attn.cee iehdies ist ein leserbrief, ich schreib sowas sonst nie, weil mir das immer
ziemlich kleinkariert vorkam, komme aber diesmal nicht daran vorbei, da in den
letzten beiden ausgaben (#41 und #42) artikel waren, die mich mehr oder weniger
direkt angehen. leider kann ich nicht auf #41 eingehen, weil die schon zum
altpapier gewandert ist, aber im aktuellen heft (vor allem im straightedge
artikel) sind soviele sachen zu kritisieren, daß ich tatsächlich
nicht weiß wo ich anfangen soll, darum folgt jetzt hier auch kein
argumentationsaufbau, sondern lediglich eine aufzählung von kritikpunkten...
erstens bin ich fassungslos darüber, wie wenig sachkenntnis der autor hat,
es ist offenbar null recherche betrieben worden, ein heft mit mehreren tausend
exemplaren auflage sollte höhere standards haben. ich kann mich
außerdem des eindrucks nicht erwehren, daß von anfang an ein
negativeindruck entstehen sollte, es gab von meiner seite aus mehrmals das
angebot, zum plenum zu kommen, damit dort mal jemand von unserer
seite mit diskutieren könnte, und ich hatte auch darum gebeten, mir den
artikel vor veröffentlichung zuzufaxen, damit ich für das selbe heft
eine gegenmeinung abgeben könnte, beides wurde ignoriert.
ich weiss nicht, was eure motivation ist, ohne not konfrontationen
herbeizuführen, besonders wenn es dabei um einen beträchtlichen teil
eures stammpublikums geht, ich kann hier nur mutmaßen. ist es weil wir
stressmacher sind? ich weiss von keinen schlägereien oder pöbeleien
bei sxe shows, es dürfte aber leicht sein, ähnliche geschehnisse bei
oi!/punk/hiphop/ska oder psychobilly shows zu finden! ist es, daß wir als
weisse mittelstandskids uns erlauben, eine meinung zu haben? wollt
ihr mich verarschen? wenn ich mittelstand bin, ist das jeder andere der conne
island crew auch, damit ist dieses argument für mich haltlos. ich hab
genug zu essen und ein warmes zimmer, ansonsten lebe ich (genau wie die meisten
der mitangegriffenen) von weniger als 1000 mark im monat, und seit fünf
jahren nicht mehr bei meinen eltern, was wollt ihr also? ich kann nicht fassen,
daß ihr euch trotz angeblich linken und selbstbestimmtem anspruches
ausgerechnet über denjenigen teil eures publikums aufregt, der genau diese
ansätze lebt, anstatt nur darüber zu reden. stattdessen zitiert ihr
jutta ditfurth, eine politikerin der von euch oft genug (zu recht) als
alibi-linken kritisierten grünen und sprecht uns das recht ab, uns als
linke zu bezeichnen, weil doch einige von uns tatsächlich standpunkte
vertreten, die nicht konform gehen mit dem was 68 linker konsens war. ein
radikal denkender mensch wird am einfachsten zu einem konservativen, indem er
nur zwanzig jahre lang keinen seiner standpunkte korrigiert. stellt euch
vor, ein mensch kann tierleben durchaus hochschätzen und respektieren,
ohne den respekt vor anderen menschen zu verlieren, das ist kein neuer gedanke,
und schon gar nicht in punk/hardcore/metal.
bands wie die bad brains, cause for alarm und die cro-mags haben dieses
gedankengut schon anfang der achtziger in den staaten vertreten, während
in england conflict, doom, napalm death, oi polloi, carcass, ent usw. texte
hatten, mit denen sie heute bei euch wahrscheinlich nicht mehr auftreten
dürften. ich kann nicht glauben, was für ein scheissliberaler haufen
ihr sein müsst, wenn das abgedruckte wirklich die amtliche c.i.-meinung
sein sollte, aber macht nur weiter so, werft die bands raus, die noch für
etwas einstehen und meinungen haben und bucht dafür hohlköpfe wie no
redeeming social value, lokalmatadore und bruisers, da stimmt wenigstens der
bierumsatz, denn das ist doch, was wirklich zählt, nicht war? und wenn
sich halt da ein paar leute kloppen, die warn halt besoffen, hahaha,
lustig ne? ist bei sxe shows noch nie passiert, wäre aber ganz sicher das
aus, weil das waren dann bestimmt militante veganer oder irgendetwas anderes
obskures. vollkommen abgesehen wird natürlich davon, die korrektheit und
integrität der diversen dancefloor acts zu überprüfen, die sind
ja über jeden zweifel erhaben... es regt mich maßlos auf, wenn ich
daran denke, was für abschaum schon bei euch gespielt hat, patriotendreck
wie biohazard, agnostic front, murphys law, ganz zu schweigen von den
meisten oi! bands, aber ausgerechnet uns werden braune tendenzen vorgeworfen,
ich kann es immer noch nicht glauben! ich muss mich hier echt zusammenreissen,
nicht ausfällig zu werden, was denkt ihr euch, so etwas allen ernstes
abzudrucken? ich hab auch immer noch keine begründung gehört, warum
earth crisis nicht mehr spielen dürfen, ich weiß aber schon jetzt,
daß das, was da kommt, nur ein sammelsurium von wir haben
gehört, dass..., irgendjemand hat wohl mal gesagt..
blablabla und ähnlichem unsinn sein wird, und irgendwann sagt mir dann
euer hc-promotor, daß er mit der musik, die sie jetzt spielen, nichts
mehr anfangen kann. das ist noch so eine üble sache im conne island, was
gitarren-musik angeht, seid ihr in den 80ern stehen geblieben, neue bands
dürfen spielen, wenn sie alt genug klingen, frühachtziger oi! oder
87er hardcore, oder halt übriggebliebene (napalm death) und langweilig
gewordene (ex)metal bands (entombed). glaubt es oder nicht, auch wenn das spex
nicht darüber schreibt, hat sich in den letzten jahren in dieser richtung
viel getan, etwas einschlägige lektüre (rock hard, deftone)
könnte nicht schaden... wie auch immer, es gibt noch viel zu sagen, ich
werde das hier aber beenden. ich möchte noch sagen, daß ich vor
vielen jahren bei euch meine erste hardcore show gesehen hab, nachdem ich die
musik schon zwei jahre gehört habe, aber wegen alter,
nichtführerscheinbesitzes und nichtbescheidwissens über dates nie
kommen konnte, war das eine der coolsten sachen überhaupt, das werd ich
nicht vergessen, genau wie die vielen anderen hammershows, die ich noch bei
euch gesehen hab. ich hoffe ja mal, daß ihr euch noch eines besseren
besinnt, aber ich glaub nicht wirklich dran. danke auch an die leute von der le
crew, die cool waren/sind. bis dann, rüdiger xxx
ps. ich dachte, es wird ne schwere entscheidung, wohin ich am 15. mai fahre,
ihr habt sie mir (und nicht nur mir) aber abgenommen, in chemnitz wollen sie
nämlich, daß leute kommen... ausserdem kann ich dort verkaufen, ohne
mit dem promoter intim befreundet zu sein oder kohle abzudrücken die, (wie
mir mehrfach bestätigt wurde) in private taschen wandert, statt an die
bands oder den klub zu gehen. dafür fahr ich lieber eine stunde statt der
fünf minuten von stötteritz nach connewitz.
pps. chronologische fehler, straightedge als bewegung ist 80/81 mit hardcore
entstanden, ein guter teil der ersten hardcore bands waren straightedge (ssd,
minor threat, dys. teen idles, 7 seconds) und sxe war von anfang an gegen jedes
rauschmittel. ppps. asexualität, ich halts nich aus, hahahaha...
|