Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 00 00 00 00 01 02 
03 04 05 06 0708 09 
10 11 12 131415 16 
17 18 19 20 212223 
24 25 26 27 28

Aktuelle Termine

CEE IEH-ARCHIV

#291, Februar 2024
#292, März 2024
#293, April 2024
#294, Mai 2024
#295, Juni 2024
#296, Juli 2024
#297, September 2024
#298, Oktober 2024
#299, November 2024
#300, Dezember 2024

Aktuelles Heft

INHALT #300

Editorial
Rocko Schamoni - Des Pudels Kern (Lesung)
»Sex kaufen?« – Prostitution im Fokus: Von polarisierenden Modellen zu neuen Wegen ein Vortrag von Lensi
OAT (Offenes Antifaschistisches Treffen): ANTIFA – Film & Gespräch über Antifaschismus in Ostdeutschland
Conne Island Wintertischtennisturnier
Macron-i with Cheese
25 Jahre Mitarbeiter/in der Herzen
• review-corner buch: Berlin, Chicago Jerusalem - mit Zwischenstop in Spiekeroog
• position: Erinnern heißt handeln!
• position: Nie wieder Stura! - Nie wieder Judenhass! Gegen die Kollaboration mit islamistischen Terrororganisationen!
• das letzte: The past must be rewritten: 300 Jahre CEE IEH

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Im Zuge unseres Nostalgie-Heftes möchten wir an ein ausgestorbenes Produkt aus dem Hause Conne Island erinenrn und dokumentieren folgende schöne Hommage an das berühmte Tofu-Tomate-Brötchen, die anlässlich des 25 jährigen Bestehens unserer Insel im CEE IEH #237 erschienen ist.

25 Jahre Mitarbeiter/in der Herzen

Neben den vielen in zweieinhalb Jahrzehnten am Laden haupt- und ehrenamtlich Aktiven, gibt es auch ein eher unscheinbares Passives. Bei jeder Saalveranstaltung wartet es geduldig hinter der Bar auf seinen Einsatz, manchmal bis zum Morgengrauen. Gäbe es von ihm ein Meme, es hieße »good guy bread«, denn es ist für alle da. Von Rappaport hat es nie etwas gelesen oder gehört, doch sein Auftrag ist Empowerment: Andere stärken, damit sie seiner selbst nicht mehr bedürfen. Bei ihm musst du nicht befürchten, mit Zurückweisung oder einer Ablehnung konfrontiert zu werden. Am Ende des Abends begleitet es dich gern auf dem Heimweg, kommt »mit hoch« und bleibt, wenn du es willst, auch noch zum Frühstück. Es ist dein Freund. Es ist das Tofu-Tomate-Brötchen.

Eigentlich stieß es erst vor 22 Jahren zum Laden. Es machte sich jedoch sofort unentbehrlich, indem es die Finanzierung der Papier- und Druckerfarbe des damals gestarteten Newsflyers übernahm. Neben der tagelangen Produktionsarbeit (Zusammenlegen, Tackern, Schneiden) in der Kellerdruckerei des Zoro, wurden auf Konzerten fortan Tofu-Tomate-Brötchen verkauft. Als die Finanzierung des Heftes schließlich auf anderem Wege gesichtert werden konnte, gab die Redaktion die Bröchtchenproduktion nach fünf Jahren »im Zuge zunehmender Praxisfeindlichkeit und Arbeitsteilung« (Grape) wieder auf. Das Tofu-Tomate-Brötchen aber blieb ein fester Bestandteil des Ladens und bekam, getreu dem Küchenangebot »veganvegetarischfleisch« mit dem Käse- und dem Salami-/Mortadella-Brötchen weitere Geschwister. An seinem Produktionsort erinnert heute eine eine Gedenktafel an diese Geschichte.

Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Stunden mit dir!

In Liebe,
deine Redaktion



Update 2024: Wir vergessen dich nicht!

17.02.2025
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de