Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 00 00 0102030405 06 0708 09 1011 
12 13 141516171819 20 21222324252627 28 293031

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF


Keine Kartenvorverkaufsstellen bekannt.


Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Termin: 23.05.2025

Café



Freitag, 23.05.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr

Styropor - Wo kein Reisebus hält: Musik und ihre Orte

Wo kein Reisebus hält: Musik und ihre Orte

mit Kolja Podkowik (Antilopen Gang)

Vor dreißig Jahren besang Rio Reiser den Ort seines Herzens. Der lag im Süden. Aber nicht etwa an einem der Traumstrände aus den damals noch geläufigen Reisekatalogen, sondern in der Vorvorstadt, an den Müllkippen und Häfen, wo die Lagerhallen gähnen, „da wo alles verfällt, am Grab der Hoffnung, wo kein Reisebus hält.“ Wie bei Rio Reiser sind Orte in der Musik allgegenwärtig. Als besungene Sehnsuchtsorte oder Gegenbilder, als das, wo man hin will und das, dem man entflieht. Umgekehrt ist Musik mit ganz spezifischen Orten verbunden. Mit solchen, an denen sie entsteht, an denen sie aufgeführt oder gehört wird, aber auch mit seltsamen Zwischenräumen, dem zwielichtigen Backstage, Hotelzimmern und Autobahnen, die alle auf die ein oder andere Weise zu ihrer Verwirklichung beitragen. Abraxas, Abenteuerland und Ratinger Hof, Düsseldorf, Compton und Hemmoor – über die echten und ausgedachten Orte der Musik wollen wir uns mit Kolja Podkowik unterhalten, dem offiziellen Erfinder des Begriffs „Zeckenrap“, reisebuserfahrenen Grammatik- und PR-Beauftragten der Antilopen Gang, Jungle-World-Kolumnist und der einzigen polizeikritischen Stimme im Reflektor-Podcast. Wir freuen uns auf den Abend und das Gespräch – frei assoziierend und streng am Material.

Styropor ist eine Veranstaltungsreihe der Monom Stiftung

Moderiert von Lukas Böckmann und Robert Zwarg

—————
"Styropor - Gespräche über alles“
Eine Veranstaltungsreihe der Stiftung „Monom" (https://www.monom-stiftung.org/)

Instagram: https://www.instagram.com/styropor.styropor/
Facebook: https://www.facebook.com/styroporonline

24.04.2025
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de