Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 01 02 030405 06 
07 08 09 10 1112 13 
14 15 16 17 18 19 20 
21 2223242526 27 
28 29 30

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF


Keine Kartenvorverkaufsstellen bekannt.


Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Alle Termine für den 05.04.2025

Café

Samstag, 05.04.2025, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

TURBOSTAAT

05.04.2025

Turbostaat

VVK Start: Freitag, 11.10.2024 // 14:00 Uhr

Tickets unter: https://turbostaat.shop/tickets

Friedfertig umarmt haben Turbostaat ihre Hörer*innen auf musikalischer Ebene seit ihres Bestehens noch nie. Da war immer mehr Understatement und nordfriesische Nüchternheit als Charmeoffensive oder Frohmut. Turbostaat-Musik, das ist Punkrock, dem Wattenmeer-Nebel in den Lungen hängt - seitdem sich die Band 1999 in der schleswig-holsteinischen Provinz formiert hat und auch ein Vierteljahrhundert später. Erst kürzlich - im Spätherbst 2024 - haben Marten Ebsen, Jan Windmeier, Rollo Santos, Tobert Knopp und Peter Carstens den fünfundzwanzigsten Geburtstag ihres zur Lebensgemeinschaft gewordenen Bandprojekts gefeiert.
Wo sonst Möwen, Wattenmeer-Nebel und graue Weiten waren, verdecken nun Taubenschwärme und endzeitlich versmogte Betonburgen die Sicht auf alles Schöne. Turbostaat blicken auf verwahrloste Eckkneipen, in der sich düstere Schatten stapeln, auf Metropolen, die immer enger werden - und nur selten starr auf’s offene Meer.
Im Turbostaat’schen Gebälk tobt infolge harter, von Krankheit, Konzertausfällen und Gesamtscheiße gezeichneter Jahre zu viel „Alter Zorn“. Da war einfach kein Platz für Rekapitulationen, Grown-Man-Punk oder ein abgeschmirgeltes ‚früher war alles besser‘-Album. „Alter Zorn“ wurde produktionsseitig einmal mehr von Moses Schneider betreut und fühlt sich an wie ein reinigendes Gewitter in zwölf Akten
„Alter Zorn“ fordert heraus - und zwar nicht zuletzt deshalb, weil es großteils im herausfordernden Jetzt zu spielen scheint und eine klammkalte Dystopie andeutet, die der Realität dramatisch ähnlich sieht. Wie inzwischen bekannt sein dürfte, sind Turbostaat keine Hymnenschreiber, keine Parolenklopfer, keine Klartexter - sondern Meister der poetischen Verschleierung, der konfusen Assoziationsketten und Metaphern, der verqueren Verkopftheit, der märchenhaften Düsternis. Das neue Album „Alter Zorn“ von Turbostaat erscheint am 17. Januar 2025



Samstag, 05.04.2025, Einlass: 19:00 Uhr

Dr. Ismail KüpelI: Graue Wölfe – türkische extreme Rechte in Deutschland

Das Offene Antifa Treffen lädt ein zu Referat & Gespräch mit Dr. Ismail Küpeli:

Mit rund 12.000 Anhängern ist der türkische extreme Rechte, auch als „Graue Wölfe“ oder als Ülkücü-Bewegung bekannt, eine bedeutende extrem rechte Bewegung in Deutschland. Geprägt von autoritären, nationalistischen und rassistischen Ideologien, üben ihre Netzwerke erheblichen Einfluss auf Teile der türkeistämmigen Community aus. Der Vortrag beleuchtet ihre Geschichte, Organisation und Ideologie sowie Ansätze für politische Bildungs- und Präventionsarbeit.

Wir sprechen mit Dr. Küpeli im Anschluss auch über sein neu erscheinendes Buch zum Thema, welches Akteure und Netzwerke der türkischen extremen Rechten, aber auch antifaschistische Gegenstrategien vorstellt.

siehe auch: https://oatle.noblogs.org/?p=224

01.04.2025
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de