Alle Termine für September 2025
Dienstag, 02.09.2025, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 18:30 Uhr
Ü30 ANTIFA VERNETZUNG - Faschisten stärkste Kraft? - Zu alt für diesen Scheiß!
Ü30 Antifa Vernetzung
Faschisten stärkste Kraft? - Zu alt für diesen Scheiß!
Ihr fühlt euch angesichts der Entwicklung ohnmächtig und wollt etwas tun? Egal ob ihr Ideen habt und Unterstützer*innen braucht oder wieder politisch aktiver werden möchtet und Anschluss sucht - dies ist die Gelegenheit mit Gleichgesinnten zusammenzukommen!
Wir stellen uns gegenseitig unsere Ideen vor und entwickeln in Themengruppen konkrete Vorangehensweisen.
Ein Ü30-Treffe zum Austauschen, Vernetzen und Organisieren!
Bei Fragen schreibt uns gerne an:
kollektiv_utopia@ik.me
Mittwoch, 03.09.2025, Einlass: 18:00 Uhr
HALFTIME
Your favorite Wednesday hangout!
Der Einlass ist begrenzt. Daher haben wir einen Telegram Channel eingerichtet über den wir über einen Einlassstop informieren. Wenn das der Fall ist, vermeidet bitte lange Schlangen und kommt später wieder. Wir sagen Bescheid wenn wieder Platz ist!
https://t.me/joinchat/ME7JEF1Gs4Y3Mjhi
x no dogs allowed x
x good weather only x
x please don’t bring your own drinks x
Donnerstag, 04.09.2025, Einlass: 18:00 Uhr
Island in the Sun
Jeden ersten Donnerstag im Monat erhält unser Freisitz einen Subkulturellen Anstrich. In Eure Gehörgänge dringen die verschiedensten Facetten des Punk, sowohl early Reggae, Ska, Two Tone, Rap, Soul... In diesem Ambiente könnt ihr frisch gezapfte Getränke und eine leckere Mahlzeit genießen oder einfach die Seele baumeln lassen. Wenn ihr die Augen schließt, lässt die B2 euch glauben ihr liegt am Meer.
Freitag, 05.09.2025, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
Kosha Dillz + Maura & Band - Open Air
Open Air Konzert mit
Kosha Dillz und Maura w/ Band
- In Solidarität mit Hamza Howidy! -
Kosha Dillz (New York):
Nach seinem Gastspiel im Sommer 2024, kehrt der New Yorker Rapper und Aktivist für jüdische Selbstbestimmung auch dieses Jahr wieder zurück nach Leipzig.
Als Host der amerikanischen Show MTV Wild'n'out und durch seine gesellschaftskritischen und selbstreflektierenden Texte, erlangte der New Yorker Jude weltweite Bekanntheit. Seine erste Soloshow in Deutschland, fand im letzten Jahr im Conne Island statt.
Maura Mother of Chaos & Band (Berlin):
According to music journalist Mona Lina, A&R at [PIAS] Maura is
"one of the most intriguing underdogs in the German music
scene (...) with a stage presence that packs a punch".
Seamlessly navigating between dreamy jazz vocals, indie soul,
and rap, Maura, unveiled her debut LP "Grimus". Now she
released her “Mother Of Chaos” record on Phlegmatic Records
and gained attention on german major radio stations as Radio
Eins, Cosmo Radio and Deutschlandfunk Kultur and played a
record release show at the HHV Store in Berlin, Europes biggest
vinyl shop.
In her live shows, Maura performs for many years with her
band, delivering a captivating performance that has graced
stages at the Ruhrtriennale, Popkultur Festival Berlin, Bavarian
Jazzweekend, and renowned clubs such as Connie Island,
Cassiopeia, and Festsaal Kreuzberg. She played several times
Warm Up for US Hip Hop icons as Illa J and Sa Roc.
With her latest release Maura is eager to showcase to a wider
audience, why she is rightfully recognized as one of the "most
charismatic leadsingers that Germany has to offer" (-Sichtexot).
Maura's journey in music defies the typical trajectory of jazz
and soul singers. Coming from a polish working class family, she
hadn’t any formal musical education or vocal training. In a
young age she discovered her path in music through the realm
of US and UK underground rap and learned about jazz, soul,
pop und experimental music through intense listening. Her
story reflects an unyielding passion for her craft.
Samstag, 06.09.2025, Einlass: 16:00 Uhr
MUSIC FOR HUMAN PEOPLE w/ Horizontaler Gentransfer, Die Spiiiders, Hölzer, Jenny
Music for Human People proudly present :
Horizontaler Gentransfer aus Stuttgart :
Der Name der Band spielt auf den biologischen Prozess des horizontalen Gentransfers an – also den Austausch genetischer Information zwischen nicht verwandten Organismen – und dient als Metapher für ihre künstlerische Praxis, bei der Elemente von Pop, Punk, Meme, Mode und Migration vermischt werden
Sie bezeichnen ihren Stil als K-Punk oder „Empowerment Karaoke“ – eine wilde Mixtur aus Pop, Punk-Ästhetik, avantgardistischer Performance sowie multilingualen und antirassistischen Texten.
„Wir sind kein Kollektiv. Wir sind ein Membran.“
Die Spiiiders aus München :
Die Spiiiders sind ein Münchner Musikprojekt / Supergroup, hervorgegangen aus dem Kollektiv Alternative Fakten.
Die Mitglieder stammen unter anderem aus Bands wie PAAR, Grotto Terrazza und Andor Bencze – sie bringen diverse Einflüsse zusammen zu einer unverwechselbaren Klangwelt
Die Musik wurde beschrieben als Feel Good Hipster Reggae, mit LoFi Dub-Experimenten, Karaoke-Vibe und viel DIY-Charme und gibt eine selbstironische Atmosphäre wieder.
Hölzer aus Berlin :
Sven Michelson und Niklas Kraft aka Holz bilden zusammen mit dem Sänger Bifiboy und der Schauspielerin Sophia Burtscher das Quartett Hölzer . Das Konzert am 6.9 wird ihre Uraufführung
Die Band Jenny stammt aus Leipzig , sie ist eine freundliche und zugewandte Gruppe bestehend aus 4 wundervollen Menschen . So geht das .
Mittwoch, 10.09.2025, Einlass: 18:00 Uhr
HALFTIME
Your favorite Wednesday hangout!
Der Einlass ist begrenzt. Daher haben wir einen Telegram Channel eingerichtet über den wir über einen Einlassstop informieren. Wenn das der Fall ist, vermeidet bitte lange Schlangen und kommt später wieder. Wir sagen Bescheid wenn wieder Platz ist!
https://t.me/joinchat/ME7JEF1Gs4Y3Mjhi
x no dogs allowed x
x good weather only x
x please don’t bring your own drinks x
Samstag, 13.09.2025, Einlass: 09:00 Uhr
FÄNCY ISLAND - Day Rave
In einer Zeit, in der selbst eure Mudder einen KI-Text nutzt, um für eure Geburtstagsfeier abzusagen, braucht ihr etwas Verlässliches. Mal keine KI. Mal keinen Computer. Einen Rave (er ist echt). Mit fäncy (uns gibt es wirklich). Im Conne Island (einem realen Ort). 12 Stunden lang (der Kater wird gigantisch sein). Das wird gut. Wirklich!
Mittwoch, 17.09.2025, Einlass: 18:00 Uhr
HALFTIME
Your favorite Wednesday hangout!
Der Einlass ist begrenzt. Daher haben wir einen Telegram Channel eingerichtet über den wir über einen Einlassstop informieren. Wenn das der Fall ist, vermeidet bitte lange Schlangen und kommt später wieder. Wir sagen Bescheid wenn wieder Platz ist!
https://t.me/joinchat/ME7JEF1Gs4Y3Mjhi
x no dogs allowed x
x good weather only x
x please don’t bring your own drinks x
Freitag, 19.09.2025, Einlass: 16:00 Uhr, Beginn: 16:00 Uhr
AUSWÄRTS: Blockparty in Lößnig
NICHT IM ISLAND!
(Wir organisieren das nur mit, wenn ihr helfen wollt, meldet euch bei
max_d@conne-island.de. Danke!)
Die Blockparty in Lößnig wird zur festen Tradition im Viertel!
Am 19. September 2025 verwandelt sich die Johannes-R.-Becher-Straße 12 (direkt hinterm Moritzhof) wieder in einen lebendigen Treffpunkt für junge Menschen aus der Nachbarschaft. Die Blockparty ist ein Fest von Jugendlichen, mit Jugendlichen und für Jugendliche – und der Eintritt ist wie immer kostenlos.
Ab 16 Uhr erwarten euch spannende Workshops zu Siebdruck, Graffiti, Beauty und DJing sowie kostenlose Essens- und Getränkestände. Ab 19 Uhr geht’s weiter mit Live-Hip-Hop-Konzerten:
Bella Bazz bringt seinen einzigartigen Mix aus Indie-Vibes, Rap und melodischem Gesang auf die Bühne – ein Sound, den er selbst augenzwinkernd als „Schnulzen“ bezeichnet.
Nike 101 (ausgesprochen Nieke Hunderteins) ist eine aufstrebende Künstlerin aus Wien mit russischen Wurzeln, die sich in der Berliner Szene einen Namen gemacht hat. Ihre Musik bewegt sich zwischen klassischem Rap und modernem Trap – kraftvoll, markant und stilistisch vielseitig.
Die Veranstaltung endet um 21 Uhr.
Die Blockparty ist eine Kooperation von OFT Paradise, suedpol - Mobile Jegendarbeit/Streetwork, Conne Island, Werk 2, Hörfunk- und Projektwerkstatt HUP und WILMA – die Kultourkutsche.
Freitag, 19.09.2025, Einlass: 18:30 Uhr
RAMPENFIEBER
Am 19.09.2025 heißt es bei uns: Rampenfieber in der Bowl! Es wird geschrien, gesungen, geschwitzt und geblutet. Mit dabei sind:
Cut-Rate Druggist
Heroine Whores
Tough Mother
Menstruationsmassaker
kein VVK
Freitag, 19.09.2025, Einlass: 23:00 Uhr
BENEFIZDISKO
- all styles in the mix - P18! -
8-10€
AK: 12,00 Euro
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
Samstag, 20.09.2025, Einlass: 22:30 Uhr
GENERATIONS OF BASS
Styles: Drum'n'Bass, Jungle & UK Bass Music
Line-up:
Dub Flavour (HC DNB, Enkai, Stuttgart)
k.o (DrumObsession, Poznan, PL)
Zhi MC (SYMBIZ, Asian Trouble, Berlin) + Derrick (Ulan Bator, Leipzig)
Donna G & Aman Dub (Zoumo Sound, Leipzig)
Karl8 (Ulan Bator, Leipzig)
Bass & Subs by Bassculture Audio
Videoaninmations by ColorSupply
Lightshow by Lichtschalter KI
Info:
Freut euch zur vierten Ausgabe der Generations of Bass auf ein Lineup, das viel Energie und Stimmung in sich trägt! Von Dub, Dubstep hin zu Breaks, Jungle und Drum'n'Bass wird die ganze Palette aktueller Bass Musik angemischt. DnB Award Gewinnerin Dub Flavour aus Stuttgart lässt euch ebenso durch ihre furiosen Sets tanzen wie k.o, DJ und Promoterin von DrumObsession, der wohl bekanntesten UK Bass Music Crew aus Polen. Doch dem nicht genug: Als drittes Highlight wiederholen Derrick und Zhi MC aus Berlin ihren Flug von der Fusion durch die Drum'n'Bass Gefilde der letzten Jahrzehnte. Donna G & Aman Dub grooven euch mit einem Mix aus Bass und diversen Beats and Styles in den Abend ein. Karl8 schließt mit einem kräftigen Drum'n'Bass Set die Party für euch.
English version:
Get ready for the fourth edition of Generations of Bass with a lineup that's bursting with energy and pure atmosphere! From dub and dubstep to breaks, jungle and drum'n'bass, the whole spectrum of current bass music will be blended together. DnB Award winner Dub Flavour from Stuttgart will have you dancing to her furious sets, as will k.o, DJ and promoter of DrumObsession, one of the best-known UK bass music crew from Poland. But as it comes always better, Derrick and Zhi MC from Berlin will repeat their ride from the Fusion Festival through the drum'n'bass realms of the last decades. With a mix of bass and various beats and styles, Donna G & Aman Dub accompained by Mia Gara on the mic will get you grooving into the night. Karl8 will close the party with one of her powerful drum'n'bass sets.
Sonntag, 21.09.2025, Einlass: 15:00 Uhr
Music & Margaritas
Diese Sommersaison lädt das Conne Island zum allsonntäglichen Abhängen ein Von 15-21 Uhr sorgt das M&M DJ-Team auf dem Freisitz zuverlässig für entspannte Vibes, und selbstverständlich servieren wir das namensgebende Getränk aus Tequila, Agavensirup und Limettensaft. Kein Eintritt, 15:00-21:00
VVK: 32,90 Euro
AK: 35,00 Euro
Dienstag, 23.09.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
TEN56. + VCTMS & The Dali Thundering Concept / CABAL
TEN56. kündigen erste Headliner-Tour durch Europa und Großbritannien an!
Special Guests: VCTMS & The Dali Thundering Concept.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2021 haben sich TEN56. als eine der brutalsten und kompromisslosesten neuen Kräfte im modernen Metal etabliert. Mit einer explosiven Mischung aus unerbittlicher Aggression, massiver Produktion und einer unvergleichlichen Bühnenpräsenz haben sie sich weltweit einen Namen gemacht. Nach intensiven Tourneen mit While She Sleeps, Landmvrks und Northlane sowie erfolgreichen Shows in den USA, Japan und Australien, steht nun ihre erste große EU/UK-Headliner-Tournee an.
Mit dabei sind VCTMS, The Dali Thundering Concept, sowie ein noch nicht angekündigter Special Guest als Main Support. Die US-amerikanische Nu-Metalcore-Walze VCTMS hat sich durch brutale Riffs, düstere Texte und eine elektrisierende Live-Show einen Namen gemacht. Mit Einflüssen aus Hardcore, Hip-Hop und klassischem Nu-Metal gehören sie zu den spannendsten Bands der Underground-Szene. Die französischen Progressive-Deathcore-Visionäre The Dali Thundering Concept kombinieren brachiale Härte mit atmosphärischen Elementen und sozialkritischen Texten. Ihr Konzeptalbum Savages setzte 2018 ein klares Zeichen gegen die gesellschaftliche Entwicklung und etablierte sie international. Diese explosive Besetzung verspricht eine der härtesten und intensivsten Metal-Tourneen des Jahres.
Nachdem ihr Debütalbum Downer für Aufsehen sorgte, bereiten sich TEN56. auf die Veröffentlichung ihres nächsten Studioalbums vor – eine noch brutalere und düsterere Klanglandschaft als je zuvor. Die Band beschreibt die neue Musik als eine „Katharsis aus Chaos und Emotion“, die sich von klassischen Genre-Grenzen löst.
Mit DIY-Spirit und kompromisslosem Sound setzt diese Tour ein Statement in der modernen Metal-Szene. Diese Tour bringt einige der rohesten, härtesten und kreativsten modernen Metal-Acts zusammen und ist eine Pflichtveranstaltung für Fans von kompromissloser Härte und innovativen Sounds.
Tickets hier:
https://www.eventim.de/event/ten56-euuk-tour-2025-conne-island-20025653/?srsltid=AfmBOooeDLLOQs_T0kLmAp-LIb6N7SW5TWxDWCvJX_pokp0GyKcExGfg
Mittwoch, 24.09.2025, Einlass: 18:00 Uhr
HALFTIME
Your favorite Wednesday hangout!
Der Einlass ist begrenzt. Daher haben wir einen Telegram Channel eingerichtet über den wir über einen Einlassstop informieren. Wenn das der Fall ist, vermeidet bitte lange Schlangen und kommt später wieder. Wir sagen Bescheid wenn wieder Platz ist!
https://t.me/joinchat/ME7JEF1Gs4Y3Mjhi
x no dogs allowed x
x good weather only x
x please don’t bring your own drinks x
Freitag, 26.09.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
Lesung mit Sara Klatt: Das Land, das ich dir zeigen will
DAS LAND, DAS ICH DIR ZEIGEN WILL
Israel – das Land, das sie als Kind oft besuchte, da ein Teil ihrer Familie hier vor Jahrzehnten Zuflucht fand. Es ist das Land der Menschen, die S. durch Erzählungen ihres Großvaters kennenlernte, und gleichzeitig der Menschen, denen sie heute beim Trampen zwischen Tel Aviv und Jerusalem begegnet. Früher, da gab es den Untergrundkämpfer Yitzchak, der Tomaten in der Wüste überleben lassen konnte. Es gab Eva und Zwi Goldberg, die ihre Sehnsucht nach der alten Heimat mit deutschen Rosen zu besänftigen versuchten. Heute ist da Mohammad, der in einem Techno-Club auflegt und nicht über seine jüdische Exfreundin hinwegkommt. Es gibt den Siedler Rafi und den Beduinen Abdallah, die wie Zwillingsbrüder aussehen, aber keine sind. Und es gibt den Cafébesitzer Lior, der davon träumt, mit seiner Tochter einen Roadtrip in einem himmelblauen VW-Bus zu machen. Und während S. immer mehr über das Leben dieser Menschen lernt, eröffnet sich ihr Stück für Stück die eigene Geschichte, die ihres Vaters, ihres Großvaters – und ihr eigener Platz in diesem Land. Sara Klatt zeigt uns ein Land, so vielschichtig wie seine Bewohner, und nimmt uns mit auf eine außergewöhnliche Reise durch das heutige und das vergangene Israel. Ein Land voller Lebendigkeit. Aber auch ein Land zwischen Traum und Trauma.
SARA KLATT
Sara Klatt, 1990 geboren, ist in Hamburg aufgewachsen. Sie ist Enkelin eines nach Israel ausgewanderten Berliner Juden, ihr Vater flüchtete 1944 aus Königsberg. Im Alter von 21 zog sie erstmals für ein Jahr nach Tel Aviv und kehrte später immer wieder für längere Aufenthalte und zahlreiche fotografische Projekte zurück. In Hannover studierte sie Fotojournalismus & Dokumentarfotografie, in Potsdam und Haifa Jüdische Studien. Sie fotografierte in Jerusalem für eine israelische Presseagentur und betreute zuletzt ein Netzwerk für deutschsprachige Shoah-Überlebende aus Tel Aviv. Sara Klatt lebt in Berlin. »Das Land, das ich dir zeigen will« ist ihr erster Roman. Im September 2024 wurde sie für ihren Erstling mit dem Lange-Rode-Debütpreis ausgezeichnet.
Samstag, 27.09.2025, Einlass: 15:00 Uhr
BRETTSPIELENACHMITTAG
Mensch soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben, aber vielleicht vor dem Nachmittag? Der Spieleabend verwandelt sich zum Spielenachmittag!
Bringt gern eure Lieblingsspiele mit oder sucht euch was aus der großen Auswahl an Brett- und Kartenspielen raus.
Der Brettspielenachmittag findet (fast) immer am letzten Samstag im Monat statt. (außer Dezember)
VVK: 30,95 Euro
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
Samstag, 27.09.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
ANDA MORTS // AUSVERKAUFT
„Authentisch und kein Arschloch zu sein
find ich wichtig“ der Musiker Anda Morts
kommt aus Linz und ist Indie-Punker ohne
künstliche Attitüde. Worüber der 26-jährige singt, gibt seinem Publikum ein Gefühl für seinen Seelenzustand. Mitten in der Phase zwischen 20 und 30, ist der oft geprägt vom Hinterfragen, vom sich gefangen fühlen, mal bissi uninspiriert, wütend, oder auch richtig desillusioniert sein und natürlich vom manchmal einfach keinen Bock haben.
Anda Morts bringt die Standortbestimmung seines Mittzwanziger Innenlebens immer unmittelbar in einem kleinen Buch auf Papier. Er spielt Gitarre, singt was ihm durch den Kopf geht, und die Worte finden sich. Den Songwriting Prozess in sich gekehrt zu beginnen ist Anda Morts dabei sehr wichtig. „Ich produziere hauptsächlich allein in meinem WG-Zimmer. Ab und zu setzen sich Freunde zu mir und dann ergibt sich was, aber lieber bin ich allein.“ Inspiration holt der Musiker sich hauptsächlich vom Punkrock. Dem Genre, das ihn auch zur Musik gebracht hat. Seine aktuelle EP heißt Montage, die im April 2024 erschienen ist.
Präsentiert von kulturnews, ByteFM, DIFFUS und Rausgegangen.
Tickets unter:
http://www.landstreicher-konzerte.de/Tickets-Anda-Morts-L