Mo Di Mi Do Fr Sa So 
01 0203040506 07 
08 09 1011 12 13 14 
15 16 17 18 192021 
22 2324 25 2627 28 
29 30 

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF


Keine Kartenvorverkaufsstellen bekannt.


Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Termin: 24.11.2024

Café



Sonntag, 24.11.2024, Einlass: 17:00 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr

Zurück zum Hauptwiderspruch!? – Warum wir die feministische Organisationsfrage wieder stellen müssen

Podiumsdiskussion im Conne Island, 24. November 2024, 18:00
Ab 17:00 Soli Küfa

Dem Kuriositätenschrank linker Bewegungsgeschichte entsteigen seit einigen Jahren vermehrt leninistische Kadergruppen mit stalinistischer, maoistischer oder trotzkistischer Ausprägung. Was uns an ihnen stört, ist zweierlei: zum einen die autoritäre Organisierungsweise dieser Gruppen, mit der in den letzten Jahren zahlreiche feministische Gedenkanlässe und Bündnisse gekapert wurden. In direktem Zusammenhang damit steht eine verkürzte Herrschaftskritik, die nur die Einheit der Ausgebeuteten und Kolonisierten sehen will. Daran knüpft sich unser zweiter Kritikpunkt: die antisemitische Palästina-Solidarität, die die K-Gruppen seit dem 7. Oktober 2023 offen zur Schau stellen. Zwar bespielen Zora, Frauenkollektiv, Young Struggle, Pride Rebellion usw. so gut wie alle hot topics der Linken. Am feministischen Kampftag und am Internationen Tag gegen Gewalt an Frauen tragen sie aber v.a. ihre Solidarität mit der islamistischen palästinensischen Nationalbewegung auf die Straße, die extrem frauen- und LGBTI-feindlich ist.

Darüber wollen wir gemeinsam sprechen. Auf dem Podium kommen Vertreter*innen feministischer Leipziger Gruppen zu Wort, die von unbehaglichen Begegnungen, Übernahmeversuchen und anderen Auseinandersetzungen berichten. Inwieweit sind die queerpolitischen und feministischen Anliegen der K-Gruppen ernst zu nehmen? Warum zieht es junge Linke heute eher in autoritäre als in undogmatische Strukturen? Was haben wir als antisemitismus- und autoritarismuskritische Feminist*innen ihnen entgegenzusetzen? Was ist unsere Vorstellung davon – bei allen Differenzen untereinander –, die patriarchalen und antifeministischen Verhältnisse zu bekämpfen?

Eine Veranstaltung der Vernetzung Emanzipatorischer 8. März.

ACHTUNG: Bitte kommt nicht, wenn ihr Erkältungssymptome habt. Testet euch wenn möglich und tragt bitte Maske. Wir haben auch welche am Einlass.

17.10.2024
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de