Am 25.04. gehts los. Die erste Jam in diesem Jahr; das
heißt Breakdance, Hall Of Fame, Local DJs (Malcolm und B.K.) und Outdoor
Area + Main Concept (München), The Marquis Club (Frankfurt), ZM Jay
(Chemnitz) und die Verschaoten (Elmshorn bei Hamburg).
Das Ganze soll schon am Nachmittag anfangen,
logischerweise auf dem Outdoor Area mit Hall Of Fame. Ja richtig, das klingt
nach einer Jam, die mal wieder alles bieten soll, was Hip Hop so beinhaltet
Writer, B-Boys, MCs, DJs und alles, was rollt. Und wie es sich für
eine echte Jam gehört, seid Ihr alle aufgerufen und eingeladen, fett dabei
zu sein. Egal ob nun als MCs, Writer oder Breaker.
Für die Party am Abend garantieren Main Concept aus München, die
bereits mit Gunshot, Tim Dog und Son Of Noise auftraten und somit mit Recht von
sich behaupten können, fester Bestandteil deutscher Hip Hop Kultur zu
sein. So haben es Rapper DavidPe, DJ Explizit, KuchenGeorge und Produzent Human
D auf zwei vorangegangenen Tourneen gelernt, das Publikum mit einer Kombination
von gutdurchdachten sozialkritischen Texten und ausgefeilten Beats und
Scratches für sich zu gewinnen und mitzureißen. Außer Main
Concept sind auch die Verschaoten mit von der Partie. Und wie sollte es anders
sein, wenn man aus dem hohen Norden kommt, landet man natürlich bei Yo
Mama Records (wie z.B. auch Fettes Brot vor ihrem Wechsel zu Alternation oder
Der Tobi und Das Bo). Musikalisch haben sich Rapper Eigelb und DJ Bastard dem
Wu Tang Clan verschrieben; was das heißt, brauche ich wohl nicht
näher zu erläutern; nur soviel, es paßt zum schwermütigen
Style der Hip Hop Depressionisten.
Über ZM Jay aus Chemnitz scheint es genauso überflüssig,
große Worte zu verlieren, müßte ihn doch fast jede(r) von
diversen Jams und Battles kennen. Und last but not least hätten wir dann
noch The Marquis Club, bestehend aus Marquis II. und DJ Twister on decks sowie
Marquis feat Brixx on the mic. Marquis dürfte einigen noch durch die 3
years in rugged Hip Hop Tour ein Begriff sein. Nach anfänglichen
Startschwierigkeiten (91) ist es dem 1971 in Frankfurt geborenen Marquis
gelungen, mehrere Labels zu gründen (z.B. Loose Ends und
RuffNRaw) und mit Sony und infracom! eine feste Zusammenarbeit
aufzubauen, was im Falle der Frankfurter infracom! Multimedialisten zur
Gründung der Agentur Tribes Of Da Undaground führte, zu denen man nur
Anhören und Kaufen! sagen kann. Mittlerweile hat es Roey
Marquis II geschafft, europaweit als Support DJ für Acts wie (!!!!!) Run
DMC, Onyx, Moloko, Arrested Development, Galliano, Menèlik, Urban
Species, Grand Master Flash, DJ Krush, Fugees, Nas, etc. aufzulegen. Diese
Liste von Künstlern spiegelt auch seine musikalische Vielfalt in Sachen
Black Music wieder und läßt zugleich unschwer erkennen, daß
Roey mehr dem American Style of Hip Hop verhaftet ist. Seit kurzem arbeitet er
nun auch mit FunDeMental Music (Frankfurt) zusammen und vertritt dort das Label
(genau, das ist nun Label Nummer 3) Marquis Records, betreut so ganz nebenbei
auch noch Black Music Division Genuine Productions und veröffentlicht
demnächst sein Mix-Album The Marquis Club mit, um nur einige
zu nennen (ja, schon wieder High Lights): Cypress Hill, Fugees, Nas,... Was
soll man dazu noch sagen?!
Ach ja. Sein Solo Album The Rain featuring Brixx erscheint auch
demnächst auf Columbia. Ich bin jetzt sprachlos!
Also bleibt mir nur noch zu hoffen, daß nicht nur viele von Euch kommen,
sondern sich auch an der Jam beteiligen! C Ya! Suse |