Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 00 00 00 00 01 02 
03 04 05 06 0708 09 
10 11 12 131415 16 
17 18 19 20 2122 23 
24 25 26 27 28

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF


Keine Kartenvorverkaufsstellen bekannt.


Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Termin: 17.03.2011

Café

Donnerstag, 17.03.2011, Einlass: 19:30 Uhr

Die Wochenzeitung Jungle World präsentiert:

Freiheit auf Arabisch
Der Aufstand ist gekommen: Sind die Revolten in Ägypten und Tunesien der Anfang einer neuen Weltordnung?

Es diskutieren: Stefan Frank (Autor für Konkret und Jungle World), Hannah Wettig (Arabistin, Sozialwissenschaftlerin), Thomas von der Osten-Sacken und Bernd Beier. Moderation: Ivo Bozic

- Unterstützt von Disko e.V. -

siehe auch: jungle-world.com
Freiheit auf Arabisch
Der Aufstand ist gekommen: Sind die Revolten in Ägypten und Tunesien der Anfang einer neuen Weltordnung?

Erleben wir im arabischen Raum eine Zeitenwende? 1989 endete die alte Weltordnung aus den beiden Blöcken Ost und West, nach 9/11 entwickelte sich die Konfrontation zwischen dem Westen und dem Islamismus. Ist nun der arabische Aufstand 2011 der Beginn einer neuen Epoche mit neuen politischen Kräften und Koordinaten? Und wo positionieren sich dabei die Linken?

Klar ist, die arabischen Autokratien sind kaum mehr reformfähig. Wirtschaftlich und kulturell sind sie in der Sackgasse, sie können die Bedürfnisse der jungen, durch das Internet mit der Welt verbundenen Generation nicht mehr befriedigen, bieten ihr keine Perspektiven. Doch wie geht es weiter? Führen die Revolten wirklich zu einer umfassenden Demokratisierung? Stürzen noch weitere Despoten? Können die Aufstände auch Vorbild sein für den Iran? Und was bedeutet die neue Lage für die Sicherheit Israels und den Frieden im Nahen Osten?



[aus dem CEE IEH #185]

02.03.2011
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de