| 4walls falling 
„Four Walls Falling is a politically and
socially motivated hardcore band out of Richmond,
Virginia, that taps the social conscience.“
 Gegründet Ende der achtziger Jahre standen die US-Amerikaner im Context mit SXE-Bands wie
Youth of Today und Judge (...), bestes Beispiel dafür sind wohl die ersten beiden Platten
auf „Axction Packed Records“ und „Jade Tree Records“, die mittlerweile Kultstatus erreicht haben.
Bemerkenswert für diese Zeit ist dabei die Beschäftigung mit politischen und gesellschaftlichen
Problemen, fernab von allem „Unity“ und „Straight“-Gequatsche, so z.B. die Bemerkung
auf ihrer ersten LP „Culture Shock“ (1991): „Four Walls Falling encourages you to become:
environmentally, politically and psychologically aware of the world around you!“
 Über die Jahre hinweg vollzog man dann eine wichtige Entwicklung: musikalisch entfernte
man sich vom SXE Böller Core der ersten Jahre und entwickelte nach etlichen Line-up Wechseln
und ausgiebiger TourPraxis (so z.B. schon einmal im Herbst 1993 hier im Conne Island) einen
eigenen typischen Stil, getragen von talentierten und creativen Musikern, der wohl zu recht in
die Ecke „gehobener Emo-Core“ zu stellen ist. Inhaltlich wurde die Auseinandersetzung mit politischen
Themen weiter vorangetrieben, so auf der EP „Burn it“(1992) mit Texten über Massenmedien
und Umweltverschmutzung durch die zunehmende Industrialisierung oder über die neue Weltpolitik
der USA nach Zusammenbrechen der Ost-West-Blöcke und einem Text für die Selbstbestimmung
von Frauen in Sachen Abtreibung („Punish the machine“-EP, 1993). Hinter der Beschäftigung
mit politischen Themen steht natürlich das Interesse, die Zuhörer für
selbige zu sensibilsieren und eine Veränderung herbeizuführen, so Sänger und
„Kopf“ der Band Taylor Steele: „There are personal things you can do - whether  it is taking
part in protest, putting out fanzines, or for example I am vegan beside being straight edge“. Was
ist dazu noch zu sagen? Wie wichtig eine Auseinandersetzung mit 
politischen Themen heutzutage ist (denke ich da doch an die Kontroversen und fehlende Motivation
um das Thema BesetzerInnenkongreß - das mal bloß als lokales Beispiel), dürfte
uns ja allen klar sein, es liegt an uns, was wir daraus machen.
 Zum Schluß möchte ich noch darauf hinweisen, daß Four Walls Falling auf dem
tschechischen Label „Day After Records“ eine neue Platte „Food for Worms“ veröffentlicht haben
und diese am 30.Juni hier im Conne Island vorstellen werden. Grund genug also zum Konzert
zu kommen und sich mit dieser progressiven und symphatischen Band auseinanderzusetzen.
kl.PhilippHardcore is more than music!
 
 | Liedtext von 4walls falling:
Punish the Machine New world order democracy  the biggest mass murderer still walks free  and murdering is a term that is revelant  when it comes from the mouth of the president
drunk with power world domination his plan  I am getting beat down by the right hand  dead in his sights if I put up a fight I am going to get snuffed in the night
 untouched by the laws in a so called equal society vbring you down to touch the earth and punish the machine
 This machine it kills and kills and kills  it leaves a million dead  we all run to the polls
we think we have a voice  we pull the level down  the level is no choice  we give it power  at the hands of our leaders  the people suffer  don’t want to try it  don’t want to buy it  don’t want to support it  just want to kill it
 Mass-murdering millions in wars  the victims never sanctioned  peace is rejected 
violence the norm  at the height of the recession a new oppression is born
 welcome to the secrets of the government  where the names get shradded with the evidence  where justice is lost  the boss gets off and freedom and equality the cost
 trickle down into the street  education  violence  production  the president deplores
 violence murder unsanctioned
 | 
 | 
| Sense Field 
Sense Field, aus Los Angeles stammend, ist eine der wenigen Bands, die nicht auf irgend einen zur
Zeit musikalisch angesagten Zug aufgesprungen sind, wie es bei vielen anderen Ami Hardcore Bands
zur Zeit der Fall ist. Die FÜNF Junx Jonathan Bunch (Vocals), Chris Evenson (Guitar),
Scott Mc Pherson (Drums), Rodney Sellars (Guitar) und Slow Johny (Bass) gründeten sich 1991
im südlichen Californien. Im gleichen Jahre spielten sie ihre erste Fünf-Song CD ein.
Diese veröffentlichte man bei ihrem eigenen Label namens „Run H2O“. In den folgenden Jahren
spielte man mit Bands wie Green Day, Samian und Wool. Neben diesen Konzerten veröffentlichte
man auch die zweite CD „Premonations“. Der Sound von S.F. ist von den verschieden Geschmäckern
der verschieden Bandmitglieder geprägt. Das Resultat ist ein musikalischer Trip
durch Himmel und Hölle, eine Reflection des Lebenslaufes der Erde. S.F. konzentrieren sich
nicht auf die Betonung einzelner Songs sondern auf die Vielseitigkeit ihrer gesamten Songs.
Das Resultat davon ist, daß man bei verschiedenen Songs denken könnte, daß sie
von verschiedenen Bands sind. Auch haben sich S.F. nicht von irgendwelchen anderen regionalen
Bands beeindrucken lassen, wie das bei vielen 
Bands z.B. in New York der Fall ist. 1995 spielte S.F.das dritte Album „Killed for a Less“ ein und veröffentlichte dieses bei „Revelation“ Records.
G.M.O. |