Alle Termine für November 2025
VVK: 33,25 Euro
AK: 36,00 Euro
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
Mittwoch, 05.11.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
Vortrag: „death to all states, but free palestine“ - Zum Verhältnis von Antisemitismus, Antizionismus und materialistischer Staatskritik
mit Luise Henckel / Moderation Franziska Sujeba
Gegenüber den antisemitischen Auslassungen vermeintlich ‚progressiver’ Akteure wird von linker Seite gerne das Bild Israels als Staat ‚wie eben jeder andere auch’ angeführt. Gleichzeitig bildet sich aber nicht nur in den ablehnenden, sondern auch in den solidarischen Bezugnahmen auf Israel ab, dass es ganz so einfach dann doch nicht ist. Ausgehend von der Annahme, dass der Antizionismus als wesentlicher Teil des modernen Antisemitismus verstanden werden muss, beleuchtet der Vortrag das Verhältnis zwischen einer materialistischen Staatskritik und den Aporien des zionistischen Projekts.
Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zionismus - Wissen und Widerspruch gegen die antisemitische Gegenwart" statt.
Was meinen wir, wenn wir Zionismus sagen? Die Reihe klärt auf über die Komplexität eines hochaktuellen Begriffs, der viel häufiger gesagt als verstanden wird. Diese Vortragsreihe lässt keine Zweifel daran: der Staat Israel ist notwendig und wird bleiben. Mit drei Vorträgen aus Religionswissenschaft, Soziologie und Politikwissenschaft wird der Bogen vom historischen Entstehungsprozess und der Ideengeschichte des Zionismus bis in die gegenwärtigen Fragen zwischen Staatskritik und Kolonialismusdebatte zu modernem Antizionismus und linkem Antisemitismus gespannt.
weitere Veranstaltungen der Reihe:
02.10.2025
Vortrag: „Historische Und Ideengeschichtliche Hintergründe Der Staatsgründung Israels"
02.12.2025
Buchvorstellung zur Neuerscheinung "Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel. Interventionen zur Kritik des Antisemitismus"
mit Prof. Dr. Stephan Grigat / Moderation Jessica Ramczik
VVK: 29,10 Euro
AK: 32,00 Euro
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
Freitag, 07.11.2025, Einlass: 20:00 Uhr, Beginn: 21:00 Uhr
ROKKO WEIßENSEE & BLEND
Rokko Weißensee & Blend
Support: Kabuff Clikk
VVK: 20,92 Euro
AK: 22,50 Euro
Preis inkl. Spende zur Bildungsofensive
Samstag, 08.11.2025, Einlass: 20:00 Uhr, Beginn: 21:00 Uhr
MCE, L-Sura, Der Noie - 7030 Sampler Release Show
MCE / L-Sura / Der Noie
+ special guests
live
Einlass: 20:00
Beginn: 21:00
7030 RECORDS SAMPLER TOUR 2025 – DEUTSCHRAP VOM FEINSTEN, LIVE UND UNGESCHÖNT
Im September wird’s laut: 7030 Records schickt seine Schwergewichte auf Tour! Mit dabei sind die Leipziger Rapper MCE, L-SURA und DerNoie – drei Artists, die für ehrlichen, rauen und kompromisslosen Deutschrap stehen.
Die Sampler Tour ist mehr als nur ein Showcase – sie ist ein Abrisskommando auf Beats. Mit frischen Tracks, wuchtigem Sound und jeder Menge Energie bringen die MC &769;s die Bühnen zum Beben. Leipzig-Flavor trifft Straße, und das Publikum bekommt genau das, was es verdient: Authentizität, Attitüde und Abriss pur.
Tourstart ist im September – Städte und Termine folgen in Kürze. Deutschrap lebt – und 7030 Records liefert den Beweis. Live. Direkt. Echt.
VVK: 15,00 Euro
AK: 20,00 Euro
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
Donnerstag, 13.11.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
BACHRATTEN
Bachratten auf Tour. Vier Typen aus Kassel, zwischen kaputtem Verstärker und zu viel Nachdenken. Bachratten singen über Leute, die lieber nach Berlin ziehen als mal nett zu sein, über das chillige Leben während dem nächsten Italientrip und manchmal auch über diesen einen Moment, wenn man weiß, dass man nicht immer so wirklich ganz dazugehört — und das schon auch okay findet. Die Musik klingt mal nach Sixties-Pop, mal etwas nach Grunge, mal einfach nach einem übervollen Aschenbecher. Alles ist auf Deutsch. Es gibt kein großes Konzept, aber doch irgendwie Haltung. Irgendwo zwischen Lässigkeit und Traurigkeit liegt da etwas, das nicht keifend laut wird, aber trotzdem bleibt. Ein wenig Egal-Gefühl und gleichzeitig ein richtiger Wunsch, dass doch nicht alles ganz umsonst ist. Vielleicht ein netter Gruß, vielleicht ein ehrliches Augenzwinkern. Kommt rum.
Freitag, 14.11.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
André Herrmann - Benefizlesung
Schön war’s, aber nicht nochmal: Urlaub mit den Eltern
André Herrmann liest in der Benefizlesung bisher nicht vorgetragene
Kapitel aus seinem Bestsellerroman "Schön war's, aber nicht nochmal.
Urlaub mit den Eltern". Wir freuen uns auf eine amüsante Ergänzung zur
vergangenen Lesetour mit neuen Einblicken in die gemeinsame Reise.
Nachdem er sich mit 36 noch einmal für einen Urlaub mit seinen Eltern
nach Israel und Jordanien entschied, gingen Andrés humorvollen Tweets
über die Erfahrungen während des Trips mit dem Ü60-Pärchen viral. Der
Autor stellte fest: "Ein bisschen fühlt es sich an wie im Ferienlager,
nur dass diesmal alles umgedreht ist, der Jüngste in der Runde die
Aufsichtspflicht hat und darauf aufpassen muss, dass die beiden Älteren
nicht verloren gehen oder sich aus Versehen ein Loch in den Kopf hauen."
Mit viel Witz, Selbstironie und einem feinen Gespür für
zwischenmenschliche Peinlichkeiten erzählt André Herrmann wie er als
Reiseleiter seine Eltern trotz aller Pannen durch die chaotische
Urlaubsmomente lotsen konnte. Am Ende bleibt dann aber doch noch ein
Hauch von Nostalgie – und die Erkenntnis: schön war’s, aber eben nur
einmal.
Durch die Einnahmen der Benefizlesung werden das Conne Island sowie eine
Initiative der Flüchtlingshilfe finanziell unterstützt.
VVK: 26,90 Euro
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
Donnerstag, 20.11.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
BIERBABES - Babes on Air Tour 2025
Radio-Pop und Rave-Eskalation reichen sich den Hörer - die Bierbabes senden
wieder auf allen Frequenzen. BABES ON AIR – MIT DEN BIERBABES AUF SENDUNG
ist ein wildes Showkonzert zwischen Clubbesuch und Frühstücksfernsehen,
Sektempfang und Circlepit.
Mit ihrem Mix aus basslastigem Dancepop, verträumten Atzen-Sounds und elektronischem Hyperpunk liefert das Leipziger Duo den Soundtrack für alle, die beim Feiern endlich mal wieder was fühlen wollen. Verspielt, tiefgründig und so ironisch wie das Leben im Spätkapitalismus.
All-female. Komplett DIY. Und immer ein bisschen drüber.
Tickets unter:
https://landstreicher-konzerte.de/konzerte/bierbabes-l-25
Freitag, 21.11.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
SMOKE BLOW // AUSVERKAUFT
Smoke Blow
Final Hands Tour 2025
Sonntag, 23.11.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
THE RED FLAGS stardust in my ears - tour
The Red Flags: Laut. Chaotisch. Unverstellt.
Zwischen Grunge, Punk und Alternative Rock machen The Red Flags genau das, worauf sie Lust haben – roh, ehrlich und ohne Angst anzuecken. Die vier Musikerinnen stehen für kompromisslose Authentizität und energiegeladene Liveshows, die von wütenden 90-Sekunden-Punksongs bis zu emotionalen Balladen reichen. Mit Songs über Sexismus, soziale Ungleichheit, psychische Gesundheit und Zwischenmenschliches verarbeiten sie das, was sie bewegt – direkt, kreativ und mit klarer Haltung.
Mit ihrem Debütalbum Self-Centred And Delusional geht’s jetzt auf die Festivalbühnen – und danach spielen sie ihre ersten eigenen Shows:
THE RED FLAGS
stardust in my ears - tour (part 1)
Ticketlink: theredflags.tickettoaster.de
VVK: 18,00 Euro
AK: 22,00 Euro
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
Mittwoch, 26.11.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
IEDEREEN
iedereen – das ist dieses sehr liebe Punkduo mit dem sehr schwergängigen Namen.
Daran hat sich bisher nichts geändert. Wird weiterhin ständig falsch ausgesprochen.
Dabei ist das doch nur das niederländische Wort für „alle“. Easy, oder?
Im letzten Jahr hat sich der Bandname jedenfalls schon durch so manche Festivalmoderation und Kneipenrunde gestottert – bei über 60 Konzerten zum selbstbetitelten Debütalbum auch kein Wunder. Mit dabei: Festival-Promis wie das Maifeld Derby oder das immergut. Und auch die Presse fand’s ziemlich gut – „Album der Woche“ auf Radioeins, Jahresbestenliste im Visions, Schulterklopfer links und rechts. Die beiden unzertrennlichen Kölner sagen: Weitermachen. Deshalb geht’s im Winter wieder auf Achse mit insgesamt 13 Stops. Neue Songs?
Präsentiert von Visions Magazin, Ox-Fanzine & livegigs.de
VVK: 23,00 Euro
AK: 25,00 Euro
Samstag, 29.11.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Sisters in Sound Vol. 2 - Vicky, Nuria Noba, TBA
Sisters in Sound – vier Rapperinnen teilen sich eine Bühne.
Kein Platz für Männer-Egos, nur Lines die ballern.
Kommt klar oder kommt vorbei
Samstag, 29.11.2025, Einlass: 23:00 Uhr
BENEFIZDISKO
- all styles in the mix - P18! -
8-10€