Alle Termine für Oktober 2025
VVK: 16,00 Euro
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
Mittwoch, 01.10.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
CHARLOTTE BRANDI: Fischtage - Lesung & Musik
Wenn du niemandem mehr vertraust, kannst du auch einem sprechenden Fisch folgen
Die sechzehnjährige Ella lebt in Dortmund und hat beschlossen, keine Freundschaften mehr zu führen. Zu groß ist die Angst, dass sie andere Menschen durch ihre Wutanfälle vergrault. Die Ehe ihrer Eltern ist am Boden, und auch zu ihren zwei Geschwistern findet Ella keinen Zugang. Ihr einziger Belletristik Vertrauter war stets der alte Eckard, ein Nachbar der Familie, der Ella kurz vor seinem Tod einen singenden Plastikfisch vermacht. Als ihr jüngerer Bruder Luis verschwindet, macht sich Ella mit dem Fisch auf die Suche und begibt sich in große Gefahr– ausgestattet mit einer Aldi-Tüte, zu viel Mut und zu wenig Angst.
Charlotte Brandi wurde 1985 in Herdecke geboren und wuchs in Dortmund auf. Ihre Eltern sind der Schauspieler und Musiker Peter Freiberg und die Musikerin Klara Brandi. Charlotte Brandi arbeitete zunächst vor allem als Theatermusikerin und wurde der breiten Öffentlichkeit als Teil des Duos Me & my Drummer bekannt, das sich 2018 auflöste. Seitdem macht sie mit ihren Soloplatten Furore und ist Teil der Supergroup Die Benjamins, zu der neben Annette Benjamin auch Drangsal gehört.
VVK: 35,00 Euro
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
Samstag, 04.10.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
LOSTBOI LINO
Lostboi Lino – Tour 2025
Nie zu Hause + immer zu spät + Aspirin Komplex im Geldbeutel.
Showverlegung vom Täubchenthal 19.03.25 - Tickets behalten ihre Gültigkeit!
Donnerstag, 09.10.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
DUESENJAEGER - 25 JAHRE
25 Jahre duesenjaeger – Jubiläumstour im Oktober
Was erlebt man nicht alles in 25 Jahren… und wie soll man das in ein paar Sätzen zusammenfassen?
Schaut man 25 Jahre in die Zukunft ist es eine Ewigkeit. Geht der Blick zurück in die Vergangenheit, fühlt es sich irgendwie wie gestern an. So auch der Silvesterabend 1999 / 2000. Die Welt stand still für einen kurzen Augenblick. Niemand wusste, oder dachte zu wissen, ob gleich alles vorbei sein würde. Würden die Computeruhren den Jahrtausendwechsel mitmachen? Würde es zu einem Blackout kommen?
Genau in diesem Moment ist in Osnabrück etwas entstanden, was 400 Konzerte später an treibender und wütender Kraft nichts eingebüßt hat: duesenjaeger!
Punk, Emo-Punk oder Post-Punk mit deutschen Texten – nennt es, wie ihr wollt. E-Moll. C-Dur. Never surrender.
25 Jahre duesenjaeger …diese Institution gilt es zu feiern.
Nicht nur die Saar, auch wir schicken Schnaps hoch in den Norden.
Verkauf nur über Eventim!
Samstag, 11.10.2025, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr
ERIK COHEN
ERIK COHEN gehört sicherlich zu den eigenwilligsten deutschsprachigen Rockmusikern der letzten Jahre. Er fügt mit scheinbar spielerischer Leichtigkeit zusammen, was ihm über seine musikalische Sozialisation in Fleisch und Blut überging und schreibt mit spürbarer Freude an zupackenden Melodiebögen Rocksongs, die in ihren Ansätzen unterschiedlich sein mögen, aber im Gesamtkontext ein stimmiges Gesamtbild ergeben.
Um Sound-Schubladen hat sich der sympathische Kieler noch nie sonderlich gekümmert und so bleiben in seiner künstlerischen Welt die Genre-Grenzen kontinuierlich offen und fließend. Classic Rock, Hard Rock, Heavy Metal, Alternative Rock, Punk und Pop müssen sich am Ende nicht ausschließen.
ERIK COHENs stilistische Bandbreite sorgt überdies für äußerst kurzweilige Konzertabende auf hohem Unterhaltungs-Level. Die charmante Rampensau versteht es seit jeher, die ihm gebotenen Bühnen mit individuellem Leben zu füllen und verwöhnt das Publikum gemeinsam mit seiner Band regelmäßig mit abendfüllenden, seine gesamte Diskographie umfassenden Sets.
Die Tour 2025 steht ganz im Zeichen des kommenden Studio-Live-Albums „Live aus der Vergangenheit II“ (RYL NKR Recordings), das pünktlich zum Tourstart erscheinen wird.
Neben dem strikt limitierten Sammlerstück und einer taufrischen Setlist kann man sich auf die Live-Präsentation des ein oder anderen brandneuen Songs freuen.
Der VVK startet am Donnerstag, 27.02.2025 um 10:00 Uhr über www.eventim.de/erik-cohen
VVK: 34,90 Euro
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
Sonntag, 12.10.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
BAC - Die erste Tour 2025
Hochverlegt aus dem Naumann's
Müsste Newcomer bac seine Pop-Rap-Melange in drei Worten beschreiben, er würde diese wählen: “unkonventonell, frisch, simpel”. Muss er aber zum Glück nicht, denn seine Debüt-EP Manchmal so, Manchmal so (VÖ: 29.11.2024) beweist die Kreativität, das Charisma und die Lässigkeit dieses
aufstrebenden Künstlers ganz ohne standardisierte Interviewfragen. Nicht
verwunderlich, dass die Musik von bac schon jetzt über eine Million Menschen
auf Spotify überzeugt.
Samuel Bach aka. bac wird 2005 in Äthiopien geboren und wächst bei seinen deutschen Adoptiveltern im österreichischen Villach auf, einer idyllischen Kleinstadt in Kärnten. Zuhause läuft Michael Jackson, er lernt Klavier, spielt Fußball, viel mehr gibt es in Villach nicht. Im Gymnasium hört einer auf den AirPods Deutschrap – und Samuel ist angefixt. “Das erste Lied, das ich mir auf dem Klavier selbst beigebracht habe, war Brot Brechen”, sagt er, “von Shindy und Bushido.”
Mit 14 Jahren schreibt Samuel die ersten eigenen Songtexte. Seine Eltern bringen den Stein ins Rollen, wenn auch ungewollt. Als eines Tages das Screentime-Limit erreicht ist, haben sie genug, nehmen Samuels Handy weg fort. Dem Teenager bleibt im Kinderzimmer nichts als Stift, Blatt Papier und seine Melodien. Er bleibt dran und releast zwei Jahre später die ersten Tracks auf Trap-Beats. Noch einmal zwei Jahre dauert es bis bac sich, seinen Sound und seine Ziele neu definiert, mit der Single Bald Geschafft am Heiligabend 2023. “Bald hab ich’s geschafft,” heißt es da, “dass meine Mama dann stolz ist”. Er manifestiert.
Der Musiker tauscht die 808s und verzerrten Synths der ersten Gehversuche gegen softere Klänge auf Klavier und Gitarre, leichtsüßige Pop-Momente, arrangiert mit charmanten Rap-Strophen. “Meine Musik ist offener geworden”, befindet er. Zu verdanken ist das auch Producer alfons, in dem bac einen perfekten Counterpart im web findet. Ein halbes Jahr arbeiten sie ausschließlich online zusammen und erschaffen mit „In der Zeit verlieren“ das erste Ausrufezeichen: Spotify Viral Charts im gesamten DACH Raum.
Erstmalig sehen sie sich zum gemeinsamen Songwriting -Trip nach Gran Canaria im Frühjahr 2024; geben daraufhin die ersten eigenen Konzerte in Berlin und Zürich – ohne, dass Samuel jemals selbst eines besucht hätte. Rosaroter Tee geht durch die Decke, SinglechartsDE 33, Spotify Top50, Cover HotHits Deutschland, Radio Top100, die Streamingzahlen werden siebenstellig, die Zahl
monatlicher Hörer*innen auf Spotify ebenso.
Mit der EP Manchmal so, Manchmal so rundet bac Ende November dieses
überaus erfolgreiche Jahr 2024 ab. “Der rote Faden ist, dass es keinen roten Faden gibt,” sagt er über sein Debüt. Hinter diesem Satz steht keine
Unentschlossenheit, sondern eine klare Haltung, plastisch verkörpert durch den
Titeltrack. Der 19-Jährige erlaubt gegensätzlichen Facetten seiner emotionalen Range frei zu koexistieren; will sich nicht entscheiden müssen zwischen Rap und Pop, zwischen Good Vibes und Melancholie. Was er mag, ist nicht Entweder- oder, sondern: Manchmal so, manchmal so.
bac macht Achterbahnfahrten im Kopf, gibt sich mal ganz beflügelt vom frischen Gefühl des Verliebtseins (Ach Du Liebe Zeit), mal als niederschmetternd ehrlicher
Geschichtenerzähler (Lisa Hahn), mal gänzlich reduziert auf Keyboard und den Schmerz in der Stimme, sonst nichts (Welten entfernt). Samuels feinfühliges Gespür für verführerische Melodien trifft die Nonchalance eines jungen Cro.
Diese Leichtigkeit macht einfach Spaß. Und klar ist: Wer einmal die Hook auf
Rosaroter Tee hört, bekommt sie so schnell nicht mehr aus dem Kopf.
Manchmal so, Manchmal so bedeutet: den Moment genießen. “Einfach machen, worauf man Lust hat, wann man darauf Lust hat – und nicht zu viel
nachdenken,” sagt bac. Der Newcomer hat keine Eile, aber seine Musik
transportiert eine herzerwärmende Zuversicht: “Ich hab’ Songs geschrieben, damit bin ich weit gekomm’n, Ich will noch viel höher raus, in meinen Weg kann keiner komm’n” (In Der Zeit Verlieren). Wohin sein Weg 2025 führt, davon hat Samuel schon jetzt klare Vorstellungen: Mehr Musik machen, mit mehr Leuten.
Und endlich mal selbst ein Konzert als Zuschauer besuchen.
Montag, 13.10.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
BREAKDOWN OF SANITY
BREAKDOWN OF SANITY kehren zurück: Metalcore-Explosion am 13.10.2025 im Conne Island, Leipzig!
Lange war es still um die Schweizer Metalcore-Giganten, doch jetzt ist es offiziell: BREAKDOWN OF SANITYkommen zurück – und Leipzig darf sich auf ein Abriss-Konzert der Extraklasse freuen! Am 13. Oktober 2025 entfesseln die Berner ihre brachialen Riffs, energiegeladenen Breakdowns und epischen Melodien im Conne Island.
Doch damit nicht genug: Zwei starke Support-Acts werden den Abend eröffnen und das Publikum bereits vorab in den Moshpit treiben! Namen werden in Kürze bekannt gegeben – seid gespannt auf eine geballte Ladung Metalcore-Power.
Fans können sich auf ein intensives Live-Erlebnis freuen, wenn Songs wie "Perception", "The Writer" oder "Blind" mit voller Wucht durch die Boxen donnern. Wer Metalcore in seiner kompromisslosesten Form liebt, sollte sich dieses Comeback nicht entgehen lassen.
VVK: 24,00 Euro
AK: 30,00 Euro
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
Donnerstag, 16.10.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
SOPHIA KENNEDY
Sophia Kennedy, geboren in Baltimore, USA, wuchs in Deutschland auf und begann schon früh, eigene Stücke zu schreiben. Sie zog nach Hamburg und studierte an der Hochschule für bildende Künste (HfbK) Film, was sie jedoch abbrach und sich der Musik zuwandte. Gemeinsam mit Mense Reents (Die Vögel, Egoexpress, die Goldenen Zitronen) nahm sie ihr Debutalbum auf, das 2017 auf DJ Koze’s Label Pampa Records erschien und internationale Anerkennung erhielt. 2019 veröffentlichte sie als Teil des Duos Shari Vari mit Helena Ratka das experimentelle Album NOW auf Malka Tuti. 2021 erschien das zweite Album von Sophia Kennedy mit dem Titel Monsters beim Label City Slang, das 2022 mit dem VUT Preis in der Kategorie „Bestes Album“ ausgezeichnet wurde. Im Mai 2025 erscheint erneut bei City Slang Kennedys drittes Album „Squeeze Me“, auf dem die Sängerin und ihr langjähriger musikalischer Kollaborator und Co-Writer Mense Reents (Egoexpress, die Vögel, Die Goldenen Zitronen) einen desillusionierteren Kommentar zum Status Quo bieten.
Kennedy war in der Vergangenheit als Musikerin an diversen Theaterproduktionen (Deutsches Theater Berlin, Theater Leipzig) tätig und komponierte die Musik für diverse Hörspielproduktionen. Kennedy lebt und arbeitet in Hamburg und Berlin.
Samstag, 18.10.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
VITA - Was da los? Tour 2025
15 Städte, pure Energie und klare Statements
Ist das noch Ironie oder sind das schon Fakten? Eins ist in jedem Fall sicher: Wenn VITA rappt, wird es laut, direkt und ungeschönt. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus hoher Raptechnik, präziser Attitüde und völlig unabhängigem Spirit erobert sie 2025 die Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit ihrer „Was da los“ Tour. Nach dem Erfolg ihrer ersten eigenen „Benimm Dich“ Tour im vergangenen Jahr und ihrem Support auf der ausverkauften RAUM27 Tour, geht VITA jetzt noch einen Schritt weiter. Ab Frühjahr 2025 macht sie in 15 Städten Halt und beweist, warum sie zu den spannendsten Stimmen der aktuellen Rapszene gehört. Was online für Zündstoff sorgt, liefert VITA live mit voller Wucht ab. Ihre Präsenz auf Social Media hat ihr nicht nur eine treue Community beschert, sondern auch eine Bühne, um gesellschaftskritische Themen aufzugreifen und diese mit einer Prise Provokation, Wortwitz und klarer Haltung zu präsentieren.
Doch bei all dem gesellschaftlichen Gewicht bleibt auch Raum für Emotionen. Die Zuhörer erwartet ein vielseitiges Programm: Neben kraftvollen Tracks, die zum Nachdenken anregen, wird VITA auch persönliche und verletzliche Songs performen, die direkt unter die Haut gehen. Erlebt VITA live und überzeugt euch selbst von ihrer Energie und dem, was es bedeutet, Rap mit Haltung und Tiefgang zu präsentieren. Diese Tour solltet ihr nicht verpassen!
https://www.reservix.de/tickets-vita-was-da-los-tour-2025-in-leipzig-conne-island-am-18-10-2025/e2377177
VVK: 15,00 Euro
AK: 20,00 Euro
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
Mittwoch, 22.10.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
BURNOUT OSTWEST + FEIGE FLITTCHEN
I call it revolution, die Band im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit. Aktion gegen Deutschland! Audio very good!! Street punk! Pogo pogo pogo! Eine sehr professionelle Band, für dich und deine Familie. Hier wird die geringfügige Beschäftigung zum Hobby gemacht, von vorne bis hinten durchdacht. Hochmut kommt vor dem Fall, denn auch die Bremer Schule ist eine Schule.
VVK: 32,00 Euro
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
Freitag, 31.10.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
MANTAR