint ist damit die Verteidigung dialektischer Kritik vor dem reinen Gemurre über die Erscheinung.
Kritik ist die gleichzeitige Aufhebung von Theorie und politischer Praxis.
Was sich als Grundlage für Kritik bestimmen ließe, wäre, tatsächlich einen Begriff davon zu haben, was diese bürgerliche Gesellschaft ist. Die Bewußtwerdung dessen erzeugt jenes Leiden an den Verhältnissen, denen man letztendlich ohnmächtig ausgeliefert ist.
Das Leiden an dieser Ohnmacht als Produkt der Bewußtwerdung der „ganzen Scheiße“ (Marx) ist die Vorbedingung für Kritik.
Sich dieser Ohnmacht und dem Leiden bewußt zu stellen, versetzt in die Lage von Leidenschaftlichkeit, bei der die Kritik „der Kopf der Leidenschaft“ (Marx) wird.
Das einzigste Mittel der Kritik ist die Agitation. Sie entledigt sich der Propaganda als Ausdruck von Vermittlungswahn, als welcher sie immer manipulatives Element ist.
An die Stelle der unsäglichen klassisch-linken Agit-Prop ist die agitatorische Konfrontation der Menschen mit der Unfreiheit der bürgerlichen Verhältnisse zu setzen. Daß man sich zum Leisten von Kritik oder zum Agitieren zusammenschließt und organisiert ist begrüßenswert. Voraussetzung aber dafür ist die Bewußtwerdung der eigenen Ohnmacht und nicht etwa die Ablenkung von dieser Erkenntnis. Denn „die fast unlösbare Aufgabe besteht darin, weder von der Macht der anderen noch von der eigenen Ohnmacht sich dumm machen zu lassen.“ (Adorno)

(Teil zwei erscheint in der nächsten Ausgabe des Cee Ieh)



home | aktuell | archiv | newsflyer | radio | kontakt |
[79][<<][>>][top]

last modified: 28.3.2007