04.11.2025
VORTRAG: BILDERFLUT DES TERRORS // VERSCHOBEN!
07.11.2025
ROKKO WEIßENSEE & BLEND // AUSVERKAUFT
08.11.2025
MCE, L-Sura, Der Noie
09.11.2025
L'CHAIM III - Punk- & Metalmatinee
11.11.2025
VORTRAG: „DEATH TO ALL STATES, BUT FREE PALESTINE“ - ZUM VERHÄLTNIS VON ANTISEMITISMUS, ANTIZIONISMUS UND MATERIALISTISCHER STAATSKRITIK
Keine aktuellen Einträge in der Online-Speisekarte für die Woche 2025-11-04 - 2025-11-09.
Stellenausschreibung: Technische*r Leiter*In
Wir suchen ab dem 01.01.2026 eine*n neue*n technische*n Leiter*In in Vollzeit (40h ggf. in geringerem Umfang, keine zwei Teilzeitstellen). Die ausgeschriebene Stelle arbeitet mit zwei schon vorhandenen Teilzeitstellen (20h) und zwei Minijob Stellen (ab Frühjahr 2026) zusammen im Team und dient der Gesamtkoordination und Kommunikation des technischen Bereichs (Veranstaltungstechnik & Gebäudetechnik) des Conne Islands.
Arbeitsbereiche:
- Koordination und Kommunikation Gesamtbereich Technik und Gebäude
sowie Delegation anfallender Aufgaben an den gesamten Technikbereich
Die folgenden Aufgaben teilen sich das Team des technischen Bereichs:
- Teilnahme an verschiedenen Organisatorischen Treffen (Montagsplenum, Bookingtreffen, Arbeitstreffen)
- Vor- und Nachbereitung von Konzerten und Veranstaltungen (Lesungen, Discos, Konzerte, Cafékonzerte, Sommerkino etc.)
- Kommunikation mit allen Bereichen im Vorfeld von Veranstaltungen um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten (Booking, Techniker*in, Tourbegleitung)
- Ansprechpartner*in an Veranstaltungstagen für Band und ehrenamtliche Aufbauhelfer*Innen Überblick über technische Geräte sowie Instandhaltung und Reparaturaufträge, Neuanschaffungen (Kommunikation Finanzen und Kostenvoranschläge)
- Verantwortung Technikverleih (Koordination und Abrechnung)
- Technikeinführung mit neuen Leuten und neuen Crews
- Koordination Instandhaltung und Reparaturaufträge Saal
- Koordination und Betreuung des halbjährlichen Subbotniks
- Verantwortung Bau (Kommunikation mit Hochbau-/ Kulturamt und zuständigen Baufirmen)
- Entwicklung von Formaten zur Förderung von FLINTA Personen im Bereich Technik
Anforderungen:
- Kenntnisse über moderne Ton-, Licht- und Videoanlagen, sowie deren Infrastruktur
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder ähnlich umfangreiche Kenntnisse/Erfahrung
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten (Wochenend- und Nachtarbeit sowie Feiertage)
- Interesse (Bock auf die Strukturen) am Conne Island, Identifikation mit dem Laden
- handwerkliches Verständnis
- Führerschein (B1) von Vorteil
Bei gleicher Eignung werden FLINTA-Personen (Akronym für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, transgeschlechtliche und agender Personen) bevorzugt eingestellt, um das bestehende Geschlechterungleichgewicht in der Veranstaltungstechnikbranche abzubauen.
Wenn du Interesse hast, dann melde dich bei bewerbung (ät) conne-island.de bis zum 17.11.2025 mit deiner Bewerbung bei uns. Du brauchst uns keinen Lebenslauf mit Foto schicken. Orientiere dich gerne an den folgenden Fragen:
- Warum bewirbst du dich am Conne Island?
- Welche relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten bringst du in Bezug auf die Stelle mit?
- Was sollten wir noch über dich wissen oder gibt es noch weitere Interessen und Fähigkeiten, die du am Conne Island gerne einbringen möchtest?