Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 00 00 00 01 0203 
04 0506 07 080910 
11 12 13 14 15 1617 
18 19 20 21 222324 
25 2627 28 29 30

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF

Culton
Peterssteinweg 9, Leipzig

Freezone
Nikolaistraße 28-32, Leipzig

Buchhandlung drift
Karl-Heine-Str. 83, 04229 Leipzig

Zu Spät
Kippenbergstraße 28, 04317 Leipzig

No Borders
Wolfgang-Heinze-Straße 8, 04277 Leipzig

Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Termin: 13.06.2023

Café



Dienstag, 13.06.2023, Einlass: 21:00 Uhr, Beginn: 21:30 Uhr

HOW TO BLOW UP A PIPELINE

USA 2022, Daniel Goldhaber, 100 Min., OmU
mit Ariela Barer, Kristine Froseth, Lukas Gage, Forrest Goodluck, Sasha Lane, Jayme Lawson

Im Kampf gegen Umweltzerstörung und Profitmaximierung hat eine heterogene Gruppe aus jungen Aktivist*innen genug von symbolischen Aktionen und möchte Konkretes. Präzise planen sie die Vorbereitung und Durchführung eines in vieler Hinsicht hochgefährlichen Sabotageaktes. Trotz unterschiedlicher Motivationen und mancher Zweifel und Ängste, arbeiten alle gemeinsam auf das gleiche Ziel hin, und das ist eine gigantische Ölpipeline in der texanischen Wüste.

Informationen zu diesem Film kamen mit folgender Nachricht an: "Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Der Titel ist zwar Programm, aber der Film ist weder ein Aufruf noch eine Anleitung zum Bombenbau." Das mag stimmen. Aber wenn ein Film einen derartigen Hinweis nötig hat, hat das sicher einen Grund. Welch subversive Kraft in HOW TO BLOW UP A PIPELINE steckt, muss jede*r selbst entscheiden. Hochrelevant und unfassbar spannend ist er in jedem Fall.


siehe auch: https://cinematheque-leipzig.de/programm/filme/how-to-blow-up-a-pipeline

12.05.2023
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de