Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 00 00 00 00 01 02 
03 04 05 06 0708 09 
10 11 12 131415 16 
17 18 19 20 212223 
24 25 26 27 28

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF


Keine Kartenvorverkaufsstellen bekannt.


Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Termin: 21.08.2014

Café

Donnerstag, 21.08.2014, Einlass: 21:00 Uhr, Beginn: 21:30 Uhr

2 cl – Sommerkino auf Conne Island

Banksy - Exit Through the Gift Shop

Banksy, USA, Großbritannien 2010, Dok, 86 min, OmU

Banksy ist der aktuell bedeutendste Graffitikünstler der Welt. Der Mann aus Bristol, der seine wahre Identität geheim hält, nutzt seine eindringlichen Spraybilder als politisches Statement - Kommunikationsguerilla. Der französische Ladenbesitzer Thierry Guetta macht sich auf, Banksy mit seiner Videokamera auf die Spur zu kommen. Doch Banksy dreht den Spieß um und filmt den Mann, der ihn filmen wollte.
Als "Geschichte über einen Mann, der auszog, das Unfilmbare zu filmen - und versagte" wird die erste Regiearbeit des ebenso legendären und von Geheimnissen umrankten Graffitikünstler und Politaktivisten Banksy, dessen Arbeiten sich an Häuserwänden in sämtlichen Metropolen der Welt befinden, beschrieben. Sein erster Film ist zunächst einmal eine ungewöhnliche Versuchsanordnung - das Subjekt einer Doku filmt den Mann, der ihn filmen wollte -, entwickelt sich aber zusehends zu einem spannenden Film, der stets den aufrührerischen Spirit der besten Arbeiten Banksys durchscheinen lässt.
- Freilichtkino der Cinémathèque -

08.08.2014
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de