Whoaata BamBam (Reggae Special)
Sista Jamane, Ditchbreak Brother, Base, RudeBoyKing L.E., Selecta Suku

Mittlerweile ist der Gebrauch von Reggae, Dancehall und jamaikanischen
Symbolfarben, industrie-übergreifend in jeder Kleinstadt zu
beobachten. Dass die Farben der jamaikanischen Flagge derzeit die Modebranche
beeinflussen und die Charts Sean Paul, Elephant Man und Wayne Wonder als
derzeitige Heimat dienen, ist ein Phänomen marktwirtschaftlicher
Interessen.
Fern ab gab es schon immer die Menschen, die davon nicht abhängig waren,
sondern ihren eigenen Individualraum mit jamaikanischer Kultur füllten und
andere damit erfüllten. So soll es auch diesmal wieder sein, wenn die
Whoaat a BamBam Crew zur Step 2 Spring-Party lädt. Der
Frühling zieht ein, und hier kannst du dich schon mal in den heißen
Sommer tanzen. Dafür sorgt die magische Konstellation von fünf
Selektoren, die im Zusammenspiel sicher für jeden etwas zu bieten haben.
Aus dem Kreise der Rasta Basta Crew haben wir DitchBreakBrother
eingeladen. Fern ab vom typischen Soundboy-Image entdeckte er die Liebe zur
Reggaemusik und -veranstaltungen. Über die Zeit wächst und
wächst das Set an Lieblingstunes und wer nicht glaubt, der höre es
selbst. Ebenso mit dem Gefühl für die besonderen Tunes ist Sista
Jamane verpflichtet worden. Die zugezogene Leipzigerin besticht durch
authentischen Reggae bis Dancehall: Strictly irie sugar wird man
sich sagen hören, wenn die Lady erst mal loslegt. Big tings a gwaan! Dass
ihn die Polizei nicht stoppen kann, hat Selecta Suku mit seiner
Partyreihe im Junction ( Käthe Kollwitzstraße) schon bewiesen. Aus
Cottbus zugezogen, ist er nicht nur eine Bereicherung für die hiesige
Szene, sondern auch dem ein oder anderen der frische Wind unter der
Nase. Man sollte gespannt sein. Die etwas Älteren, aber gern Gesehenen
unter euch wird es eine Freude sein, dass nach fast drei Jahren
RudeboyKing-LE uns und sich die Ehre gibt, die alten Zeiten aufleben zu
lassen. 1991 begann er mit Kumpels, vom HipHop zur Rudeboy-Musik zu wechseln.
Es folgten Fahrten bis nach Düsseldorf für eine der
heißgeliebten und raren Scheiben, man begegnete sich im RootsPub in
Connewitz auf Messer Banzani-Konzerten und anderen Partys. Irgendwie hat das
Alltagsleben dann doch überhand genommen. Familie, Job und Zukunft
bildeten den eigentlichen Staub auf den Platten. Ganz aus den Augen lässt
er die Szene dennoch nicht, so lässt er sich regelmäßig
für gute Reggaepartys als Türsteher verpflichten. Sean Paul und den
dazugehörigen Hype empfindet auch er als bedenklich, was ein Grund mehr
ist, die Platten zu entstauben und einem erwähltem Publikum zu
präsentieren, dass diesem nicht nur die Ohren wackeln. DJ Base wird
den Jungle und DnB-LiebhaberInnen unter euch ein Name sein, die
Reggaefraktion kann wohl eher mit RizzlaSound etwas anfangen. Wie sich die
Musikrichtungen miteinander verbinden, wird uns Base an diesem Abend näher
bringen. Für das Ambiente haben wir uns wieder eine ausgefallene Deko
erdacht und es wird eine Videoanimation geben. Natürlich gibt es auch
wieder Cocktails und fünf gespannte DJs.
Und worauf gespannt sein?
Auf dich, deine Nachbarn, Freunde und deine Vorstellung von der Party.
So lets dance!

520
|