Preisverleihung in Erfurt. 
Polizeipräsidentin von Eberswalde wird ausgezeichnet. 
Wäre es nach der Stadt Halle gegangen, so hätte Martin Walser den
Preis der 13 Lutherstädte erhalten  den Preis für das
unerschrockene Wort, das er während seiner Friedenspreis-Rede
aneinanderreihte. 
Von dem Vorschlag der Stadt Halle sei die Jury sehr schnell
abgerückt, sagte der Erfurter Oberbürgermeister Manfred Ruge. 
Wir waren uns einig, daß die Entscheidung über die Vergabe
des Preises an Walser am 09. November vielleicht doch nicht das rechte Signal
sein könnte. 
Nun, darüber ließe sich streiten, letzlich alles nur eine Frage der
Interpretation. Und eine ganz andere Frage wäre, ob 
die Vergabe des Preises an Walser 
irgendwann anders im Jahr als 
am 09. November vielleicht doch (...) das rechte Signal sein
könnte.
10 JAHRE 1. AUTONOMES FRAUENHAUS LEIPZIG. (T)RÄUME SCHAFFEN,
BEWAHREN, VERTEIDIGEN. 
O ich liebe diese Wortspiele. Sie sind der fantasievolle
Kreativitäts-Schub derer, die vor langer Weile sich selbst erfahren.
Betroffen geht die Welt zu Grunde. Aus dem Programm der Feierlichkeit: 
Di., 07.11.2000 
10.00 Uhr Bewußtmachung von Rassismus  Handlungsstrategien
entwickeln  Anti-Rassismus-Workshop für Frauen 
Dieser Workshop bietet durch kognitive und viele andere Methoden die
Möglichkeit, sich der rassistischen Strukturen in uns selbst bewußt
zu werden, ohne dabei in Schuldgefühlen und Selbstanklagen
steckenzubleiben. 
(Anti-Rassismus-Trainerinnen C. Gammon, K. Oguntoye, Berlin) 
Wichtig: begrenzte Teilnehmerinnenzahl (...). 
Variante 01 (für Feingeister): Das Karma in uns drin ist eingefroren. Nur
menschliche Wärme 
bietet durch kognitive und viele andere Methoden die
Möglichkeit, 
ausreichend zu transpirieren, um ganzheitlich aufzutauen. 
Variante 02 (für mich): Also mal im Ernst, ne, wenn ich und mein Freund
der Rassismus abends vor der Glotze liegen, ohne mit dem Finger in der
Bettritze 
steckenzubleiben, 
furzt mein Kumpel der Rassismus regelmäßig dermaßen krass,
daß sich 
durch kognitive und viele andere Methoden die
Möglichkeit, 
den Gestank zu ertragen, ohne ihn 
dabei in Schuldgefühlen und Selbstanklagen 
zu ersticken, kaum ergibt. 
Bild berichtet über Kurt Biedenkopf im Sächsischen Landtag: 
Eigentlich hatte Biko angekündigt, über Chancen und
Perspektiven der jungen Generation zu sprechen. Aber dann redete er
über Sachsens Aufgaben in einer Welt des Wandels. Die
Oppositon protestierte  vergeblich. 
Und dann sagte Biko schließlich: Der Freistaat Sachsen
unterstüzt die Bemühungen, dem politischen Extremismus zu begegnen.
Deshalb hat Sachsen nach reiflicher Abwägung am vergangenen Freitag im
Bundesrat auch dem Antrag auf ein Verbot der SPD zugestimmt. 
Ungläubige Blicke. Gelächter im Plenum, Tumulte bei der SPD.
Bitte entschuldigen Sie! Ein Versprecher. Ich meine natürlich die
NPD. Es war ihm sehr peinlich. Er entschuldigte sich noch zweimal ganz
kleinlaut. 
Da sagt 
Biko 
einmal was vernünftiges, nämlich daß der Sächsische
Landtag eine Begegnungsstätte ist, wo es möglich ist, 
dem politischen Extremismus zu begegnen, 
und sei es auch nur 
im Plenum, 
da zieht die Flasche wieder zurück. Ein schönes Vorbild, dieser
Ministerpräsident! 
Bremen (dpa) Der Sänger der Band Böhse
Onkelz, Kevin Russel, ist bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt
worden. Wie die Management-Agentur gestern mitteilte, erlitt er einen Beinbruch
und eine schwere Gehirnerschütterung. Die Auftritte am 25. November in
Frankfurt/Main und am 1. Dezember in Bremen fallen aus. 
Die Böhsen Onkelz wollten in Bremen bei einem
Benefiz-Festival für die Opfer rechter Gewalt spielen. 
Es stimmt also doch: kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort. 
Ralf 
 
 
  |