Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 00 00 00 00 01 02 
03 04 05 06 07 08 09 
10 11 12 131415 16 
17 18 19 20 21 22 23 
24 25 26 272829 30 
31 

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF


Keine Kartenvorverkaufsstellen bekannt.


Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Alle Termine für den 14.03.2025

Café



Freitag, 14.03.2025, Einlass: 19:00 Uhr

20 YRS ELECTRIC ISLAND - NOTHING CAN COME CLOSE TO THIS FAMILIAR FEELING // FRIDAY & SATURDAY

50phie
Ateq
Bender
Dahmar
DJ Hefeweizen
DJ Rijkaard
Dyscotheque
Filburt
HAL
Håstad
HW Rhapsody
John Minus Plus
Letkidbe
Lux
Neele
Perm
Philipp Rmke
Polo
Resom
Scherbert
Steffenn Bennemann
Werner Benzo

Vernissage mit Bildern, Häppchen & Musik

Fotoausstellung by Martin Hantsch

akustische Ausstellung by R!ke

more 2 come


„Bei Electric Island ist garantiert, dass es gut wird.“ Klingt wie ein Versprechen, ist aber
physikalische Gesetzmäßigkeit. Familiäre Begegnung, warmherziger Hedonismus, ein Leuchtturm der Clubkultur – das sind typische Schlagworte, wenn man nach dieser Reihe fragt. Dabei schien es 2004 utopisch, dass sich die ach so schicken Genres House und Techno fest im selbstverwalteten Jugend-Kulturzentrum etablieren könnten. Inzwischen hat Electric Island Kohorten von Feiernden geprägt und allen nachrückenden Crewmitgliedern die verrückten Highs and Lows des Veranstaltens gelehrt. Immer mit purer Leidenschaft für die Musik, liebevollen Ideen und kreativen Details.

Diese wahnsinnigen 20 Jahre werden am 14. & 15. März mit einer 28h-Party zelebriert, die Generationen verbindet wie ein perfekt gemischtes DJ-Set. Der Freitag startet im Saal mit einer Sekt- und Häppchen-Vernissage mit Fotos von Martin Hantsch von vergangenen Electric Islands, und einer akustischen Ausstellung von R!ke, die jeweils in diesen magischen Erinnerungen schwelgen lassen. Danach geht es um das Wichtigste: loslassen, tanzen, eintauchen.

Das Line-Up lässt dabei über die Rückkehr einiger ikonischer Held*innen jubeln: Steffen Bennemann hat die Stadt viele Jahre mit seinen emotionalen Sets und seinen mutigen Bookings (u.a. fürs Nachti) geprägt. Lux war Mitinitiatorin des wegweisenden IO-Kollektivs und mit ihrem vielseitigen Stil ebenso ein Vorbild jüngerer DJs. Dazu gibt es viele überraschende Back2Backs alter und neuer Begleiter*innen entsprechend dem Ruf von Electric Island als euphorischem Knotenpunkt.

Der Samstag gehört dem Café als Wohlfühl-Oase für Austausch, lauschigen Tanz und Abriss. Hier freuen wir uns besonders auf Resom, die eine der wichtigsten Wegbereiterinnen für das FLINTA*-DJ-Empowernment in Leipzig war und bekannt ist für ihre atmosphärischen Sets, diesmal zusammen mit dem Klangarchitekt Ateq, der mittlerweile sein eigenes Label "Pale Product" betreibt. Den krönenden Abschluss feiert ein weiteres Jubiläum: 15 Jahre HW Rhapsody. Die beiden „Vatis“ der Bornaer Hortwiese initiierten einst einen regelrechten Exodus vom Umland auf die berüchtigte Connewitzer Insel, die sie seitdem mit ihrer Stil-Offenheit beglücken.

05.02.2025
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de