|  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 |   
 die röteln (Hrsg.)
 "Das Leben lebt nicht" - Postmoderne Subjektivität und der Drang zur Biopolitik
Verbrecher, 2006
 
 Staud, Toralf
 Moderne Nazis - Die neuen Rechten und der Aufstieg der NPD
 KiWi, 2005
 
 Wiesemann, Falk
 Antijüdischer Nippes und populäre "Judenbilder" - Die Sammlung Finkelstein
 Klartext, 2005
 
 Loewy, Hanno (Hrsg.)
 Gerüchte über die Juden - Antisemitismus, Philosemitismus und aktuelle
Verschwörungstheorien
 Klartext, 2005
 
 Gottwaldt, Alfred/Schulle, Diana
 Die "Judendeportationen" aus dem Deutschen Reich 1941-1945 - Eine kommentierte
Chronologie
 marix, 2005
 
 Yekani, Elahe Haschemi/Michaelis, Beatrice (Hrsg.)
 Quer durch die Geisteswissenschaften - Perspektiven der Queer Theory
 Quer (Verlag), 2005
 
 Dornbusch, Christian/Killguss, Hans-Peter
 Unheilige Allianzen - Black Metal zwischen Satanismus, Heidentum und
Neonazismus
 Unrast, 2005
 
 Koenen, Gerd
 Vesper, Ensslin, Baader - Urszenen des deutschen Terrorismus
 KiWi, 2004
 
 Jansen, Christian (Hrsg.)
 Der Bürger als Soldat - Die Militarisierung europäischer Gesellschaften im
langen 19. Jahrhundert: ein internationaler Vergleich
 Klartext, 2004
 
 Berg, Nicolas
 Der Holocaust und die westdeutschen Historiker - Erforschung und Erinnerung
 Wallstein, 2004
 
 Reuter, Christoph
 Mein Leben ist eine Waffe - Selbstmordattentäter - Psychogramm eines
Phänomens
 Bertelsmann, 2002
 
 Koenen, Gerd
 Das rote Jahrzehnt - Unsere kleine deutsche Kulturrevolution 1967-1977
 KiWi, 2001
 
 Martschukat, Jürgen
 Inszeniertes Töten - Eine Geschichte der Todesstrafe vom 17. bis zum 19.
Jahrhundert
 Böhlau, 2000
 
 Laqueur, Walter
 Geboren in Deutschland - Der Exodus der jüdischen Jugend nach 1933
 Propyläen, 2000
 
 Seibert, Thomas
 Existenzialismus
 Rotbuch, 2000
 
 Müller, Jost
 Sozialismus
 Rotbuch, 2000
 
 Marramao, Giacomo
 Die Säkularisierung der westlichen Welt
 Insel-Verlag, 1999
 
 Schwarz, Friedhelm
 Das gekaufte Parlament - Die Lobby und ihr Bundestag
 Piper, 1999
 
 Arlacchi, Pino
 Ware Mensch - Der Skandal des modernen Sklavenhandels
 Piper, 1999
 
 Autorenkollektiv
 Wie rechts ist der Zeitgeist? - Aktuelle Analysen und Erfahrungen
 edition ost, 1997
 
 Hettling, Manfred (Hrsg.)
 Revolution in Deutschland? - 1789-1989
 Vandenhoeck & Ruprecht, 1991
 
 Rosh, Lea/Jäckel, Eberhard
 "Der Tod ist ein Meister aus Deutschland" - Deportation und Ermordung der
Juden. Kollaboration und Verweigerung in Europa
 Komet, 1990
 
 Métral, Marie O.
 Die Ehe - Analyse einer Institution
 Suhrkamp, 1981
 
 Schröder, Hans-Christoph
 Sozialistische Imperialismusdeutung - Studien zu ihrer Geschichte
 Vandenhoeck & Ruprecht, 1973
 |  |  | 
 |