Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 01 02 030405 06 
07 08 09 10 1112 13 
14 15 16 17181920 
21 2223242526 27 
28 29 30

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF


Keine Kartenvorverkaufsstellen bekannt.


Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Termin: 09.05.2017

Café

Dienstag, 09.05.2017, Einlass: 19:00 Uhr

Das 5 vor 12 Syndrom – Arbeitsdruck in linken Zusammenhängen

Noch schnell den Flyer fertig, der Naziaufmarsch verhindert und die Plenumsdiskussion vorbereitet. So viel was getan werden muss – zu wenig Kraft und Zeit, um alles zu schaffen.
Da wollen wir die Welt zu einem schöneren Ort machen und scheitern schon an den selbst formulierten Ansprüchen. Aber liegt das jetzt an uns oder sind es mal wieder die gesellschaftlichen Verhältnisse, die uns das Leben schwer machen?

Wir wollen mit euch diskutieren und Erfahrungen austauschen, wie man mit dem großen Handlungsdruck umgehen und den “politischen Burn-Out” verhindern kann.

Eine gemeinsame Veranstaltung des Leipziger Salon gegen den Ausstieg und dem Conne Island.

Gefördert durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen.

siehe auch: https://dabeibleiben.noblogs.org
Das 5 vor 12 Syndrom – Arbeitsdruck in linken Zusammenhängen


Noch schnell den Flyer fertig, der Naziaufmarsch verhindert und die Plenumsdiskussion vorbereitet. So viel was getan werden muss – zu wenig Kraft und Zeit, um alles zu schaffen.
Da wollen wir die Welt zu einem schöneren Ort machen und scheitern schon an den selbst formulierten Ansprüchen. Aber liegt das jetzt an uns oder sind es mal wieder die gesellschaftlichen Verhältnisse, die uns das Leben schwer machen?

Wir wollen mit euch diskutieren und Erfahrungen austauschen, wie man mit dem großen Handlungsdruck umgehen und den »politischen Burn-Out« verhindern kann.

Eine gemeinsame Veranstaltung des Leipziger Salon gegen den Ausstieg und dem Conne Island. 

Gefördert durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen. 

siehe auch: https://dabeibleiben.noblogs.org



[aus dem CEE IEH #241]

04.04.2017
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de