Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 01 02 030405 06 
07 08 09 10 1112 13 
14 15 16 17181920 
21 2223242526 27 
28 29 30

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF


Keine Kartenvorverkaufsstellen bekannt.


Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Termin: 03.05.2025

Café

VVK: 15,50 Euro
AK: 20,00 Euro
Preis inkl.Spende zur Bildungsoffensive

Samstag, 03.05.2025, Einlass: 20:00 Uhr, Beginn: 21:00 Uhr

Sonne Ra & Doz9

"NAHNESNUFFNI" Record Release Cafe Show

Sonne RA & DOZ9


Nach "Superposition" und "Hokkla Bokkla" kommt jetzt der dritte Streich: Sonne RA & dOZ9 droppen mit "NAHNESNUFFNI" (VÖ: 17.04.2025) ein Album, das in ihrer fünfteiligen Konzeptreihe den Zustand des "Dope" zelebriert.

Der Erfurter Rapper Sonne RA – bekannt für seinen einzigartigen "Mula-Funk" – vereint spitze Battle-Lyrics mit tiefgründigen Reflektionen über weibliche Energie. Produzent dOZ9 liefert minimalistische Loop-Kunst auf Höchstniveau, die bewusst auf überladene Beats verzichtet.

Live entfaltet sich die volle Kraft dieser unkonventionellen Kombination: Zwei Künstler, die das Hip-Hop-Game seit über zwei Jahrzehnten mitprägen, öffnen multimedial dein drittes Auge. Sei bereit für blutende Augen, entspannten Flausch und pure, unmessbare Kunst. NAHNESNUFFNI eben – was auch immer das bedeuten mag.

FEATURE-ARTIKEL / TIEFER EINBLICK

**DIE KUNST DES REDUZIERENS: SONNE RA & DOZ9 ENTHÜLLEN "NAHNESNUFFNI"**

*Ein philosophisches Hip-Hop-Experiment jenseits der Produktionsdogmen*

Es war eine Berliner Sommernacht, die den Grundstein für eines der faszinierendsten Konzeptwerke im deutschen Hip-Hop legte. Frustriert von einem typischen "Beatpicking"-Treffen, bei dem vielversprechende Sample-Loops durch Über-Produktion zerstört wurden, fassten Sonne RA und dOZ9 einen radikalen Entschluss: Die Reduktion auf das Wesentliche sollte ihr gemeinsames Credo werden.

"NAHNESNUFFNI" – der dritte Teil ihrer ambitionierten fünfteiligen Albumreihe – erscheint am 17. April 2025 über Dustyloops und verkörpert genau diesen Ansatz: Loop-Ästhetik in ihrer reinsten Form, gepaart mit Lyrics, die zwischen klassischem Battle-Rap und fast spiritueller Erkenntnis oszillieren.

"Es geht um den Fluss, um ein einfaches Leben, um unmessbare Kunst", erklärt der 1978 in Erfurt geborene Sonne RA. Der Sohn eines algerischen Vaters und einer deutschen Mutter, der in seinen früheren Werken oft seine Erfahrungen mit Rassismus im post-wendezeitlichen Ostdeutschland thematisierte, zeigt auf "NAHNESNUFFNI" eine andere Facette seiner künstlerischen Persona.

Die Pentalogie – bestehend aus den bereits veröffentlichten Alben "Superposition" (2020) und "Hokkla Bokkla" (2023) sowie dem aktuellen "NAHNESNUFFNI" und zwei noch folgenden Werken – repräsentiert einen Entwicklungsprozess vom "Leid" über die "Wut" zum aktuellen "Dope", der schließlich in "Wissen Weisheit Verständnis" und letztendlich in "Liebe" münden wird.

Produzent dOZ9 aus Templin, inzwischen in Leipzig ansässig, der sich selbst als "Loopdigga" bezeichnet, bricht mit seinem Ansatz bewusst mit den gängigen Produktionsnormen des Hip-Hop. "Der Loop ist eigentlich völlig ausreichend", erklärt er das Konzept. "Durch das ganze Produzentendogma wird der Vibe oft gekillt." Diese Philosophie zieht sich wie ein roter Faden durch die Zusammenarbeit der beiden Künstler, die beide auf eine über 20-jährige Karriere im deutschen Underground zurückblicken können.

Besondere Aufmerksamkeit verdient auch die feministische Komponente des Albums. "Es geht um den einzigen lebendigen Gott auf dieser Erde, die Frau", betont Sonne RA. "Pussy is Power" ist dabei keine platte Provokation, sondern Ausdruck einer tiefen Verehrung des Weiblichen als schöpferische Kraft – ein ungewöhnlicher Ansatz in einer oft von Machismo geprägten Genre-Landschaft.

Was "NAHNESNUFFNI" genau bedeutet, bleibt dabei absichtlich im Unklaren – eine selbstreferenzielle Anekdote im Pressetext beschreibt die Verwirrung, die der Begriff auslöst. Vielleicht ist genau das der Punkt: In einer Zeit der Überinformation und permanenten Erklärbarkeit schafft das Album einen Raum für das Unerklärliche, für das, was man fühlen, aber nicht benennen kann.

Die beiden O.F.D.M.-er laden mit "NAHNESNUFFNI" zu einer bewussten Entschleunigung ein, zu einem Hip-Hop-Erlebnis, das sich auf das konzentriert, was den Kern dieser Kunstform ausmacht: Flow, Authentizität und die perfekte Symbiose von Beat und Reim – oder in diesem Fall: Loop und Reim. Wer auf der Suche nach dem Besonderen im scheinbar Einfachen ist, wird hier fündig werden.


14.04.2025
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de