Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 00 00 01 020304 
05 06 07 08 09 10 11 
12 13 14 15 1617 18 
19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF


Keine Kartenvorverkaufsstellen bekannt.


Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Alle Termine für den 04.05.2025

Café



Sonntag, 04.05.2025, Einlass: 17:45 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr

Benny Morris - Zur Genese des Nahostkonflikts

Benny Morris (Historiker) - Zur Genese des Nahostkonflikts - Vortrag und Diskussion

Der Vortrag und die Diskussion sind auf Englisch / the panel and discussion will be held in English.

Moderation: Daniel-Dylan Böhmer (Journalist, Die Welt)

Religiöser Konflikt? Koloniale Unterdrückung? Apartheidstaat? Oder Überlebenskampf eines von Feinden umzingelten Landes? Der Nahostkonflikt polarisiert wie kaum ein anderes geopolitisches Thema. Die Veranstaltung geht den historischen Wurzeln nach und diskutiert die politischen und ethischen Dimensionen. Benny Morris gilt als einer der einflussreichsten – und umstrittensten – Historiker Israels. Seine Forschungen zur Vertreibung von Palästinensern in der Gründungsphase Israels haben internationale Anerkennung gefunden. Obwohl seine Arbeiten von Israel-Kritikern wie Noam Chomsky häufig zitiert werden, hat sich Morris zu einem der profiliertesten Verteidigern Israels entwickelt. Ende 2024 sagte die Universität Leipzig Morris‘ geplanten Vortrag zur Ringvorlesung „Traditionen und Gegenwart des Antisemitismus“ nach Protesten pro-palästinensischer Aktivisten ab. Unter dem Motto „Uni lädt aus – PEN Berlin lädt ein“ bieten wir Raum für die Diskussion, die eine Universität verweigert hat.


31.03.2025
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de