Mo Di Mi Do Fr Sa So 
01 0203040506 07 
08 09 1011 12 13 14 
15 16 17 18 192021 
22 2324 25 2627 28 
29 30 

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF


Keine Kartenvorverkaufsstellen bekannt.


Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Termin: 27.02.2010

Café

Samstag, 27.02.2010, Einlass: 19:30 Uhr

Jungle World und Conne Island präsentieren:

Erich Mühsam - kein Lampenputzer

Lesung und Konzert mit Thomas Ebermann, Knarf Rellöm, Harry Rowohlt, Frank Spilker (Die Sterne) u.a.
- Beginn 20:00 Uhr. Mit freundlicher Unterstützung des StudentInnenrates der Universität Leipzig -

Erich Mühsam - kein Lampenputzer

Erich Mühsam: Begnadeter Schüttelreimer, Münchener Räterevolutionär, Bohemien, langjähriger Festungshäftling, Kabarettist, Anarchist, Kaffeehausliterat, von den Nazis im KZ ermordeter Jude. Wohlmeinende Ratschläge, er solle sich doch besser festlegen, ob er Künstler oder politischer Aktivist sei, ergingen häufiger an ihn. Von Frank Wedekind zum Beispiel: »Sie reiten stehend auf zwei Gäulen, die nach verschiedenen Richtungen streben; sie werden Ihnen die Beine auseinanderreißen«. Mühsam verwarf solchen Rat. Der Vorwurf, er sei zu außenseiterisch, unrealistisch und habe Illusionen, prallteohnehin an ihm ab: »Immer, wenn man mich einen Don Quichote nannte, wusste ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin.« Seine Texte werden von Harry Rowohlt und Thomas Ebermann meisterhaft vorgetragen; Knarf Rellöm (Huah!) und Frank Spilker (Die Sterne) werden dazu Mühsams Gedichte mühelos in die Gegenwart holen: »Bürgers Alpdruck«, »Wo kein Kredit, da kein Profit«, »Gebt mir Schnaps«, »Kriegslied«, »Lügen heißt fügen«.



[aus dem CEE IEH #172]

14.03.2010
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de