Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 00 00 00 00 01 02 
03 04 05 06 0708 09 
10 11 12 131415 16 
17 18 19 20 212223 
24 25 26 27 28

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF


Keine Kartenvorverkaufsstellen bekannt.


Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Termin: 04.12.2014

Café

Donnerstag, 04.12.2014, Einlass: 20:00 Uhr

Vortrag: Merke Dir, Sternburgbier!? Die Sternburg-Brauerei während des Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg

„Bier mit Tradition“ steht selbstbewusst auf der Webseite der Leipziger Brauerei Sternburg. Offensiv wirbt das Unternehmen mit seiner mehr als 190jährigen Geschichte.
Der Vortrag ist die Präsentation erster vorläufiger Ergebnisse der Erforschung eines Teils dieser Geschichte, dem bisher wenig Aufmerksamkeit zuteil wurde. Drei Aspekte stehen im Vordergrund des Vortrags: Die Entlassung kommunistischer und sozialdemokratischer Mitarbeiter_innen in den Jahren 1933/34; die versuchte Bereicherung der Brauereileitung an der Zerschlagung der Leipziger Arbeitersportvereine und schließlich die Beschäftigung von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern während des Zweiten Weltkriegs.


04.12.2014
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de