Die nächsten Veranstaltungen (Stand 20.07.2025): |
Samstag 19.07.2025 11:45 Uhr
Workshop |
- FLINTA Skate Workshop Flying Wheels
- TAG 1 von 2
Mit UnterstĂŒtzung ausgebildeter Workshopleiterinnen können sowohl AnfĂ€ngerinnen als auch fortgeschrittenen Skaterinnen den Conne Island Skatepark entdecken und ihre Skills ausbauen. Der Workshop richtet sich vor allem an die Altersgruppe zwischen 12 -27 Jahren (wir sind hier aber nicht so streng).
Der zweitÀgige Workshop findet Samstag und Sonntag jeweils von 12:00 - 14:00 Uhr statt.
Der Workshop ist kostenfrei. Skateboards, Helme und SchĂŒtzer mĂŒsst ihr euch jedoch selbst mitbringen (solltet ihr keine Skateboards haben, schreibt gerne dann schauen wir, was wir machen können).
Die Anmeldung erfolgt unter: max_d@conne-island.de
Das Projekt wird gefördert durch das Amt fĂŒr Jugend und Familie und durch den Urban Souls e.V. unterstĂŒtzt.
|
|
Samstag 19.07.2025 17:00 Uhr
Disco |
- DER ERSTE GROĂE CONNE ISLAND SCHLAGERGARTEN
- FĂŒr euch soll's rote Rosen regnen!
Schlager & Chanson, das ist Sehnsucht, mentaler Kurzurlaub und Subversives im BĂŒrgerlichen. Zieht den Glitzerfummel, das beste Jackett und die gute PerĂŒcke auf, denn der Freisitz wird zum Schlagergarten mit Liebe, Emotionen und Ă€h, den ganz groĂen Feelings. Von lokalen Newcomern wie Eros Amaretto & Whitney Husten bis zu westdeutschen Stars am Schlagerhimmel â hier kommen alle Lovers und die ganze Familie auf ihre Kosten. Queen Andrea Evil (@vegasmom) feat. das Schnapsrad und Diva Frau Doktor (@fraudokti) fĂŒhren durch den Abend und begrĂŒĂen u.a. Tim Adieu und die prominenteste Vertreterin der Neuen Deutschen Beatmusik, Miss Betti Kruse. Nehmt ein paar MĂŒnzen mit, denn Conne Island ist auch nur Sachsen und hier wird noch gequizzt und gespielt.* Ja, es wird Eierlikör geben und nein, Adornozitate und Trichtersuff sind nicht erlaubt. Denn ja, wir glauben noch an die Liebe.
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 15,00 Euro AK: 18,00 Euro |
Sonntag 20.07.2025 14:00 Uhr
Techno |
- SAFT - Von Queers fĂŒr Queers (& Allys + Genoss:innen)
- Am 20. Juli, laden wir euch sonntags von 14 bis 22 Uhr herzlich dazu ein, den Tag mit uns im wohl saftigsten Garten im SĂŒden Leipzigs, dem AuĂenbereich des Conne Islands, zu verbringen. Neben geilen DJs haben wir auch SEX NAILS im GepĂ€ck, die euch mit freshen Nails und hotten Klamotten ausstattet.
w/
BephÄl
Charly Schaller
Gerald VDH
Oliver Deutschmann
Bei hoffentlich allerschönstem Sonnenschein und warmen Bikinitemperaturen möchten wir mit euch zusammenkommen und ausgelassen feiern, Queerness zelebrieren und RĂ€ume wieder neu entdecken. Wir möchten reden, tanzen, lachen, unterschiedlichen Personen Raum geben und Differenzen appreciaten. Egal ob Schweinchen im GebĂŒsch, BĂ€rchen auf Klo oder Puppy an der Leine â feel welcome & invited!
Unsere Partys sind kein Ort fĂŒr jegliche Formen von Transfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit/Homophobie, Misogynie, Behindertenfeindlichkeit, Klassismus oder sonstige menschenverachtende Einstellungen oder Ideologien.
Hinweise zur Barrierefreiheit: Das GelĂ€nde des Conne Islands ist nicht barrierefrei. Wir laden Menschen mit Behinderung trotzdem ausdrĂŒcklich dazu ein unsere Veranstaltung zu besuchen. Falls ihr gerne im Conne Island vorbeischauen möchtet, euch aber unsicher seid, ob und wie das genau funktionieren kann, schreibt dem Conne Island eine Mail an info@conne-island.de oder ruft an unter 0341-3013038.
Awareness: Falls du dich unwohl fĂŒhlst oder deine Grenzen oder die einer anderen Person ĂŒberschritten werden - rede mit uns oder den Personen des Conne Islands fĂŒr unverzĂŒgliche Hilfe.
Einen Dresscode gibt es bei SAFT-Partys nicht. Einen Darkroom oder Redroom gibt es bei dieser Veranstaltung nicht. Bitte nehmt zur Kenntnis, dass der AuĂenbereich des Conne Islands an manchen Punkten von auĂen eingesehen werden kann.
Die Hausregeln des Islands gelten auch bei unserer Party. Nein heiĂt nein und nur ja heiĂt ja!
Cash only! Bitte beachtet, dass ihr im Island nur mit Bargeld bezahlen könnt. (Keine Kartenzahlung, keine Handyzahlung, kein PayPal etc.)
Bitte respektiert unser Fotoverbot.
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
AK: 15,00 Euro |
Sonntag 20.07.2025 11:45 Uhr
Workshop |
- FLINTA Skate Workshop Flying Wheels
- TAG 2 von 2
Mit UnterstĂŒtzung ausgebildeter Workshopleiterinnen können sowohl AnfĂ€ngerinnen als auch fortgeschrittenen Skaterinnen den Conne Island Skatepark entdecken und ihre Skills ausbauen. Der Workshop richtet sich vor allem an die Altersgruppe zwischen 12 -27 Jahren (wir sind hier aber nicht so streng).
Der zweitÀgige Workshop findet Samstag und Sonntag jeweils von 12:00 - 14:00 Uhr statt.
Der Workshop ist kostenfrei. Skateboards, Helme und SchĂŒtzer mĂŒsst ihr euch jedoch selbst mitbringen (solltet ihr keine Skateboards haben, schreibt gerne dann schauen wir, was wir machen können).
Die Anmeldung erfolgt unter: max_d@conne-island.de
Das Projekt wird gefördert durch das Amt fĂŒr Jugend und Familie und durch den Urban Souls e.V. unterstĂŒtzt.
|
|
Montag 21.07.2025 21:00 Uhr
Film |
- 2CL SOMMERKINO: HĂTTEN SIND FĂR ALLE DA
- BRD 2024, REGIE Birk PoĂecker, Dokumentarfilm, 91 min, OmeU (Deutsch mit englischen Untertiteln)
Ein Portrait des wohl abwechslungsreichsten Viertels der Stadt. Filmemacher Birk PoĂecker sammelte ĂŒber einen Zeitraum von drei Jahren Geschichten aus dem Leipziger Osten. Zwischen Bars, Wohnungen, Nachbarschaftstreffs, Brachen und KulturstĂ€tten kommen verschiedenste Akteur*innen zu Wort und offenbaren die Konfliktlinien eines Viertels im Wandel: VerdrĂ€ngung, Ungleichheit und Rassismus. Dank VHS-Aufnahmen verschwimmen historische und neue Aufnahmen zu zeitlosen Bildern im Retro-Look.
A portrait of a changing dristrict. Over the period of three years, filmmaker Birk PoĂecker collected stories from the east of Leipzig. Between bars, apartments, neighborhood meetings, construction sites and cultural venues, a wide variety of players have their say and reveal the conflict lines of a neighborhood in transition: displacement, inequality and racism. (German with English subtitles)
Eine Kooperation der CinémathÚque Leipzig und dem Conne Island
Gesponsert von tapir Leipzig
|
|
Dienstag 22.07.2025 21:00 Uhr
Film |
- 2CL SOMMERKINO: ALLE REDEN ĂBERS WETTER
- BRD 2022, REGIE Annika Pinske, Spielfilm, 89 min, FSK 12, OmeU (Deutsch mit englischen Untertiteln) mit Anne SchĂ€fer, Anne-Kathrin Gummich, Judith Hofmann, Max Riemelt, Sandra HĂŒller, Ronald Zehrfeld
Clara hat es geschafft. Weg aus der ostdeutschen Provinz fĂŒhrt sie als Dozentin ein unabhĂ€ngiges Leben in Berlin und macht ihren Doktor in Philosophie. Dort arrangiert sie sich zwischen ihren beruflichen Ambitionen, der fordernden Freundschaft zu ihrer Doktormutter und einer AffĂ€re. Als Clara mit ihrer jugendlichen Tochter Emma zum 60. Geburtstag ihrer Mutter zurĂŒck in die alte Heimat fĂ€hrt, wird sie mit ihrem Ideal von einem freien, selbstbestimmten Leben konfrontiert.
Mit pointierten Dialogen und genauen zwischenmenschlichen Beobachtungen erzĂ€hlt Regisseurin Annika Pinske aus eigener Erfahrung die Geschichte einer Bildungsaufsteigerin aus der Provinz und dem damit verbundenen lebenslangen Spagat zwischen (Bildungs-)BĂŒrger*innentum und Dorfkneipe.
Clara has made it. She is pursuing her doctorate and leads an independent life as a lecturer in Berlin, far away from the village she was raised in. When she returns for her mother's 60th birthday, she is confronted with her ideal of a free, self-determined life. With pointed dialogues and precisely observed, director Annika Pinske tells a story of the lifelong balancing act between a career within high-brow academic circles and an upbringing centered around the village pub. (German with English subtitles)
Eine Kooperation der CinémathÚque Leipzig und dem Conne Island
Gesponsert von tapir Leipzig
|
|
Dienstag 22.07.2025 19:00 Uhr
Workshop |
- OAT (Offenes Antifaschistisches Treffen): Pastasciutta Antifascista
- Im letzten Juli veranstalteten wir beim OAT erstmals ein »Pastasciutta Antifaschista« und weil es so gut angenommen wurde, wollen wir es dieses Jahr wiederholen. Es erwartet euch abermals ein super leckeres Essen, GetrĂ€nke und Raum fĂŒr Austausch.
Wie können wir uns unterstĂŒtzen? Welche Möglichkeiten gibt es um die Antifaschist*innen im Budapest-Komplex und Antifa Ost â Verfahren zu unterstĂŒtzen? Habt ihr eigene antifaschistische Projekte wo ihr noch Hilfe sucht? Dann kommt vorbei, nehmt eure Freund*innen mit, esst was und lasst uns ins GesprĂ€ch kommen, wo wir uns gegenseitig helfen können.
NĂ€chstes OAT am 22. Juli 2025 um 19 Uhr im Conne Island im Vorderhaus (Koburger Str. 3, 04277 Leipzig)
---
»Pastasciutta Antifaschista« im Gedenken an den Widerstand italienischer Partisanen
AnlĂ€sslich des Endes der Mussolini-Herrschaft in Rom im Sommer 1943, fand die »Pastasciutta Antifascista« statt. Der historische Hintergrund dieser Tradition ist so einfach wie beeindruckend. Als sich am 25. Juli 1943 die Nachricht vom Sturz des Faschismus durch die Absetzung und Verhaftung des Verbrechers Benito Mussolini verbreitete, hatte die Familie Cervi in der Reggio Emilia eine groĂartige Idee. Sie beschloss, das Ereignis öffentlich zu feiern: Sie beschaffte Mehl, nahm Butter und KĂ€se auf Kredit und bereitete kiloweise Nudeln zu. Als das Essen fertig war, beluden die Familienmitglieder eine Pferdekarre und brachten Pasta auf den Platz in Campegine, um das Essen an die Dorfbewohner zu verteilen. Das sei »die schönste Beerdigung des Faschismus« gewesen, wie Alcide »Papa« Cervi erklĂ€rte.
Die Familie Cervi
Auf der Internetseite »Storia della Resistenza« kann man ĂŒber das Schicksal der Familie Cervi folgendes finden: Die Familie Cervi, die in Gattatico einen gepachteten Hof bewirtschaftete, hatte sieben Söhne. Sie alle engagierten sich in unterschiedlicher Form gegen den Faschismus. Aldo Cervi verbĂŒĂte wegen Befehlsverweigerung im MilitĂ€r drei Jahre Haft im GefĂ€ngnis. Sein Bruder Gerlindo Cervi wurde wegen illegaler Arbeit mehrfach verhaftet. 1943 verĂŒbten Ferdinando und Massimo Cervi ihre erste Sabotageaktion. Sie unterbrachen eine fĂŒr die Faschisten wichtige Stromversorgung.
Nach dem Sturz Mussolinis wurde der Hof der Cervis Anlaufstelle fĂŒr viele FlĂŒchtlinge. Unter ihnen waren italienische Soldaten ebenso wie Kriegsgefangene und politische HĂ€ftlinge, die aus den GefĂ€ngnissen fliehen konnten. Hier erhielten sie ein Versteck, bekamen Nahrung, Kleidung und Informationen, um unterzutauchen.
Nach der Besatzung Italiens am 8. September 1943 durch die Deutschen organisierten die Cervis den bewaffneten Widerstand. Anfang Oktober gingen die sieben BrĂŒder mit Gleichgesinnten in die Berge. Ende Oktober ĂŒberfielen sie eine Polizeistation, um an Waffen zu gelangen. Danach zogen sie sich wieder in die Berge zurĂŒck. UnterstĂŒtzung erhielten sie von dem Priester Don Pasquino Borghi, der den Partisanen Unterschlupf gewĂ€hrte.
Faschisten statuieren Exempel
Der Versuch, einen hohen faschistischen FunktionĂ€r aus Reggio Emilia zu entfĂŒhren und zu töten, misslang, sorgt aber fĂŒr Aufsehen und Sympathie in der Bevölkerung. Am 25. November 1943 erfolgte der Gegenschlag der Besatzer. Das Haus der Cervis wurde vom faschistischen MilitĂ€r umstellt, alle MĂ€nner verhaftet, die Frauen und Kinder auf die StraĂe getrieben und das Haus angezĂŒndet. Alcide »Papa« Cervi, die sieben BrĂŒder und einer ihrer Genossen wurden in das Zuchthaus »Servi« nach Reggio Emilia gebracht. WĂ€hrend Alcide wieder entlassen wurde, blieben die sieben BrĂŒder in Haft. Als im Dezember 1943 andere Partisanen zwei hohe faschistische MilitĂ€rs töteten, wurde von den faschistischen Machthabern in Reggio Emilia ein Exempel statuiert. Die sieben BrĂŒder wurden am 28. Dezember 1943 um 6.30 Uhr mit ihrem Genossen erschossen. Kurz danach erfolgte auch die Hinrichtung von Don Pasquino Borghi.
Die Erinnerung an die »Fratelli Cervi« ist bis heute in Italien prÀsent. Sie ist verbunden mit dem Wissen um die antifaschistische Tradition des Landes. siehe auch: https://antifa.vvn-bda.de/2020/09/27/kulinarischer-antifaschismus
|
|
Dienstag 22.07.2025 18:00 Uhr
unbekannt |
- Vortrag /Trans* inter* non-binary* fighters - Chancen, HĂŒrden und was Allies tun können
- Trans* inter* non-binary* fighters - Chancen, HĂŒrden und was Allies tun können
Kampfsport steht fĂŒr StĂ€rke, Selbstbehauptung und Gemeinschaft â doch wer wird eigentlich mitgedacht, wenn von âAthlet*innenâ die Rede ist? In Kampfsportarten wie Boxen, MMA oder BJJ toben gerade weltweit hitzige Debatten um die Teilnahme von trans*, inter* und nicht-binĂ€ren KĂ€mpferinnen. WĂ€hrend einige VerbĂ€nde AusschlĂŒsse verschĂ€rfen, fordern Aktivist*innen mehr Sichtbarkeit, Schutz und Chancengleichheit.
Wir wollen genauer hinschauen:
Welche HĂŒrden gibt es fĂŒr trans* inter* non-binary* Menschen im Kampfsport â im Training, in Umkleiden, im Wettkampf?
Warum fĂŒhlen sich viele queere Fighterinnen ausgerechnet im Kampfsport empowerd und zuhause?
Was lĂ€uft falsch in aktuellen Diskussionen â und wie können wir solidarisch gegenhalten?
Was können Allies, Trainer*innen und Vereine konkret tun?
Im Anschluss an den Input gibt es Raum fĂŒr Austausch, Fragen und Vernetzung. Der Vortrag richtetsich an alle, die sich fĂŒr queere Perspektiven im Sport interessieren â egal ob selbst aktiv im Kampfsport oder einfach neugierig.
|
|
Mittwoch 23.07.2025 18:00 Uhr
Halftime |
- HALFTIME
- more tba!
|
Spendenempfehlung 3-6 âŹ
|
Donnerstag 24.07.2025 21:00 Uhr
Film |
- 2CL SOMMERKINO: AFTERSUN
- GBR/USA 2022, REGIE Charlotte Wells, Spielfilm, 102 min, OmU (Englisch mit deutschen Untertiteln) mit Frankie Corio, Paul Mescal
In einem verblassenden Feriendorf der 1990er Jahre genieĂt die elfjĂ€hrige Sophie die seltene gemeinsame Zeit mit ihrem liebevollen und idealistischen Vater Calum. WĂ€hrend die Welt des Erwachsenwerdens fĂŒr sie immer nĂ€her kommt, kĂ€mpft Calum unter der Last des Lebens auĂerhalb der Vaterschaft. 20 Jahre spĂ€ter werden Sophies zĂ€rtliche Erinnerungen an ihren letzten Urlaub zu einem melancholischen und eindringlichen PortrĂ€t ihrer Beziehung.
Manchmal gibt es Filme, die sich gar nicht richtig in Worte fassen lassen. Weil sie so viel mehr erzĂ€hlen, als es die Inhaltsangabe erahnen lĂ€sst. Weil sie GefĂŒhle vermitteln, die wir alle kennen, aber die sich kaum beschreiben lassen. Das RegiedebĂŒt von Charlotte Wells wird zu Recht als kleines Filmwunder gefeiert. Es lĂ€sst uns die Sonne im Gesicht spĂŒren und vielleicht auch TrĂ€nen auf der Wange.
At a fading vacation resort, 11-year-old Sophie treasures rare time together with her loving and idealistic father Calum. Twenty years later, Sophieâs tender recollections of their last holiday become a powerful and heartrending portrait of their relationship. A rare gem of a movie. Hard to describe, but even more to feel. (English with German subtitles)
Eine Kooperation der CinémathÚque Leipzig und dem Conne Island
Gesponsert von tapir Leipzig
|
|
Donnerstag 24.07.2025 19:00 Uhr
Punk |
- BRIEFBOMBE + DAS LAPPEN
- BRIEFBOMBE (HH) â Mail fronted Post-Punk sponsored by DHL
DAS LAPPEN (LE) - Taxi Driver Punk. Faster than the Lappen Supergroup!
|
|
Freitag 25.07.2025 18:30 Uhr
HipHop |
- Evidence (Dilated Peoples) live open air
- Das Konzert ist seitens des Managements von Evidence abgesagt worden. Der externe Druck der gegenĂŒber KĂŒnstler:innen aufgebaut wird, nicht bei uns zu spielen, fĂŒhrte zu dieser bitteren Entscheidung. Es gibt keinen generellen Dissens zwischen KĂŒnstler und Conne Island. Desinformation und EinschĂŒchterungen bedrohen unsere kulturelle Arbeit und fĂŒhren zu absagen wie dieser.
Alle Tickets zurĂŒckgegeben oder gespendet werden.
Auch Evidenece wurde hier eine BĂŒhne genommen.
Conne Island & Bigger Picture Records prÀsentieren:
Evidence (Los Angeles, USA)
Support: tba
As a solo artist and one-third of Dilated Peoples, Evidence has established himself as one of hip-hopâs most accomplished rappers and producers, working with The Alchemist, Beastie Boys, DJ Premier, WestsideGunn, Linkin Park, Prodigy, Rapsody, Aloe Blacc, Action Bronson, and Rhymesayers labelmates Slug (of Atmosphere), Sa-Roc and Aesop Rock, among others. Heâs also earned a Grammy Award for co-production on Kanyeâs College Dropout and two JUNO Awards for other projects.. In addition to 4 solo albums and 1 solo EP, he has also recorded and released five albums together with Rakaa Iriscience and DJ Babu (as Dilated Peoples), and one album with The Alchemist (as Step Brothers).
In 2021, Evidence launched his own record label, Bigger Picture Recordings. His latest album of instrumental tracks, âSquirrel Tape Instrumentals, Vol. 2,â served as the labelâs first release. Following that came Planet Asiaâs Rule of Thirds, produced by Evidence. Bigger Picture Recordings is slated to release many more projects over the coming years, so listeners should stay tuned.
Unlearning Vol. 1 is Evidenceâs latest release on Rhymesayers showcasing his rap and production skills. The album pairs Evidenceâs own production with works from The Alchemist, Nottz, Sebb Bash, Animoss, Mr. Green, V Don, Daringer, Khrysis and EARDRUM (QThree). This highlights perhaps an undervalued skill of Evâsâhis ability to collaborate with a multitude of producers on a project, while still creating an album with a cohesion and consistency rarely found in such extensive collaboration. While the albumâs musical soundscape sets the scene, itâs Evâs gift for relatable yet inventively clever writing that really paints the picture, continually pulling the listener in. That said, a small but powerful cast of guest appearances also decorate the landscape, courtesy of stellar performances from Boldy James, Conway The Machine, Fly Anakin, Navy Blue, and Murkage Dave.
Unlearning Vol. 1 embodies the sound and feeling of pure artistic expression, capturing a moment in time where marketability, album sales & streaming potential, and the desire to please anyone other than the artist themselves, are all just an afterthought. As one could expect, such freedoms allowed Evidence to tap into something special that sounds engaging and unique, and also remains true to his foundation. In essence, Unlearning Vol. 1 finds Evidence at yet another creative peak, creating a listening experience poised to catch the attention of new listeners while strengthening his core fanbase.
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 35,00 Euro AK: 40,00 Euro |
Freitag 25.07.2025 18:00 Uhr
Veranda |
- Punktresen
- DJâs, Dosenbier, Fassbier!
Kostenloser Hangout unter freiem Himmelkommt vorbei, chillt mit uns, trinkt ein kĂŒhles Bier und feiert zu feinsten Punk-Sets.
18:00-00:00
|
|
Samstag 26.07.2025 13:00 Uhr
unbekannt |
- POWER PUNCH GALA
- An diesem Tag erwarten euch spannende WettkÀmpfe in den Disziplinen BJJ, Muay Thai und Boxen.
Egal ob ihr im Ring steht oder zum Anfeuern kommt - wir freuen uns auf euch.
AuĂerdem wird es ein paar Neuerung u.a. ein groĂartiges Rahmenprogramm geben.
Mehr Infos folgen bald.
|
|
Samstag 26.07.2025 11:45 Uhr
Workshop |
- FLINTA Skate Workshop Flying Wheels
- TAG 1 von 2
Mit UnterstĂŒtzung ausgebildeter Workshopleiterinnen können sowohl AnfĂ€ngerinnen als auch fortgeschrittenen Skaterinnen den Conne Island Skatepark entdecken und ihre Skills ausbauen. Der Workshop richtet sich vor allem an die Altersgruppe zwischen 12 -27 Jahren (wir sind hier aber nicht so streng).
Der zweitÀgige Workshop findet Samstag und Sonntag jeweils von 12:00 - 14:00 Uhr statt.
Der Workshop ist kostenfrei. Skateboards, Helme und SchĂŒtzer mĂŒsst ihr euch jedoch selbst mitbringen (solltet ihr keine Skateboards haben, schreibt gerne dann schauen wir, was wir machen können).
Die Anmeldung erfolgt unter: max_d@conne-island.de
Das Projekt wird gefördert durch das Amt fĂŒr Jugend und Familie und durch den Urban Souls e.V. unterstĂŒtzt.
|
|
Samstag 26.07.2025 20:00 Uhr
Veranda |
- POWER PUNCH AFTERSHOW
- Aftershow-Party nach spannenden WettkĂ€mpfen der Power Punch Gala. DJs bringen den Dancefloor zum Beben â lasst den Tag tanzend ausklingen!
20:00-01:00
|
|
Sonntag 27.07.2025 16:00 Uhr
Lesung |
- L'Chaim - Lesung in Gedenken an Nora Goldenbogen
- Als Auftakt der LâChaim Reihe laden wir zum Gedenken an Nora Goldenbogen zu einer Lesung aus ihrem Buch âSeit ich weiĂ, dass du lebstâ ein. Zu Beginn fĂŒhrt Manu (Deutsches Literaturinstitut Leipzig, eine HĂ€lfte von kgnns) in die Lebensfreude in einen unwissenschaftlichen Vortrag ein und gibt uns Hinweise zum Auftauen des inneren Permafrosts und der temporĂ€ren Zufriedenheit. Darauf zelebrieren wir die Arbeit und den warmherzigen Charakter Nora Goldenbogens mit ihren Liebsten, die vorlesen und erzĂ€hlen. Dr. Nora Goldenbogen, geboren 1949 in Dresden, war u.a. Lehrerin und Historikerin. Sie grĂŒndete und leitete spĂ€ter HATiKVA â Bildungs- und BegegnungsstĂ€tte fĂŒr jĂŒdische Geschichte und Kultur Sachsen e.V. und war langjĂ€hrige Vorsitzende der JĂŒdischen Gemeinde zu Dresden und des Landesverbandes Sachsen der jĂŒdischen Gemeinden. Sie ging Ende letzten Jahres unerwartet von uns und hinterlĂ€sst ein groĂes Loch. Im Laufe ihres Lebens hat sie zahlreiche Werke veröffentlicht und sich leidenschaftlich und kĂ€mpferisch fĂŒr Juden*JĂŒdinnen in Sachsen engagiert.
Nora Pester, Inhaberin des Hentrich & Hentrich Verlags und Kultursenatorin der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, fĂŒhrt uns mit ihrer Moderation durch den Abend. AuĂerdem unterstĂŒtzt uns der Verlag mit einem BĂŒchertisch. Mit Manu zusammen könnt ihr auĂerdem Solipostkarten fĂŒr die JĂŒdische Allianz Mitteldeutschland basteln.
Im Sommer lassen sich die HĂŒften am besten Kreisen und das Leben in der
Sonne feiern. Zum Abschluss serviert Susan Glass passende Pophits von den 90ern bis heute und Tina Tuner verleitet u.a. mit Hip Hop und Ampiano zum
Bootyshaken.
LâChaim ist eine Veranstaltungsreihe von Artists Against Antisemitism Leipzig und dem Conne Island. Sie dient der Vernetzung und Antisemitismuskritik, bietet jĂŒdischen und solidarischen KĂŒnstler*innen aller Sparten eine Plattform und einen sicheren Ort und macht der interessierten Ăffentlichkeit jĂŒdische Kunst, Kultur und Perspektiven zugĂ€nglich.
Artists Against Antisemitism Leipzig: www.instagram.com/artistsagainstantisemitism_le/
Conne Island: Conne Island: www.instagram.com/conneisland/
Hentrich&Hentrich Verlag: www.instagram.com/hentrichhentrich/
Kgnns: www.instagram.com/keine_gefuehle_nur_noch_saufen/
Tina Tuner: www.instagram.com/tina_tuner_dj/
Susan Glass: www.instagram.com/sus4n.gl4ss/
|
|
Sonntag 27.07.2025 11:45 Uhr
Workshop |
- FLINTA Skate Workshop Flying Wheels
- TAG 2 von 2
Mit UnterstĂŒtzung ausgebildeter Workshopleiterinnen können sowohl AnfĂ€ngerinnen als auch fortgeschrittenen Skaterinnen den Conne Island Skatepark entdecken und ihre Skills ausbauen. Der Workshop richtet sich vor allem an die Altersgruppe zwischen 12 -27 Jahren (wir sind hier aber nicht so streng).
Der zweitÀgige Workshop findet Samstag und Sonntag jeweils von 12:00 - 14:00 Uhr statt.
Der Workshop ist kostenfrei. Skateboards, Helme und SchĂŒtzer mĂŒsst ihr euch jedoch selbst mitbringen (solltet ihr keine Skateboards haben, schreibt gerne dann schauen wir, was wir machen können).
Die Anmeldung erfolgt unter: max_d@conne-island.de
Das Projekt wird gefördert durch das Amt fĂŒr Jugend und Familie und durch den Urban Souls e.V. unterstĂŒtzt.
|
|
Sonntag 27.07.2025 11:00 Uhr
Alternative |
- POWER PUNCH OPEN MAT
- Am letzen Tag des Gala Wochenendes gibtâs eine open Mat. Kommt gerne vorbei.
|
|
Montag 28.07.2025 21:00 Uhr
Film |
- 2CL SOMMERKINO: COCAINE BEAR
- USA 2023, REGIE Elizabeth Banks, Spielfilm, 95 min, FSK 16, OmU (Englisch mit deutschen Untertiteln) mit Keri Russell, Ray Liotta, Alden Ehrenreich, Margo Martindale, Jesse Tyler Ferguson
Euer Sommerkino-Liebling ist auch dieses Jahr wieder dabei! Basierend auf einer wirklich absolut wahren Geschichte erzĂ€hlt COCAINE BEAR von einem SchwarzbĂ€r, der eine in den WĂ€ldern verloren gegangene Koksladung findet und den Trip seines Lebens hat â leider mit sehr blutigen Folgen fĂŒr alle, die ihm zu nahe kommen. In Frankreich heiĂt der Film ĂŒbrigens "Crazy Bear". Beide Titel sind akurat.
Als schlechter Film im besten Sinne ist COCAINE BEAR trashiger SpaĂ fĂŒr alle, die ihr Hirn mal abschalten wollen, ohne es gleich einem BĂ€r zum FraĂ vorwerfen zu mĂŒssen. Mit 80's Musik und Ăsthetik, jeder Menge Kunstblut und einer Gruppe engagierter Schauspieler*innen, deren Gesichter man alle irgendwie kennt, nimmt sich die Splatter-Komödie selbst nie zu ernst. Die Regisseurin von PITCH PERFECT 2 und der Drehbuchautor von THE BABYSITTER: KILLER QUEEN sorgen dafĂŒr! Der echte BĂ€r ist ĂŒbrigens gleich nach der Kokserei einfach gestorben. Aber die wahre Version der Geschichte ist heute natĂŒrlich... "Schnee" von gestern.
Based on "true" events! A black bear finds a large amount of cocaine in the woods and has the trip of a lifetime â unfortunately with bloody consequences for anyone who gets too close. A bad movie in the best sense, COCAINE BEAR is trashy fun and a splatter comedy that never takes itself too seriously. With 80's music and aesthetics, lots of fake blood and a cast of dedicated actors whose faces you all sort of know. (Disclaimer: The real bear just died right after his coke binge, without going on a killing spree in the forest.) (English with German subtitles)
Eine Kooperation der CinémathÚque Leipzig und dem Conne Island
Gesponsert von tapir Leipzig
|
|
Dienstag 29.07.2025 21:00 Uhr
Film |
- 2CL SOMMERKINO: ROBOT DREAMS
- FRA/ESP 2023, REGIE Pablo Berger, Animationsfilm, 103 min, FSK 0, ohne Dialog
Hund lebt in Manhattan und hat es satt, allein zu sein. Deshalb kauft er sich einen Roboter und damit auch einen echten Freund. Die beiden werden unzertrennlich und erleben einen wunderbaren Sommer voller SpaĂ und Freude. Doch eines Tages muss er den Roboter am Strand zurĂŒcklassen. Werden sie sich jemals wiedersehen?
ROBOT DREAMS erzĂ€hlt auf bezaubernde Weise von einer abenteuerlichen wie ergreifenden Freundschaft im New York City der 80er Jahre. Pablo Bergers bunter Publikums-Liebling fĂŒr Menschen aller Altersstufen ist einer der berĂŒhrendsten Filme der letzten Jahre, der die Liebe in ihren unterschiedlichen Facetten zelebriert â mit viel Herz, Charme und Ohrwurm-Garantie.
DOG lives in Manhattan and is tired of being alone. So he buys himself a robot, and with it a true friend. The two become inseparable and experience a wonderful summer full of fun and joy. But one day he has to leave ROBO behind at the beach. Will they ever see each other again? ROBOT DREAMS enchantingly tells the story of an adventurous and touching friendship in 1980s New York City. Pablo Berger's colorful audience-favorite for people of all ages is one of the most touching films of recent years, celebrating love in all its many facets â with plenty of heart, charm, and catchy music. (No dialogue)
Eine Kooperation der CinémathÚque Leipzig und dem Conne Island
Gesponsert von tapir Leipzig
|
|
Mittwoch 30.07.2025 18:00 Uhr
Halftime |
- HALFTIME
- Your favorite Wednesday hangout!
Der Einlass ist begrenzt. Daher haben wir einen Telegram Channel eingerichtet ĂŒber den wir ĂŒber einen Einlassstop informieren. Wenn das der Fall ist, vermeidet bitte lange Schlangen und kommt spĂ€ter wieder. Wir sagen Bescheid wenn wieder Platz ist!
https://t.me/joinchat/ME7JEF1Gs4Y3Mjhi
x no dogs allowed x
x good weather only x
x please donât bring your own drinks x
|
Spendenempfehlung 3-6 âŹ
|
Mittwoch 30.07.2025 10:00 Uhr
Workshop |
- Skateworkshop fĂŒr Kids mit Ferienpass
- Skateboard Workshops fĂŒr Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 12 Jahre (nehmen wir nicht so genau!).
Achtung: Der Workshop geht 3 Tage und ist an 3 verschiedenen Orten! Bei Regen ist der Workshop jedoch immer im Heizhaus in GrĂŒnau.
Ihr lernt von erfahrenen Skateboarder*innen an jeweils drei aufeinanderfolgenden Tagen (Mittwoch, Donnerstag, Freitag) in drei verschiedenen Skateparks in Leipzig (Conne Island in Connewitz, Reudnitzer Park "Skaterplatz" und im Heizhaus in GrĂŒnau) die Grundlagen des Skatens.
Zeitraum:
Ferienwoche 5
30.07. Island
31.07. Reudi
01.08. Heizhaus
jeweils 10:00 - 12:00 Uhr
Anmeldung unter: anmeldungworkshop@conne-island.de
Der Workshop ist kostenfrei. Helme, SchĂŒtzer und Skateboards werden gestellt. Bitte denkt an Wasser, Sonnenschutz und Snacks.
|
|
Donnerstag 31.07.2025 10:00 Uhr
Workshop |
- Skateworkshop fĂŒr Kids mit Ferienpass
- Skateboard Workshops fĂŒr Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 12 Jahre (nehmen wir nicht so genau!).
Achtung: Der Workshop geht 3 Tage und ist an 3 verschiedenen Orten! Bei Regen ist der Workshop jedoch immer im Heizhaus in GrĂŒnau.
Ihr lernt von erfahrenen Skateboarder*innen an jeweils drei aufeinanderfolgenden Tagen (Mittwoch, Donnerstag, Freitag) in drei verschiedenen Skateparks in Leipzig (Conne Island in Connewitz, Reudnitzer Park "Skaterplatz" und im Heizhaus in GrĂŒnau) die Grundlagen des Skatens.
Zeitraum:
Ferienwoche 5
30.07. Island
31.07. Reudi
01.08. Heizhaus
jeweils 10:00 - 12:00 Uhr
Anmeldung unter: anmeldungworkshop@conne-island.de
Der Workshop ist kostenfrei. Helme, SchĂŒtzer und Skateboards werden gestellt. Bitte denkt an Wasser, Sonnenschutz und Snacks.
|
|
Donnerstag 31.07.2025 21:00 Uhr
Film |
- 2CL SOMMERKINO: LOVE LIES BLEEDING
- USA 2024, REGIE Rose Glass, Spielfilm, 104 min, FSK 16, OmU (Englisch mit deutschen Untertiteln) mit Kristen Stewart, Katy O'Brian, Jena Malone, Anna Baryshnikov, Dave Franco
Auf der Durchreise nach Las Vegas lernt Bodybuilderin Jackie die verschlossene Fitnessstudio-Managerin Lou in einem Kaff in New Mexico kennen. Zwischen den beiden knistert es sofort und sie fĂŒhlen sich nicht nur körperlich zueinander hingezogen. Doch ihre Beziehung provoziert blutige Gewalt. Die beiden verstricken sich tief in die Machenschaften von Lous krimineller Familie, in der ihr Vater als WaffenhĂ€ndler alle dominiert.
Sex, Blut und Gewaltszenen erstrahlen in diesem Film in leuchtenden Neonfarben und 80er-Jahre-Ăsthetik. Kristen Stewart ist gerade in einer Phase, in der sie âthe gayest thing you have ever seenâ machen wollte. Ob das gelungen ist, mĂŒssen alle selbst entscheiden. Sicher ist, dass gegen die Chemie zwischen den Hauptdarsteller*innen Kristen Stewart und Katy OâBrian âselbst die stĂ€rksten Anabolika fast schon harmlos wirken.â (kino-zeit)
Reclusive gym manager Lou falls hard for Jackie, an ambitious bodybuilder headed through town to Vegas in pursuit of her dream. But their love ignites violence, pulling them deep into the web of Louâs criminal family. (English with German subtitles)
Eine Kooperation der CinémathÚque Leipzig und dem Conne Island
Gesponsert von tapir Leipzig
|
|
Freitag 01.08.2025 10:00 Uhr
Workshop |
- Skateworkshop fĂŒr Kids mit Ferienpass
- Skateboard Workshops fĂŒr Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 12 Jahre (nehmen wir nicht so genau!).
Achtung: Der Workshop geht 3 Tage und ist an 3 verschiedenen Orten! Bei Regen ist der Workshop jedoch immer im Heizhaus in GrĂŒnau.
Ihr lernt von erfahrenen Skateboarder*innen an jeweils drei aufeinanderfolgenden Tagen (Mittwoch, Donnerstag, Freitag) in drei verschiedenen Skateparks in Leipzig (Conne Island in Connewitz, Reudnitzer Park "Skaterplatz" und im Heizhaus in GrĂŒnau) die Grundlagen des Skatens.
Zeitraum:
Ferienwoche 5
30.07. Island
31.07. Reudi
01.08. Heizhaus
jeweils 10:00 - 12:00 Uhr
Anmeldung unter: anmeldungworkshop@conne-island.de
Der Workshop ist kostenfrei. Helme, SchĂŒtzer und Skateboards werden gestellt. Bitte denkt an Wasser, Sonnenschutz und Snacks.
|
|
Sonntag 03.08.2025 21:00 Uhr
Film |
- 2CL SOMMERKINO: BALDIGA - ENTSICHERTES HERZ
- BRD 2024, REGIE Markus Stein, Dokumentarfilm, 92 min, FSK 16, OmeU (Deutsch mit englischen Untertiteln) mit Bernd Gaiser, Juliette Brinkmann, Birgit Baldiga, Teilzeitprinzessin Linette
West-Berlin 1979. JĂŒrgen Baldiga ist gerade in die Stadt gezogen und beschlieĂt, KĂŒnstler zu werden. Er arbeitet als Stricher und Koch, schreibt Gedichte und Tagebuch. Mit seiner HIV-Infektion entdeckt er 1984 die Fotografie. Seine Bilder sollen die Zeit anhalten und die Wirklichkeit einfangen: Sie zeigen seine Freund*innen und Lover, wilden Sex und immer wieder die lustvollen Tunten des Schwulenclubs SchwuZ, die zu seiner Wahlfamilie werden. Zwischen Verzweiflung und Begehren, Auflehnung und unbĂ€ndigem Ăberlebenswillen wird Baldiga im Angesicht des nahen eigenen Todes zum Chronisten der West-Berliner Subkultur.
Entlang von Baldigas poetischen TagebĂŒchern und schonungslosen Bildern sowie ĂŒber die Erinnerungen von Wegbegleiter*innen zeigt der Film den KĂŒnstler nicht nur als bahnbrechenden Fotografen. Als er 1993 im Alter von 34 Jahren stirbt, hinterlĂ€sst er ein einzigartiges kĂŒnstlerisches VermĂ€chtnis gegen die Stigmatisierung von AIDS und schwulen LebensentwĂŒrfen.
West Berlin 1979. JĂŒrgen Baldiga has just moved to the city and decides to become an artist. He gets by as a sex worker and cook, writes poems and diaries. In 1984, when he is infected with HIV, he discovers photography. His pictures show his friends and lovers, wild sex and the lustful parties at club SchwuZ, where he finds his chosen family. Between desperation and desire, rebellion and an irrepressible will to survive, Baldiga becomes a chronicler of West Berlin's subculture in the face of his own imminent death. Through Baldiga's poetic diaries and unsparing images as well as the memories of companions, the film shows the artist not only as a groundbreaking photographer but an activist against the stigmatization of AIDS and gay lifestyles. (German with English subtitles)
Eine Kooperation der CinémathÚque Leipzig und dem Conne Island
Gesponsert von tapir Leipzig
|
|
Sonntag 03.08.2025 13:00 Uhr
Veranda |
- NoCrap Flohmarkt
- NoCrap Flohmarkt
Bei Musik und Sonnenschein habt ihr die Möglichkeit eure alten LieblingsstĂŒcke loszuwerden und Neue mit nach Hause zu nehmen.
Der No-Crap-Flohmarkt versteht sich als alternativ und unkommerziell. Statt Trödel und Nazi-Devotionalien soll es um Sub- und Popkultur gehen. Durchsucht eure Plattensammlungen und Fanzines, eure Kleider- und SchuhschrÀnke und verbringt mit uns einen schönen Nachmittag beim Stöbern und Tauschen.
Anmedlung unter: markt@conne-island.de
|
|
Montag 04.08.2025 21:00 Uhr
Film |
- 2CL SOMMERKINO: ANORA
- USA 2024, REGIE Sean Baker, Spielfilm, 140 min, FSK 16, OmU (Englisch mit deutschen Untertiteln)
mit Mikey Madison, Mark Eydelshteyn, Yura Borisov
Die selbstbewusste Anora arbeitet in einem Strip-Club in Brooklyn. Als Ivan, der Sohn eines russischen Oligarchen ihr begeisterter Kunde wird, macht er ihr ein lukratives Angebot. Kurz darauf heiraten die beiden stĂŒrmisch in Las Vegas. Aber als Ivans Eltern von der EheschlieĂung erfahren, nimmt die Geschichte eine chaotische Wendung.
Sean Baker (THE FLORIDA PROJECT) widmet seinen Filmen AuĂenseiter*innen, fĂŒr die der âamerikanische Traumâ nur eine vage Hoffnung ist. Auch sein mit zahlreichen Oscars ausgezeichnetes neuestes Werk ist ein â ĂŒberraschend witziger â Trip durch die sozioökonomischen GegensĂ€tze der Gegenwart. Das Ende ist mindestens diskutabel, aber Hauptdarstellerin Mickey Madison (auch ein Oscar) begeistert als Titelheldin Anora von Anfang an.
The self-confident Anora works at a strip club in Brooklyn. When Ivan, the son of a Russian oligarch, becomes her enthusiastic customer, he makes her a lucrative offer. Shortly thereafter, the two marry in a whirlwind in Las Vegas. But when Ivan's parents find out about the marriage, the story takes a chaotic turn. Sean Baker (THE FLORIDA PROJECT) dedicates his films to outsiders for whom the "American Dream" is only a vague hope. His latest work, which has won numerous Oscars, fits right in, but turns into a surprisingly funny trip. The ending is at least debatable, but lead actress Mickey Madison (Oscar for best actress) is captivating from the start. (Sprachfassung)
|
|
Dienstag 05.08.2025 21:00 Uhr
Film |
- 2CL SOMMERKINO: AFTERSUN
- GBR/USA 2022, REGIE Charlotte Wells, Spielfilm, 102 min, OmU (Englisch mit deutschen Untertiteln) mit Frankie Corio, Paul Mescal
In einem verblassenden Feriendorf der 1990er Jahre genieĂt die elfjĂ€hrige Sophie die seltene gemeinsame Zeit mit ihrem liebevollen und idealistischen Vater Calum. WĂ€hrend die Welt des Erwachsenwerdens fĂŒr sie immer nĂ€her kommt, kĂ€mpft Calum unter der Last des Lebens auĂerhalb der Vaterschaft. 20 Jahre spĂ€ter werden Sophies zĂ€rtliche Erinnerungen an ihren letzten Urlaub zu einem melancholischen und eindringlichen PortrĂ€t ihrer Beziehung.
Manchmal gibt es Filme, die sich gar nicht richtig in Worte fassen lassen. Weil sie so viel mehr erzĂ€hlen, als es die Inhaltsangabe erahnen lĂ€sst. Weil sie GefĂŒhle vermitteln, die wir alle kennen, aber die sich kaum beschreiben lassen. Das RegiedebĂŒt von Charlotte Wells wird zu Recht als kleines Filmwunder gefeiert. Es lĂ€sst uns die Sonne im Gesicht spĂŒren und vielleicht auch TrĂ€nen auf der Wange.
At a fading vacation resort, 11-year-old Sophie treasures rare time together with her loving and idealistic father Calum. Twenty years later, Sophieâs tender recollections of their last holiday become a powerful and heartrending portrait of their relationship. A rare gem of a movie. Hard to describe, but even more to feel. (English with German subtitles)
Eine Kooperation der CinémathÚque Leipzig und dem Conne Island
Gesponsert von tapir Leipzig
|
|
Mittwoch 06.08.2025 18:00 Uhr
Halftime |
- HALFTIME
- Your favorite Wednesday hangout!
Der Einlass ist begrenzt. Daher haben wir einen Telegram Channel eingerichtet ĂŒber den wir ĂŒber einen Einlassstop informieren. Wenn das der Fall ist, vermeidet bitte lange Schlangen und kommt spĂ€ter wieder. Wir sagen Bescheid wenn wieder Platz ist!
https://t.me/joinchat/ME7JEF1Gs4Y3Mjhi
x no dogs allowed x
x good weather only x
x please donât bring your own drinks x
|
Spendenempfehlung 3-6 âŹ
|
Donnerstag 07.08.2025 18:00 Uhr
unbekannt |
- Island in the Sun
- Jeden ersten Donnerstag im Monat erhĂ€lt unser Freisitz einen Subkulturellen Anstrich. In Eure GehörgĂ€nge dringen die verschiedensten Facetten des Punk, sowohl early Reggae, Ska, Two Tone, Rap, Soul... In diesem Ambiente könnt ihr frisch gezapfte GetrĂ€nke und eine leckere Mahlzeit genieĂen oder einfach die Seele baumeln lassen. Wenn ihr die Augen schlieĂt, lĂ€sst die B2 euch glauben ihr liegt am Meer.
|
|
Samstag 09.08.2025 14:00 Uhr
Trance |
- DANCE'N'FRIENDS - Tennis Edition
- Watch out! DanceNFriendsâ Tennis Edition is coming up.
Prepare yourself for a wonderful workout with a lot of great artists at @conneisland on 9th August.
A limited amount of tickets will be out next monday, so better be fast and get yours on TixforGigs as soon as they get released!
w/
Day (Outdoor):
@butschi111
@fabian969
@hoffster2000
@lukas_cityroller
@_salush
@yowlandi
Night (Indoor):
@feta_felice3000
@_kimswim_
@leo_lauch
@mischluft
@mza.mp3
@nikehunderteins
@polaroidbaer
Visuals by @freivonstil
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 22,00 Euro |
Sonntag 10.08.2025 20:30 Uhr
Film |
- 2CL SOMMERKINO: HĂTTEN SIND FĂR ALLE DA
- VorfĂŒhrung mit RegiegesprĂ€ch
BRD 2024, REGIE Birk PoĂecker, Dokumentarfilm, 91 min, OmeU (Deutsch mit englischen Untertiteln)
Ein Portrait des wohl abwechslungsreichsten Viertels der Stadt. Filmemacher Birk PoĂecker sammelte ĂŒber einen Zeitraum von drei Jahren Geschichten aus dem Leipziger Osten. Zwischen Bars, Wohnungen, Nachbarschaftstreffs, Brachen und KulturstĂ€tten kommen verschiedenste Akteur*innen zu Wort und offenbaren die Konfliktlinien eines Viertels im Wandel: VerdrĂ€ngung, Ungleichheit und Rassismus. Dank VHS-Aufnahmen verschwimmen historische und neue Aufnahmen zu zeitlosen Bildern im Retro-Look.
A portrait of a changing dristrict. Over the period of three years, filmmaker Birk PoĂecker collected stories from the east of Leipzig. Between bars, apartments, neighborhood meetings, construction sites and cultural venues, a wide variety of players have their say and reveal the conflict lines of a neighborhood in transition: displacement, inequality and racism. (German with English subtitles)
Eine Kooperation der CinémathÚque Leipzig und dem Conne Island
Gesponsert von tapir Leipzig
|
|
Sonntag 10.08.2025 14:00 Uhr
unbekannt |
- Kinderdisco
- Kinderdisco im Conne Island!
Eintritt Kinder: frei
Erwachsene: 3-5 Euro
KIDS aufgepasst! Es ist wieder Zeit fĂŒr eine spektakulĂ€re Kinderdisco auf dem Conne Island Freisitz, bei der ihr die TanzflĂ€che erobert.
Was erwartet euch?
âą Hits Hits Hits: Aufgelegt von Kids!
âą Kinderschminken: Verwandelt euch in eure Lieblingsfiguren
beim Kinderschminken.
âą Leckere Snacks: StĂ€rkt euch mit köstlichen Snacks und erfrischenden GetrĂ€nken. (Auch fĂŒr unsere groĂen GĂ€ste)
Seid dabei und feiert mit uns!
Also schnappt eure Eltern und kommt vorbei und tanzt mit uns in den Nachmittag hinein!
Markiert euch den Termin und sagt euren Freunden Bescheid. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch zu tanzen und zu feiern!
|
|
Montag 11.08.2025 21:00 Uhr
Film |
- 2CL SOMMERKINO: MICKEY 17
- USA 2024, REGIE Bong Joon-ho, Spielfilm, 137 min, FSK 12, OmU (Englisch mit deutschen Untertiteln) mit Robert Pattinson, Naomi Ackie, Mark Ruffalo, Toni Colette
Bei der Kolonisation des Eisplaneten Niflheim unter FĂŒhrung des faschistoiden Kenneth Marschall und seiner High-Society-Gattin Ylva hat Mickey die Aufgabe der Expeditionscrew zu helfen â vor allem bei den Jobs, die gefĂ€hrlich sind. Denn Mickey ist ersetzbar. Wenn er stirbt, wird einfach der nĂ€chste Klon produziert, der seine bisherigen Erinnerungen besitzt und die Arbeit nahtlos fortsetzen kann. Doch als Mickey Nummer 17 eines Tages fĂŒr kurze Zeit vermisst wird, entdeckt er, dass Mickey 18 schon an den Start gebracht wurde. Es wird chaotisch an Bord.
Mit MICKEY 17 prĂ€sentiert Bong Joon Ho nach PARASITE seine neueste Satire, die zwar einen ganz anderen Ton anschlĂ€gt, aber ebenso vor Elitenkritik strotzt. Der starbesetzte Cast hat merklich Freude an den ĂŒberspitzen Figuren und der verrĂŒckten Geschichte voll menschlichem GröĂenwahn und sĂŒĂen AuĂerirdischen.
During the colonization of the ice planet Niflheim under the leadership of the fascist Kenneth Marschall and his high-society wife Ylva, Mickey is tasked with helping the expedition crew. Because Mickey is replaceable. If he dies, the next clone is simply created, who retains his previous memories. But when Mickey number 17 goes missing one day for a short time, he discovers that Mickey 18 has already been created. Things get chaotic on board. Bong Joon Ho presents his latest satire after PARASITE, which strikes a completely different tone. The star-studded cast clearly enjoys the exaggerated characters and the crazy story full of human megalomania and cute aliens. (English with German subtitles)
Eine Kooperation der CinémathÚque Leipzig und dem Conne Island
Gesponsert von tapir Leipzig
|
|
Dienstag 12.08.2025 20:30 Uhr
Film |
- 2CL SOMMERKINO: SISTERQUEENS (MIT GESPRĂCH)
- BRD 2024, REGIE Clara Stella HĂŒneke, Dokumentarfilm, 97 min, FSK 6, OmeU (Deutsch mit englischen Untertiteln)
Die drei jugendlichen Freundinnen Jamila, Rachel und Faseeha sind Teil des Rap-Projekts âSisterqueensâ im Berliner Wedding. Unter Anleitung etablierter Rapperinnen lernen sie, gesellschaftliche Normen zu hinterfragen, Ungerechtigkeiten anzuprangern und sich selbst zu feiern.
Der beobachtende Dokumentarfilm (Premiere auf der letzten DOK) begleitet die drei MĂ€dchen ĂŒber mehrere Jahre hinweg bei ihren ersten Schritten als junge, selbstbewusste Frauen und KĂŒnstlerinnen, die nicht zuletzt den Geschlechterklischees im Rap die Stirn bieten. Trotz ihrer jungen Jahre stellen sie sich den vielfĂ€ltigen Anforderungen unserer Welt so klug, witzig und reflektiert, dass jede*r von ihnen lernen kann.
The three teenage friends Jamila, Rachel and Faseeha are part of the rap project "Sisterqueens" in Berlin's Wedding neighborhood. There they learn to question social norms, denounce injustices and celebrate themselves. The documentary accompanies the three girls over several years in their first steps as young, self-confident women and artists who, not least, defy gender stereotypes in rap. Despite their young age, the three face the diverse demands of our world so cleverly, wittily and reflectively that everyone can learn from them. (German with English subtitles)
Eine Kooperation der CinémathÚque Leipzig und dem Conne Island
Gesponsert von tapir Leipzig
|
|
Mittwoch 13.08.2025 18:00 Uhr
Halftime |
- HALFTIME
- Your favorite Wednesday hangout!
Der Einlass ist begrenzt. Daher haben wir einen Telegram Channel eingerichtet ĂŒber den wir ĂŒber einen Einlassstop informieren. Wenn das der Fall ist, vermeidet bitte lange Schlangen und kommt spĂ€ter wieder. Wir sagen Bescheid wenn wieder Platz ist!
https://t.me/joinchat/ME7JEF1Gs4Y3Mjhi
x no dogs allowed x
x good weather only x
x please donât bring your own drinks x
|
Spendenempfehlung 3-6 âŹ
|
Donnerstag 14.08.2025 17:00 Uhr
Alternative |
- Veranda Vibes
|
|
Samstag 16.08.2025 18:00 Uhr
Pop |
- OPEN AIR SUED W/ FUFFIFUFZICH, STEINTOR HERRENCHOR, BEAKS
- Open Air Festival im SĂŒden Leipzigs
PrÀsentiert von Annihilate, UT Connewitz, Powerline Agency, tixforgigs, Rausgegangen, ByteFM, Disko Sued & Conne Island
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 38,50 Euro |
Dienstag 19.08.2025 21:00 Uhr
Film |
- 2CL SOMMERKINO: I LIKE MOVIES
- CAN 2024, REGIE Chandler Levack, Spielfilm, 99 min, FSK 12, OmU (Englisch mit deutschen Untertiteln)
mit Isaiah Lehtinen, Romina DâUgo, Krista Bridges
Burlington, Kanada 2003: Durch den nahenden Schulabschluss angetrieben trĂ€umt der ĂŒberambitionierte Filmfreak Lawrence davon, die Filmschule an der New York University zu besuchen. In der Schule eher ein AuĂenseiter, baut er sich eine RĂŒstung aus Arroganz und hofft in seinem neuen Nebenjob in der lokalen Videothek endlich seinen Platz gefunden zu haben. Eine Reihe schmerzhafter Erkenntnisse zwingt Lawrence jedoch dazu die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass er schlichtweg ein wichtigtuerisches Arschloch ist.
In ihrem Spielfilm-DebĂŒt liefert die kanadische Regisseurin Chandler Levack einen Coming-of-Age-Film mit Humor, der aber auch viel emotionalen Tiefgang entwickelt. In Lawrence stecke gleichermaĂen ihr jugendliches Selbst, aber auch ihre Erfahrung mit "MĂ€nnern, die sich in ihrem Film- oder Popkulturwissen verstecken, um Frauen nicht als Menschen wahrnehmen zu mĂŒssen."
Driven by his approaching graduation, over-ambitious film geek Lawrence dreams of attending film school at New York University. More of an outsider at school, he hopes to have finally found his place in his new part-time job at the local video store. However, a series of painful realizations forces Lawrence to consider the possibility that he is simply a pretentious asshole. This coming-of-age-film is both humorous and full of heart ache. (English with German subtitles)
Eine Kooperation der CinémathÚque Leipzig und dem Conne Island
Gesponsert von tapir Leipzig
|
|
Dienstag 19.08.2025 19:00 Uhr
Hardcore |
- DOWNSET + Noise For The Voiceless
- Downset ist eine Crossover Band aus den USA, die Hardcore mit Hip Hop mischt. Die Mitte der 80er als Social Justice gegrĂŒndete Band aus L.A. hat den Crossover stark geprĂ€gt. Bekannt wurde die Band mit dem Lied âAngerâ was sich mit den Los-Angeles-Unruhen 1992, Polizeigewalt, Gangkultur und Rassismus auseinandersetzt. Das Lied verhalf der Band zu einem Major-Label-Vertrag. Mit âMaintainâ erschien 2022 das sechste Album auf Nuclear Blast Records. Das Album knĂŒpft musikalisch an den frĂŒheren Sound der Band an.
|
» zum Kartenvorverkauf VVK: 19,20 Euro AK: 23,00 Euro |
Mittwoch 20.08.2025 18:00 Uhr
Halftime |
- HALFTIME
- Your favorite Wednesday hangout!
Der Einlass ist begrenzt. Daher haben wir einen Telegram Channel eingerichtet ĂŒber den wir ĂŒber einen Einlassstop informieren. Wenn das der Fall ist, vermeidet bitte lange Schlangen und kommt spĂ€ter wieder. Wir sagen Bescheid wenn wieder Platz ist!
https://t.me/joinchat/ME7JEF1Gs4Y3Mjhi
x no dogs allowed x
x good weather only x
x please donât bring your own drinks x
|
Spendenempfehlung 3-6 âŹ
|
Freitag 22.08.2025 18:00 Uhr
Oi! |
- OIDORNO open air
- Conne Island & Audiolith prÀsentieren:
"Der Sommer ist zum Trinken da"
OIDORNO
Support:
FAB
Kommando Brigitte Speer
Oidorno sind ein PhĂ€nomen! Diese Band ist das schönste ChamĂ€leon des Punkrock. Sie taucht hier und da immer mal wieder auf, selten und trotzdem stetig. Wer die Band jemals live gesehen hat, weiĂ: Das ist ein einzigartiges Erlebnis.
Nun passiert das, was passieren musste. Die Band spielt diesen Sommer ein paar ihrer raren Konzerte und gleich 2 sehr besondere. Auf dem Hof des schönen Conne Island bestreiten Oidorno ihr erstes eigenes Open Air! AuĂerdem spielen sie in der schicken 60er-Jahre-Halle der Faust in Hannover.
22.08.2025 Leipzig - Conne Island (Open Air)
-Conne Island Open Air-
Tickets exklusiv bei TIXFORGIGS
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 22,00 Euro |
Samstag 23.08.2025 16:00 Uhr
Electric island |
- ELECTRIC WEEKENDER 2025: DAY 1
- Electric Weekender 2025
23. und 24. August - Conne Island
20 years to come (at least)
2 Tage 0 regrets
29 Stunden
2 Floors 9 (packets of) CigarettesÂ
Samstag Nachmittag fangen wir an. Sonntag Nacht hören wir auf.
Dazwischen: Georgische KĂŒche + Platten aus Tiflis
Live Acts auf Freisitz
Ambient auf Veranda
Donuts von Nado
Alte Bekannte im Saal
Ian Pooley unterm Schirm
Nothing can come close to this familiar feeling (again)
/dj
96kbps
Albina
ALiNA
ANTR
BoyĂĄ
Diwa
DJ Balduin -live-
DJ Invisible Train Station
Dr Long
Dubslutz (Nina & HAL)
Eva
Gina Sabatini
Ian Pooley
Liquid Amber (Naitwa & Scherbert)
Lux
Nika J
NixNoies -Live-
Ori Raz
Session Restore
/crews
//:about blank, Electric Island, g-edit, GLYK, Halftime, Motivo Positivo, Morevi Records, Nice4What, ost:end, Petrola, rauh, Sound of Electronic Arts, 4GB, Vodkast
|
» zum Kartenvorverkauf |
Sonntag 24.08.2025 12:00 Uhr
Electric island |
- ELECTRIC WEEKENDER 2025: DAY 2
- Electric Weekender 2025
23. und 24. August - Conne Island
20 years to come (at least)
2 Tage 0 regrets
29 Stunden
2 Floors 9 (packets of) CigarettesÂ
Samstag Nachmittag fangen wir an. Sonntag Nacht hören wir auf.
Dazwischen: Georgische KĂŒche + Platten aus Tiflis
Live Acts auf Freisitz
Ambient auf Veranda
Donuts von Nado
Alte Bekannte im Saal
Ian Pooley unterm Schirm
Nothing can come close to this familiar feeling (again)
/dj
96kbps
Albina
ALiNA
ANTR
BoyĂĄ
Diwa
DJ Balduin -live-
DJ Invisible Train Station
Dr Long
Dubslutz (Nina & HAL)
Eva
Gina Sabatini
Ian Pooley
Liquid Amber (Naitwa & Scherbert)
Lux
Nika J
NixNoies -Live-
Ori Raz
Session Restore
/crews
//:about blank, Electric Island, g-edit, GLYK, Halftime, Motivo Positivo, Morevi Records, Nice4What, ost:end, Petrola, rauh, Sound of Electronic Arts, 4GB, Vodkast
|
» zum Kartenvorverkauf |
Montag 25.08.2025 21:00 Uhr
Film |
- 2CL SOMMERKINO: ALLE REDEN ĂBERS WETTER
- BRD 2022, REGIE Annika Pinske, Spielfilm, 89 min, FSK 12, OmeU (Deutsch mit englischen Untertiteln) mit Anne SchĂ€fer, Anne-Kathrin Gummich, Judith Hofmann, Max Riemelt, Sandra HĂŒller, Ronald Zehrfeld
Clara hat es geschafft. Weg aus der ostdeutschen Provinz fĂŒhrt sie als Dozentin ein unabhĂ€ngiges Leben in Berlin und macht ihren Doktor in Philosophie. Dort arrangiert sie sich zwischen ihren beruflichen Ambitionen, der fordernden Freundschaft zu ihrer Doktormutter und einer AffĂ€re. Als Clara mit ihrer jugendlichen Tochter Emma zum 60. Geburtstag ihrer Mutter zurĂŒck in die alte Heimat fĂ€hrt, wird sie mit ihrem Ideal von einem freien, selbstbestimmten Leben konfrontiert.
Mit pointierten Dialogen und genauen zwischenmenschlichen Beobachtungen erzĂ€hlt Regisseurin Annika Pinske aus eigener Erfahrung die Geschichte einer Bildungsaufsteigerin aus der Provinz und dem damit verbundenen lebenslangen Spagat zwischen (Bildungs-)BĂŒrger*innentum und Dorfkneipe.
Clara has made it. She is pursuing her doctorate and leads an independent life as a lecturer in Berlin, far away from the village she was raised in. When she returns for her mother's 60th birthday, she is confronted with her ideal of a free, self-determined life. With pointed dialogues and precisely observed, director Annika Pinske tells a story of the lifelong balancing act between a career within high-brow academic circles and an upbringing centered around the village pub. (German with English subtitles)
Eine Kooperation der CinémathÚque Leipzig und dem Conne Island
Gesponsert von tapir Leipzig
|
|
Dienstag 26.08.2025 21:00 Uhr
Film |
- 2CL SOMMERKINO: COCAINE BEAR
- USA 2023, REGIE Elizabeth Banks, Spielfilm, 95 min, FSK 16, OmU (Englisch mit deutschen Untertiteln) mit Keri Russell, Ray Liotta, Alden Ehrenreich, Margo Martindale, Jesse Tyler Ferguson
Euer Sommerkino-Liebling ist auch dieses Jahr wieder dabei! Basierend auf einer wirklich absolut wahren Geschichte erzĂ€hlt COCAINE BEAR von einem SchwarzbĂ€r, der eine in den WĂ€ldern verloren gegangene Koksladung findet und den Trip seines Lebens hat â leider mit sehr blutigen Folgen fĂŒr alle, die ihm zu nahe kommen. In Frankreich heiĂt der Film ĂŒbrigens "Crazy Bear". Beide Titel sind akurat.
Als schlechter Film im besten Sinne ist COCAINE BEAR trashiger SpaĂ fĂŒr alle, die ihr Hirn mal abschalten wollen, ohne es gleich einem BĂ€r zum FraĂ vorwerfen zu mĂŒssen. Mit 80's Musik und Ăsthetik, jeder Menge Kunstblut und einer Gruppe engagierter Schauspieler*innen, deren Gesichter man alle irgendwie kennt, nimmt sich die Splatter-Komödie selbst nie zu ernst. Die Regisseurin von PITCH PERFECT 2 und der Drehbuchautor von THE BABYSITTER: KILLER QUEEN sorgen dafĂŒr! Der echte BĂ€r ist ĂŒbrigens gleich nach der Kokserei einfach gestorben. Aber die wahre Version der Geschichte ist heute natĂŒrlich... "Schnee" von gestern.
Based on "true" events! A black bear finds a large amount of cocaine in the woods and has the trip of a lifetime â unfortunately with bloody consequences for anyone who gets too close. A bad movie in the best sense, COCAINE BEAR is trashy fun and a splatter comedy that never takes itself too seriously. With 80's music and aesthetics, lots of fake blood and a cast of dedicated actors whose faces you all sort of know. (Disclaimer: The real bear just died right after his coke binge, without going on a killing spree in the forest.) (English with German subtitles)
Eine Kooperation der CinémathÚque Leipzig und dem Conne Island
Gesponsert von tapir Leipzig
|
|
Mittwoch 27.08.2025 18:00 Uhr
Halftime |
- HALFTIME
- Your favorite Wednesday hangout!
Der Einlass ist begrenzt. Daher haben wir einen Telegram Channel eingerichtet ĂŒber den wir ĂŒber einen Einlassstop informieren. Wenn das der Fall ist, vermeidet bitte lange Schlangen und kommt spĂ€ter wieder. Wir sagen Bescheid wenn wieder Platz ist!
https://t.me/joinchat/ME7JEF1Gs4Y3Mjhi
x no dogs allowed x
x good weather only x
x please donât bring your own drinks x
|
Spendenempfehlung 3-6 âŹ
|
Donnerstag 28.08.2025 21:00 Uhr
Film |
- 2CL SOMMERKINO: ROBOT DREAMS
- FRA/ESP 2023, REGIE Pablo Berger, Animationsfilm, 103 min, FSK 0, ohne Dialog
Hund lebt in Manhattan und hat es satt, allein zu sein. Deshalb kauft er sich einen Roboter und damit auch einen echten Freund. Die beiden werden unzertrennlich und erleben einen wunderbaren Sommer voller SpaĂ und Freude. Doch eines Tages muss er den Roboter am Strand zurĂŒcklassen. Werden sie sich jemals wiedersehen?
ROBOT DREAMS erzĂ€hlt auf bezaubernde Weise von einer abenteuerlichen wie ergreifenden Freundschaft im New York City der 80er Jahre. Pablo Bergers bunter Publikums-Liebling fĂŒr Menschen aller Altersstufen ist einer der berĂŒhrendsten Filme der letzten Jahre, der die Liebe in ihren unterschiedlichen Facetten zelebriert â mit viel Herz, Charme und Ohrwurm-Garantie.
DOG lives in Manhattan and is tired of being alone. So he buys himself a robot, and with it a true friend. The two become inseparable and experience a wonderful summer full of fun and joy. But one day he has to leave ROBO behind at the beach. Will they ever see each other again? ROBOT DREAMS enchantingly tells the story of an adventurous and touching friendship in 1980s New York City. Pablo Berger's colorful audience-favorite for people of all ages is one of the most touching films of recent years, celebrating love in all its many facets â with plenty of heart, charm, and catchy music. (No dialogue)
Eine Kooperation der CinémathÚque Leipzig und dem Conne Island
Gesponsert von tapir Leipzig
|
|
Donnerstag 28.08.2025 19:00 Uhr
Lesung |
- Von Wien nach Rojava: Ein Bericht von Stefanie Sargnagel, Judith Goetz, Heidi Sequenz und Muzayen Al-Youssef
- "Was passiert eigentlich, wenn vier Wiener*innen beschlieĂen, gemeinsam nach Rojava (Nordostsyrien) zu reisen? In ihrem Reisebericht erzĂ€hlen die Autorin Stefanie Sargnagel, die Wissenschafterin und Aktivistin Judith Goetz, die Journalistin Muzayen Al-Youssef und sowie die GrĂŒnen-Politikerin Heidi Sequenz von einer Delegation der linken feministischen Organisationen im Nordosten Syriens.â
Angefacht in den kurdischen Regionen, versuchen Kurdinnen hier gemeinsam mit Araberinnen Syriens Frauenrechte, die auch schon zu Zeiten des Assad Regimes Gewalt kaum sanktionierten, zu revolutionieren.Zwischen feministischer Faszination, Ăberforderungen und realen Bedrohung reisten sie ins ĂŒberwiegend von Minderheiten bewohnte Qamischli bis vor die einstige Hochburg des Islamischen Staats (IS) Raqqa und Hasakeh, die einstige Getreide-Hochburg Syriens. Götz, Sargnagel, Al-Youssef und Sequenz berichten von staubigen StraĂen, dröhnenden Generatoren, beeindruckenden Frauen und feministischen Projekten, ĂŒber komplexe RealitĂ€ten und alltĂ€gliche Herausforderungen in Zeiten eines möglichen politischen Umbruchs. Im Zentrum stehen Bilder und Begegnungen, feministische Utopien, die plötzlich ganz greifbar â und gleichzeitig unendlich fern â wirken, sowie die permanente Bedrohung durch das tĂŒrkische Regime. Die Veranstaltung gibt Einblicke in den Alltag in einer Region, die hierzulande hĂ€ufig entweder romantisiert oder komplett ignoriert wird â ein Ort, der in unseren Köpfen zwischen feministischer Utopie, politischem Mythos und medialem Schweigen oszilliert, wĂ€hrend vor Ort ein realer, alltĂ€glicher Kampf ums Ăberleben und um Selbstbestimmung gefĂŒhrt wird. Und es geht um die groĂe Frage: Was mĂŒssen wir eigentlich noch alles machen, damit eine andere Welt möglich wird â und zwar nicht nur theoretisch, sondern praktisch? Ein Abend ĂŒber Neugier, WidersprĂŒche, Widerstand, ĂŒber ein bisschen Ăbermut und ĂŒber feministische SolidaritĂ€t. Und ja, Selfies gibt's auch. AuĂerdem ein Stand up Set von FLONA. Die EinkĂŒnfte des Abends kommen dem Verein Kurdistanhilfe e.V. zugute.
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 20,00 Euro |
Mittwoch 03.09.2025 18:00 Uhr
Halftime |
- HALFTIME
- Your favorite Wednesday hangout!
Der Einlass ist begrenzt. Daher haben wir einen Telegram Channel eingerichtet ĂŒber den wir ĂŒber einen Einlassstop informieren. Wenn das der Fall ist, vermeidet bitte lange Schlangen und kommt spĂ€ter wieder. Wir sagen Bescheid wenn wieder Platz ist!
https://t.me/joinchat/ME7JEF1Gs4Y3Mjhi
x no dogs allowed x
x good weather only x
x please donât bring your own drinks x
|
Spendenempfehlung 3-6 âŹ
|
Mittwoch 10.09.2025 18:00 Uhr
Halftime |
- HALFTIME
- Your favorite Wednesday hangout!
Der Einlass ist begrenzt. Daher haben wir einen Telegram Channel eingerichtet ĂŒber den wir ĂŒber einen Einlassstop informieren. Wenn das der Fall ist, vermeidet bitte lange Schlangen und kommt spĂ€ter wieder. Wir sagen Bescheid wenn wieder Platz ist!
https://t.me/joinchat/ME7JEF1Gs4Y3Mjhi
x no dogs allowed x
x good weather only x
x please donât bring your own drinks x
|
Spendenempfehlung 3-6 âŹ
|
Mittwoch 17.09.2025 18:00 Uhr
Halftime |
- HALFTIME
- Your favorite Wednesday hangout!
Der Einlass ist begrenzt. Daher haben wir einen Telegram Channel eingerichtet ĂŒber den wir ĂŒber einen Einlassstop informieren. Wenn das der Fall ist, vermeidet bitte lange Schlangen und kommt spĂ€ter wieder. Wir sagen Bescheid wenn wieder Platz ist!
https://t.me/joinchat/ME7JEF1Gs4Y3Mjhi
x no dogs allowed x
x good weather only x
x please donât bring your own drinks x
|
Spendenempfehlung 3-6 âŹ
|
Freitag 19.09.2025 16:00 Uhr
HipHop |
- AUSWĂRTS: Blockparty in LöĂnig
- NICHT IM ISLAND!
(Wir organisieren das nur mit, wenn ihr helfen wollt, meldet euch bei max_d@conne-island.de. Danke!)
Die Blockparty in LöĂnig wird zur festen Tradition im Viertel!
Am 19. September 2025 verwandelt sich die Johannes-R.-Becher-StraĂe 12 (direkt hinterm Moritzhof) wieder in einen lebendigen Treffpunkt fĂŒr junge Menschen aus der Nachbarschaft. Die Blockparty ist ein Fest von Jugendlichen, mit Jugendlichen und fĂŒr Jugendliche â und der Eintritt ist wie immer kostenlos.
Ab 16 Uhr erwarten euch spannende Workshops zu Siebdruck, Graffiti, Beauty und DJing sowie kostenlose Essens- und GetrĂ€nkestĂ€nde. Ab 19 Uhr gehtâs weiter mit Live-Hip-Hop-Konzerten:
Bella Bazz bringt seinen einzigartigen Mix aus Indie-Vibes, Rap und melodischem Gesang auf die BĂŒhne â ein Sound, den er selbst augenzwinkernd als âSchnulzenâ bezeichnet.
Nike 101 (ausgesprochen Nieke Hunderteins) ist eine aufstrebende KĂŒnstlerin aus Wien mit russischen Wurzeln, die sich in der Berliner Szene einen Namen gemacht hat. Ihre Musik bewegt sich zwischen klassischem Rap und modernem Trap â kraftvoll, markant und stilistisch vielseitig.
Die Veranstaltung endet um 21 Uhr.
Die Blockparty ist eine Kooperation von OFT Paradise, suedpol - Mobile Jegendarbeit/Streetwork, Conne Island, Werk 2, Hörfunk- und Projektwerkstatt HUP und WILMA â die Kultourkutsche.
|
|
Dienstag 23.09.2025 19:00 Uhr
Hardcore |
- TEN56. + VCTMS & The Dali Thundering Concept / CABAL
- TEN56. kĂŒndigen erste Headliner-Tour durch Europa und GroĂbritannien an!
Special Guests: VCTMS & The Dali Thundering Concept.
Seit ihrer GrĂŒndung im Jahr 2021 haben sich TEN56. als eine der brutalsten und kompromisslosesten neuen KrĂ€fte im modernen Metal etabliert. Mit einer explosiven Mischung aus unerbittlicher Aggression, massiver Produktion und einer unvergleichlichen BĂŒhnenprĂ€senz haben sie sich weltweit einen Namen gemacht. Nach intensiven Tourneen mit While She Sleeps, Landmvrks und Northlane sowie erfolgreichen Shows in den USA, Japan und Australien, steht nun ihre erste groĂe EU/UK-Headliner-Tournee an.
Mit dabei sind VCTMS, The Dali Thundering Concept, sowie ein noch nicht angekĂŒndigter Special Guest als Main Support. Die US-amerikanische Nu-Metalcore-Walze VCTMS hat sich durch brutale Riffs, dĂŒstere Texte und eine elektrisierende Live-Show einen Namen gemacht. Mit EinflĂŒssen aus Hardcore, Hip-Hop und klassischem Nu-Metal gehören sie zu den spannendsten Bands der Underground-Szene. Die französischen Progressive-Deathcore-VisionĂ€re The Dali Thundering Concept kombinieren brachiale HĂ€rte mit atmosphĂ€rischen Elementen und sozialkritischen Texten. Ihr Konzeptalbum Savages setzte 2018 ein klares Zeichen gegen die gesellschaftliche Entwicklung und etablierte sie international. Diese explosive Besetzung verspricht eine der hĂ€rtesten und intensivsten Metal-Tourneen des Jahres.
Nachdem ihr DebĂŒtalbum Downer fĂŒr Aufsehen sorgte, bereiten sich TEN56. auf die Veröffentlichung ihres nĂ€chsten Studioalbums vor â eine noch brutalere und dĂŒsterere Klanglandschaft als je zuvor. Die Band beschreibt die neue Musik als eine âKatharsis aus Chaos und Emotionâ, die sich von klassischen Genre-Grenzen löst.
Mit DIY-Spirit und kompromisslosem Sound setzt diese Tour ein Statement in der modernen Metal-Szene. Diese Tour bringt einige der rohesten, hĂ€rtesten und kreativsten modernen Metal-Acts zusammen und ist eine Pflichtveranstaltung fĂŒr Fans von kompromissloser HĂ€rte und innovativen Sounds.
Tickets hier: https://www.eventim.de/event/ten56-euuk-tour-2025-conne-island-20025653/?srsltid=AfmBOooeDLLOQs_T0kLmAp-LIb6N7SW5TWxDWCvJX_pokp0GyKcExGfg
|
» zum Kartenvorverkauf VVK: 32,90 Euro AK: 35,00 Euro |
Mittwoch 24.09.2025 18:00 Uhr
Halftime |
- HALFTIME
- Your favorite Wednesday hangout!
Der Einlass ist begrenzt. Daher haben wir einen Telegram Channel eingerichtet ĂŒber den wir ĂŒber einen Einlassstop informieren. Wenn das der Fall ist, vermeidet bitte lange Schlangen und kommt spĂ€ter wieder. Wir sagen Bescheid wenn wieder Platz ist!
https://t.me/joinchat/ME7JEF1Gs4Y3Mjhi
x no dogs allowed x
x good weather only x
x please donât bring your own drinks x
|
Spendenempfehlung 3-6 âŹ
|
Samstag 27.09.2025 19:00 Uhr
Indie |
- ANDA MORTS // AUSVERKAUFT
- âAuthentisch und kein Arschloch zu sein
find ich wichtigâ der Musiker Anda Morts
kommt aus Linz und ist Indie-Punker ohne
kĂŒnstliche AttitĂŒde. WorĂŒber der 26-jĂ€hrige singt, gibt seinem Publikum ein GefĂŒhl fĂŒr seinen Seelenzustand. Mitten in der Phase zwischen 20 und 30, ist der oft geprĂ€gt vom Hinterfragen, vom sich gefangen fĂŒhlen, mal bissi uninspiriert, wĂŒtend, oder auch richtig desillusioniert sein und natĂŒrlich vom manchmal einfach keinen Bock haben.
Anda Morts bringt die Standortbestimmung seines Mittzwanziger Innenlebens immer unmittelbar in einem kleinen Buch auf Papier. Er spielt Gitarre, singt was ihm durch den Kopf geht, und die Worte finden sich. Den Songwriting Prozess in sich gekehrt zu beginnen ist Anda Morts dabei sehr wichtig. âIch produziere hauptsĂ€chlich allein in meinem WG-Zimmer. Ab und zu setzen sich Freunde zu mir und dann ergibt sich was, aber lieber bin ich allein.â Inspiration holt der Musiker sich hauptsĂ€chlich vom Punkrock. Dem Genre, das ihn auch zur Musik gebracht hat. Seine aktuelle EP heiĂt Montage, die im April 2024 erschienen ist.
PrÀsentiert von kulturnews, ByteFM, DIFFUS und Rausgegangen.
Tickets unter:
http://www.landstreicher-konzerte.de/Tickets-Anda-Morts-L
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 30,95 Euro |
Mittwoch 01.10.2025 19:00 Uhr
Lesung |
- CHARLOTTE BRANDI: Fischtage - Lesung & Musik
- Wenn du niemandem mehr vertraust, kannst du auch einem sprechenden Fisch folgen
Die sechzehnjĂ€hrige Ella lebt in Dortmund und hat beschlossen, keine Freundschaften mehr zu fĂŒhren. Zu groĂ ist die Angst, dass sie andere Menschen durch ihre WutanfĂ€lle vergrault. Die Ehe ihrer Eltern ist am Boden, und auch zu ihren zwei Geschwistern findet Ella keinen Zugang. Ihr einziger Belletristik Vertrauter war stets der alte Eckard, ein Nachbar der Familie, der Ella kurz vor seinem Tod einen singenden Plastikfisch vermacht. Als ihr jĂŒngerer Bruder Luis verschwindet, macht sich Ella mit dem Fisch auf die Suche und begibt sich in groĂe Gefahrâ ausgestattet mit einer Aldi-TĂŒte, zu viel Mut und zu wenig Angst.
Charlotte Brandi wurde 1985 in Herdecke geboren und wuchs in Dortmund auf. Ihre Eltern sind der Schauspieler und Musiker Peter Freiberg und die Musikerin Klara Brandi. Charlotte Brandi arbeitete zunĂ€chst vor allem als Theatermusikerin und wurde der breiten Ăffentlichkeit als Teil des Duos Me & my Drummer bekannt, das sich 2018 auflöste. Seitdem macht sie mit ihren Soloplatten Furore und ist Teil der Supergroup Die Benjamins, zu der neben Annette Benjamin auch Drangsal gehört.
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 16,00 Euro |
Samstag 04.10.2025 19:00 Uhr
HipHop |
- LOSTBOI LINO
- Lostboi Lino â Tour 2025
Nie zu Hause + immer zu spÀt + Aspirin Komplex im Geldbeutel.
Showverlegung vom TĂ€ubchenthal 19.03.25 - Tickets behalten ihre GĂŒltigkeit!
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 35,00 Euro |
Donnerstag 09.10.2025 19:00 Uhr
Punk |
- DUESENJAEGER - 25 JAHRE + Es war Mord
- 25 Jahre duesenjaeger â JubilĂ€umstour im Oktober
Was erlebt man nicht alles in 25 Jahren⊠und wie soll man das in ein paar SÀtzen zusammenfassen?
Schaut man 25 Jahre in die Zukunft ist es eine Ewigkeit. Geht der Blick zurĂŒck in die Vergangenheit, fĂŒhlt es sich irgendwie wie gestern an. So auch der Silvesterabend 1999 / 2000. Die Welt stand still fĂŒr einen kurzen Augenblick. Niemand wusste, oder dachte zu wissen, ob gleich alles vorbei sein wĂŒrde. WĂŒrden die Computeruhren den Jahrtausendwechsel mitmachen? WĂŒrde es zu einem Blackout kommen?
Genau in diesem Moment ist in OsnabrĂŒck etwas entstanden, was 400 Konzerte spĂ€ter an treibender und wĂŒtender Kraft nichts eingebĂŒĂt hat: duesenjaeger!
Punk, Emo-Punk oder Post-Punk mit deutschen Texten â nennt es, wie ihr wollt. E-Moll. C-Dur. Never surrender.
25 Jahre duesenjaeger âŠdiese Institution gilt es zu feiern.
Nicht nur die Saar, auch wir schicken Schnaps hoch in den Norden.
Support: Es war Mord
Es war Mord ist eine Band aus Berlin mit zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug und natĂŒrlich einem SĂ€nger.
Es war Mord singen in deutscher Sprache. Dabei sind die Texte oftmals mehr phonetische WillkĂŒr, als
platzierte Poesie.
Es war Mord spielen ungefÀlligen,
sperrigen, dĂŒsteren Punk mit vielen Rhythmuswechseln. Der Grundton
basiert fast immer auf E
-
Moll, da er der dunkelste und tiefste Akkord ist, den man auf einer normal
gestimmten Gitarre spielen kann.
Es war Mord sind Leute von JINGO DE LUNCH, DIE SKEPTIKER
, LITBARSKI, SITUATIONS, TURBOSTAAT und
so weiter und so fort.
ES WAR MORD sind ein dĂŒster klingendes Deutschpunk
-
Wunder aus Berlin.
Die Jungs haben bereits einiges
an Punk
-
Geschichte mitschreiben dĂŒrfen.
Markus Franz schrieb in Ox 142
ĂŒber das Album âTod im Gartenâ:
âDiese zumeist leicht chiffrierten Texte, die mĂ€chtigen Gitarren und dazu der ewig angepisste SĂ€nger, der
zwischen Rachut, R
AZZIA und, wenn er langsamer singt, sogar an Zoni von VERLORENE JUNGS erinnert, das
ergibt die Melange, aus der die Zukunft des Deutschpunk angerĂŒhrt wird.
|
» zum Kartenvorverkauf VVK: 22,50 Euro |
Samstag 11.10.2025 19:30 Uhr
Punk |
- ERIK COHEN
- ERIK COHEN gehört sicherlich zu den eigenwilligsten deutschsprachigen Rockmusikern der letzten Jahre. Er fĂŒgt mit scheinbar spielerischer Leichtigkeit zusammen, was ihm ĂŒber seine musikalische Sozialisation in Fleisch und Blut ĂŒberging und schreibt mit spĂŒrbarer Freude an zupackenden Melodiebögen Rocksongs, die in ihren AnsĂ€tzen unterschiedlich sein mögen, aber im Gesamtkontext ein stimmiges Gesamtbild ergeben.
Um Sound-Schubladen hat sich der sympathische Kieler noch nie sonderlich gekĂŒmmert und so bleiben in seiner kĂŒnstlerischen Welt die Genre-Grenzen kontinuierlich offen und flieĂend. Classic Rock, Hard Rock, Heavy Metal, Alternative Rock, Punk und Pop mĂŒssen sich am Ende nicht ausschlieĂen.
ERIK COHENs stilistische Bandbreite sorgt ĂŒberdies fĂŒr Ă€uĂerst kurzweilige Konzertabende auf hohem Unterhaltungs-Level. Die charmante Rampensau versteht es seit jeher, die ihm gebotenen BĂŒhnen mit individuellem Leben zu fĂŒllen und verwöhnt das Publikum gemeinsam mit seiner Band regelmĂ€Ăig mit abendfĂŒllenden, seine gesamte Diskographie umfassenden Sets.
Die Tour 2025 steht ganz im Zeichen des kommenden Studio-Live-Albums âLive aus der Vergangenheit IIâ (RYL NKR Recordings), das pĂŒnktlich zum Tourstart erscheinen wird.
Neben dem strikt limitierten SammlerstĂŒck und einer taufrischen Setlist kann man sich auf die Live-PrĂ€sentation des ein oder anderen brandneuen Songs freuen.
Der VVK startet am Donnerstag, 27.02.2025 um 10:00 Uhr ĂŒber www.eventim.de/erik-cohen
|
Verkauf nur ĂŒber Eventim!
» zum Kartenvorverkauf |
Sonntag 12.10.2025 19:00 Uhr
Pop |
- BAC - Die erste Tour 2025
- Hochverlegt aus dem Naumann's
MĂŒsste Newcomer bac seine Pop-Rap-Melange in drei Worten beschreiben, er wĂŒrde diese wĂ€hlen: âunkonventonell, frisch, simpelâ. Muss er aber zum GlĂŒck nicht, denn seine DebĂŒt-EP Manchmal so, Manchmal so (VĂ: 29.11.2024) beweist die KreativitĂ€t, das Charisma und die LĂ€ssigkeit dieses
aufstrebenden KĂŒnstlers ganz ohne standardisierte Interviewfragen. Nicht
verwunderlich, dass die Musik von bac schon jetzt ĂŒber eine Million Menschen
auf Spotify ĂŒberzeugt.
Samuel Bach aka. bac wird 2005 in Ăthiopien geboren und wĂ€chst bei seinen deutschen Adoptiveltern im österreichischen Villach auf, einer idyllischen Kleinstadt in KĂ€rnten. Zuhause lĂ€uft Michael Jackson, er lernt Klavier, spielt FuĂball, viel mehr gibt es in Villach nicht. Im Gymnasium hört einer auf den AirPods Deutschrap â und Samuel ist angefixt. âDas erste Lied, das ich mir auf dem Klavier selbst beigebracht habe, war Brot Brechenâ, sagt er, âvon Shindy und Bushido.â
Mit 14 Jahren schreibt Samuel die ersten eigenen Songtexte. Seine Eltern bringen den Stein ins Rollen, wenn auch ungewollt. Als eines Tages das Screentime-Limit erreicht ist, haben sie genug, nehmen Samuels Handy weg fort. Dem Teenager bleibt im Kinderzimmer nichts als Stift, Blatt Papier und seine Melodien. Er bleibt dran und releast zwei Jahre spĂ€ter die ersten Tracks auf Trap-Beats. Noch einmal zwei Jahre dauert es bis bac sich, seinen Sound und seine Ziele neu definiert, mit der Single Bald Geschafft am Heiligabend 2023. âBald hab ichâs geschafft,â heiĂt es da, âdass meine Mama dann stolz istâ. Er manifestiert.
Der Musiker tauscht die 808s und verzerrten Synths der ersten Gehversuche gegen softere KlĂ€nge auf Klavier und Gitarre, leichtsĂŒĂige Pop-Momente, arrangiert mit charmanten Rap-Strophen. âMeine Musik ist offener gewordenâ, befindet er. Zu verdanken ist das auch Producer alfons, in dem bac einen perfekten Counterpart im web findet. Ein halbes Jahr arbeiten sie ausschlieĂlich online zusammen und erschaffen mit âIn der Zeit verlierenâ das erste Ausrufezeichen: Spotify Viral Charts im gesamten DACH Raum.
Erstmalig sehen sie sich zum gemeinsamen Songwriting -Trip nach Gran Canaria im FrĂŒhjahr 2024; geben daraufhin die ersten eigenen Konzerte in Berlin und ZĂŒrich â ohne, dass Samuel jemals selbst eines besucht hĂ€tte. Rosaroter Tee geht durch die Decke, SinglechartsDE 33, Spotify Top50, Cover HotHits Deutschland, Radio Top100, die Streamingzahlen werden siebenstellig, die Zahl
monatlicher Hörer*innen auf Spotify ebenso.
Mit der EP Manchmal so, Manchmal so rundet bac Ende November dieses
ĂŒberaus erfolgreiche Jahr 2024 ab. âDer rote Faden ist, dass es keinen roten Faden gibt,â sagt er ĂŒber sein DebĂŒt. Hinter diesem Satz steht keine
Unentschlossenheit, sondern eine klare Haltung, plastisch verkörpert durch den
Titeltrack. Der 19-JĂ€hrige erlaubt gegensĂ€tzlichen Facetten seiner emotionalen Range frei zu koexistieren; will sich nicht entscheiden mĂŒssen zwischen Rap und Pop, zwischen Good Vibes und Melancholie. Was er mag, ist nicht Entweder- oder, sondern: Manchmal so, manchmal so.
bac macht Achterbahnfahrten im Kopf, gibt sich mal ganz beflĂŒgelt vom frischen GefĂŒhl des Verliebtseins (Ach Du Liebe Zeit), mal als niederschmetternd ehrlicher
GeschichtenerzĂ€hler (Lisa Hahn), mal gĂ€nzlich reduziert auf Keyboard und den Schmerz in der Stimme, sonst nichts (Welten entfernt). Samuels feinfĂŒhliges GespĂŒr fĂŒr verfĂŒhrerische Melodien trifft die Nonchalance eines jungen Cro.
Diese Leichtigkeit macht einfach SpaĂ. Und klar ist: Wer einmal die Hook auf
Rosaroter Tee hört, bekommt sie so schnell nicht mehr aus dem Kopf.
Manchmal so, Manchmal so bedeutet: den Moment genieĂen. âEinfach machen, worauf man Lust hat, wann man darauf Lust hat â und nicht zu viel
nachdenken,â sagt bac. Der Newcomer hat keine Eile, aber seine Musik
transportiert eine herzerwĂ€rmende Zuversicht: âIch habâ Songs geschrieben, damit bin ich weit gekommân, Ich will noch viel höher raus, in meinen Weg kann keiner kommânâ (In Der Zeit Verlieren). Wohin sein Weg 2025 fĂŒhrt, davon hat Samuel schon jetzt klare Vorstellungen: Mehr Musik machen, mit mehr Leuten.
Und endlich mal selbst ein Konzert als Zuschauer besuchen.
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 34,90 Euro |
Montag 13.10.2025 19:00 Uhr
Metal |
- BREAKDOWN OF SANITY
- BREAKDOWN OF SANITY kehren zurĂŒck: Metalcore-Explosion am 13.10.2025 im Conne Island, Leipzig!
Lange war es still um die Schweizer Metalcore-Giganten, doch jetzt ist es offiziell: BREAKDOWN OF SANITYkommen zurĂŒck â und Leipzig darf sich auf ein Abriss-Konzert der Extraklasse freuen! Am 13. Oktober 2025 entfesseln die Berner ihre brachialen Riffs, energiegeladenen Breakdowns und epischen Melodien im Conne Island.
Doch damit nicht genug: Zwei starke Support-Acts werden den Abend eröffnen und das Publikum bereits vorab in den Moshpit treiben! Namen werden in KĂŒrze bekannt gegeben â seid gespannt auf eine geballte Ladung Metalcore-Power.
Fans können sich auf ein intensives Live-Erlebnis freuen, wenn Songs wie "Perception", "The Writer" oder "Blind" mit voller Wucht durch die Boxen donnern. Wer Metalcore in seiner kompromisslosesten Form liebt, sollte sich dieses Comeback nicht entgehen lassen.
Tickets: https://www.eventim.de/event/breakdown-of-sanity-conne-island-19930829/
|
» zum Kartenvorverkauf |
Donnerstag 16.10.2025 19:00 Uhr
Indie |
- SOPHIA KENNEDY
- Sophia Kennedy, geboren in Baltimore, USA, wuchs in Deutschland auf und begann schon frĂŒh, eigene StĂŒcke zu schreiben. Sie zog nach Hamburg und studierte an der Hochschule fĂŒr bildende KĂŒnste (HfbK) Film, was sie jedoch abbrach und sich der Musik zuwandte. Gemeinsam mit Mense Reents (Die Vögel, Egoexpress, die Goldenen Zitronen) nahm sie ihr Debutalbum auf, das 2017 auf DJ Kozeâs Label Pampa Records erschien und internationale Anerkennung erhielt. 2019 veröffentlichte sie als Teil des Duos Shari Vari mit Helena Ratka das experimentelle Album NOW auf Malka Tuti. 2021 erschien das zweite Album von Sophia Kennedy mit dem Titel Monsters beim Label City Slang, das 2022 mit dem VUT Preis in der Kategorie âBestes Albumâ ausgezeichnet wurde. Im Mai 2025 erscheint erneut bei City Slang Kennedys drittes Album âSqueeze Meâ, auf dem die SĂ€ngerin und ihr langjĂ€hriger musikalischer Kollaborator und Co-Writer Mense Reents (Egoexpress, die Vögel, Die Goldenen Zitronen) einen desillusionierteren Kommentar zum Status Quo bieten.
Kennedy war in der Vergangenheit als Musikerin an diversen Theaterproduktionen (Deutsches Theater Berlin, Theater Leipzig) tĂ€tig und komponierte die Musik fĂŒr diverse Hörspielproduktionen. Kennedy lebt und arbeitet in Hamburg und Berlin.
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 24,00 Euro AK: 30,00 Euro |
Samstag 18.10.2025 19:00 Uhr
HipHop |
- VITA - Was da los? Tour 2025
- 15 StÀdte, pure Energie und klare Statements
Ist das noch Ironie oder sind das schon Fakten? Eins ist in jedem Fall sicher: Wenn VITA rappt, wird es laut, direkt und ungeschönt. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus hoher Raptechnik, prĂ€ziser AttitĂŒde und völlig unabhĂ€ngigem Spirit erobert sie 2025 die BĂŒhnen in Deutschland, Ăsterreich und der Schweiz mit ihrer âWas da losâ Tour. Nach dem Erfolg ihrer ersten eigenen âBenimm Dichâ Tour im vergangenen Jahr und ihrem Support auf der ausverkauften RAUM27 Tour, geht VITA jetzt noch einen Schritt weiter. Ab FrĂŒhjahr 2025 macht sie in 15 StĂ€dten Halt und beweist, warum sie zu den spannendsten Stimmen der aktuellen Rapszene gehört. Was online fĂŒr ZĂŒndstoff sorgt, liefert VITA live mit voller Wucht ab. Ihre PrĂ€senz auf Social Media hat ihr nicht nur eine treue Community beschert, sondern auch eine BĂŒhne, um gesellschaftskritische Themen aufzugreifen und diese mit einer Prise Provokation, Wortwitz und klarer Haltung zu prĂ€sentieren.
Doch bei all dem gesellschaftlichen Gewicht bleibt auch Raum fĂŒr Emotionen. Die Zuhörer erwartet ein vielseitiges Programm: Neben kraftvollen Tracks, die zum Nachdenken anregen, wird VITA auch persönliche und verletzliche Songs performen, die direkt unter die Haut gehen. Erlebt VITA live und ĂŒberzeugt euch selbst von ihrer Energie und dem, was es bedeutet, Rap mit Haltung und Tiefgang zu prĂ€sentieren. Diese Tour solltet ihr nicht verpassen!
https://www.reservix.de/tickets-vita-was-da-los-tour-2025-in-leipzig-conne-island-am-18-10-2025/e2377177
https://www.eventim.de/event/vita-was-da-los-tour-2025-conne-island-19838938/
|
» zum Kartenvorverkauf |
Mittwoch 22.10.2025 19:00 Uhr
Punk |
- BURNOUT OSTWEST + FEIGE FLITTCHEN
- I call it revolution, die Band im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit. Aktion gegen Deutschland! Audio very good!! Street punk! Pogo pogo pogo! Eine sehr professionelle Band, fĂŒr dich und deine Familie. Hier wird die geringfĂŒgige BeschĂ€ftigung zum Hobby gemacht, von vorne bis hinten durchdacht. Hochmut kommt vor dem Fall, denn auch die Bremer Schule ist eine Schule.
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 15,00 Euro AK: 20,00 Euro |
Samstag 25.10.2025 19:00 Uhr
HipHop |
- Harry Breast - "GassengeflĂŒster" Record Release Konzert
- Harry Breast "GassengeflĂŒster"
Record Release Cafe Konzert
live
Harry Breast
yunghesslich (drums)
Grasime
Mit seinem vierten Album GassengeflĂŒster serviert Harry Breast wieder energischen Rap mit Tiefgang, Biss und Humor. Zwischen heiĂer Pizza und kaltem Gesellschaftskommentar bringt der Mann mit der haarigen Brust prĂ€zise Reime, pointierte Beobachtungen und jede Menge Herz auf den Beat â straight aus dem Boom Bap Department.
GassengeflĂŒster ist kein Schnellimbiss, sondern ein Elf-GĂ€nge- Menue reich an Klang, gewĂŒrzt mit Zynismus und abgeschmeckt mit echtem GefĂŒhl. Alles handverlesen â alles in Eigenregie produziert.
Harry kĂ€mpft mal mit Teiglappen gegen Weltuntergangsstimmung, mal seziert er den politischen Irrsinn mit detektivischem Scharfsinn. Er liest zwischen den Zeilen, sammelt Hinweise in jeder Punchline und folgt jeder Spur, bis der Staub sich legt. Ein Skill-Inspektor auf Spurensuche im GroĂstadtnebel â immer bereit fĂŒr die nĂ€chste Ortskontrollfahrt durch den Untergrund.
FĂŒr alle, die lieber denken als tanzen, lieber fragen als folgen â und trotzdem mitnicken wollen.
FĂŒr Fans von Realness, Reibung und Rap mit RĂŒckgrat.
GassengeflĂŒster ist nicht nur ein Album â es ist ein Einsatzbefehl.
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 17,78 Euro AK: 20,00 Euro |
Sonntag 26.10.2025 19:00 Uhr
Electronic |
- AFAR - Changing Rules Album Tour 2025
- AFAR live is a rare experience: the duo blends magnetic presence, mesmerizing voices and otherworldy synths into a performance that feels both intimate and immense. This fall, they take their upcoming album Changing Rules on the road. From October 23 to November 22, the Berlin-based duo will perform on 10 stages across Germany, Switzerland, Italy, and Austria â closing the tour with a hometown show in Berlin.
Changing Rules is the third studio album â a sonic manifesto of presence, eruption, and resistance. Psychedelic Krautwave wrapped in analog warmth, raw guitar bursts, and machine-driven pulse. A romantic revolt against the noise, for those who still long to long and crave the real.
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 20,00 Euro AK: 24,00 Euro |
Freitag 31.10.2025 19:00 Uhr
Metal |
- MANTAR
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 32,00 Euro |
Samstag 01.11.2025 20:00 Uhr
HipHop |
- DĂLL - Weg vom Weg Tour 2025
- Conne Island & New Def prÀsentieren:
DĂLL - weg vom Weg Tour 2025
Tickets exklusiv auf:
https://doellkommerziell.com/products/01-11-2025-leipzig-conne-island?variant=51071151538442
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 33,25 Euro AK: 36,00 Euro |
Freitag 07.11.2025 20:00 Uhr
HipHop |
- ROKKO WEIĂENSEE & BLEND
- Rokko WeiĂensee & Blend
Support: Kabuff Clikk
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 29,10 Euro AK: 32,00 Euro |
Donnerstag 13.11.2025 19:00 Uhr
Punk |
- BACHRATTEN
- Bachratten auf Tour. Vier Typen aus Kassel, zwischen kaputtem VerstĂ€rker und zu viel Nachdenken. Bachratten singen ĂŒber Leute, die lieber nach Berlin ziehen als mal nett zu sein, ĂŒber das chillige Leben wĂ€hrend dem nĂ€chsten Italientrip und manchmal auch ĂŒber diesen einen Moment, wenn man weiĂ, dass man nicht immer so wirklich ganz dazugehört â und das schon auch okay findet. Die Musik klingt mal nach Sixties-Pop, mal etwas nach Grunge, mal einfach nach einem ĂŒbervollen Aschenbecher. Alles ist auf Deutsch. Es gibt kein groĂes Konzept, aber doch irgendwie Haltung. Irgendwo zwischen LĂ€ssigkeit und Traurigkeit liegt da etwas, das nicht keifend laut wird, aber trotzdem bleibt. Ein wenig Egal-GefĂŒhl und gleichzeitig ein richtiger Wunsch, dass doch nicht alles ganz umsonst ist. Vielleicht ein netter GruĂ, vielleicht ein ehrliches Augenzwinkern. Kommt rum.Â
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 15,00 Euro AK: 20,00 Euro |
Donnerstag 20.11.2025 19:00 Uhr
Pop |
- BIERBABES - Babes on Air Tour 2025
- Radio-Pop und Rave-Eskalation reichen sich den Hörer - die Bierbabes senden
wieder auf allen Frequenzen. BABES ON AIR â MIT DEN BIERBABES AUF SENDUNG
ist ein wildes Showkonzert zwischen Clubbesuch und FrĂŒhstĂŒcksfernsehen,
Sektempfang und Circlepit.
Mit ihrem Mix aus basslastigem Dancepop, vertrĂ€umten Atzen-Sounds und elektronischem Hyperpunk liefert das Leipziger Duo den Soundtrack fĂŒr alle, die beim Feiern endlich mal wieder was fĂŒhlen wollen. Verspielt, tiefgrĂŒndig und so ironisch wie das Leben im SpĂ€tkapitalismus.
All-female. Komplett DIY. Und immer ein bisschen drĂŒber.
Tickets unter:
https://landstreicher-konzerte.de/konzerte/bierbabes-l-25
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 26,90 Euro |
Freitag 21.11.2025 19:00 Uhr
Punk |
- SMOKE BLOW // AUSVERKAUFT
- Smoke Blow
Final Hands Tour 2025
|
» zum Kartenvorverkauf |
Sonntag 23.11.2025 19:00 Uhr
Punk |
- THE RED FLAGS stardust in my ears - tour
- The Red Flags: Laut. Chaotisch. Unverstellt.
Zwischen Grunge, Punk und Alternative Rock machen The Red Flags genau das, worauf sie Lust haben â roh, ehrlich und ohne Angst anzuecken. Die vier Musikerinnen stehen fĂŒr kompromisslose AuthentizitĂ€t und energiegeladene Liveshows, die von wĂŒtenden 90-Sekunden-Punksongs bis zu emotionalen Balladen reichen. Mit Songs ĂŒber Sexismus, soziale Ungleichheit, psychische Gesundheit und Zwischenmenschliches verarbeiten sie das, was sie bewegt â direkt, kreativ und mit klarer Haltung.
Mit ihrem DebĂŒtalbum Self-Centred And Delusional gehtâs jetzt auf die FestivalbĂŒhnen â und danach spielen sie ihre ersten eigenen Shows:
THE RED FLAGS
stardust in my ears - tour (part 1)
Ticketlink: theredflags.tickettoaster.de
|
» zum Kartenvorverkauf |
Mittwoch 26.11.2025 19:00 Uhr
Punk |
- IEDEREEN
- iedereen â das ist dieses sehr liebe Punkduo mit dem sehr schwergĂ€ngigen Namen.
Daran hat sich bisher nichts geÀndert. Wird weiterhin stÀndig falsch ausgesprochen.
Dabei ist das doch nur das niederlĂ€ndische Wort fĂŒr âalleâ. Easy, oder?
Im letzten Jahr hat sich der Bandname jedenfalls schon durch so manche Festivalmoderation und Kneipenrunde gestottert â bei ĂŒber 60 Konzerten zum selbstbetitelten DebĂŒtalbum auch kein Wunder. Mit dabei: Festival-Promis wie das Maifeld Derby oder das immergut. Und auch die Presse fandâs ziemlich gut â âAlbum der Wocheâ auf Radioeins, Jahresbestenliste im Visions, Schulterklopfer links und rechts. Die beiden unzertrennlichen Kölner sagen: Weitermachen. Deshalb gehtâs im Winter wieder auf Achse mit insgesamt 13 Stops. Neue Songs?
PrÀsentiert von Visions Magazin, Ox-Fanzine & livegigs.de
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 18,00 Euro AK: 22,00 Euro |
Freitag 28.11.2025 19:00 Uhr
Inbetween |
- CONNY
- CONNY
+ Support
Tickets only at:
https://shop.connyohconny.de/events/conny-dream-boy-4ever-tour-conne-island
|
» zum Kartenvorverkauf |
Freitag 19.12.2025 19:00 Uhr
Oi! |
- COLLAPS + THE DETAINED // Cafe Show // AUSVERKAUFT
- COLLAPS + The Detained
Cafe show!
Doors: 19:00
Start: 20:00
Die Show ist restlos ausverkauft!
|
» zum Kartenvorverkauf |
Samstag 20.12.2025 19:00 Uhr
Indie |
- JULIAN KNOTH - Nie wieder allein Tour
- JULIAN KNOTH (Die Nerven, Peter Muffin Trio, Die Benjamins, Yum Yum Club und Njelk) veröffentlicht sein erstes Soloalbum. Es heiĂt UNSICHTBARES MEER. Im pandemiegeplagten Jahr 2020 schrieb Knoth einige Lieder, die zu keiner seiner Bands so richtig passen wollten. Nur seine Stimme und eine akustische Gitarre. Texte, so roh und persönlich, dass schnell klar war: Das ist ein Soloalbum. âIch habe wĂ€hrend dieser Zeit viele Sachen verstandenâ, sagt Knoth.
SelbstentblÀtterung, Depression, Konsum, Abstinenz, Therapie, Hoffnung.
An den Aufnahmen ist Dreck dran, JULIAN KNOTH arbeitet mit Ăbersteuerung, Verzögerung und Unperfektion. Seine Stimme ist nah, zerbrechlich und ehrlich. Ein Album fĂŒr SpaziergĂ€nge im Regen und Liveauftritte im Plattenladen, irgendwo zwischen Folk und LoFi. Kein LĂ€rm, hinter dem sich Knoth verstecken könnte. Das Thema Wasser als textliches Motiv, flieĂt UNSICHTBARES MEER mal trĂŒb, mal klar, oft endlos und unergrĂŒndlich. Beeinflusst ist das Album von Timber
Timbre, Johnny Cash, Cat Power, Feist und Adrienne Lenker. UNSICHTBARES MEER beginnt in einer Höhle der Depression. âKein Liedâ und âDer Regenâ sind dĂŒster und suchen nach Halt. Nur Stimme und Gitarre. Dann Streicher auf âUnsichtbares Meerâ. Eine Suche nach Hoffnung. Bei âHinterhof der Weltâ weitet sich diese Suche aus, mit Schlagzeug, Saxofon und Bass. âNimmt die BlĂ€tter mitâ wabernd im Raum, spielt mit Verzerrung und Hall. Irgendwas liegt in der Luft, etwas Unbekanntes, das Knoth selbst noch nicht so genau greifen kann.
âIch habe in gröĂter Depression und Melancholie alleine angefangen, dieses Album zu schreiben. Am Ende ist es ein solidarisches Projekt mit vielen Freund*innen gewordenâ, sagt JULIAN KNOTH. âOhne Namenâ trĂ€umt von Utopien und davon, ein neues Leben anzufangen. Bei âGestern hatte ich noch einen Traumâ kommen Streichinstrumente dazu, gespielt vom Trio Abstrich. âMorgen fĂ€ngt der Ernst des Lebens anâ ist ein Mantra, es geht weiter. Gegen Ende dann Melancholie, instrumental auf âEndloser Ozeanâ. Ein Plan. Licht am Horizont. Bei âNie wieder alleinâ ist die Suche zu Ende. Viele Stimmen, ein Chor, eine Botschaft. Es wird wieder hell.
PrÀsentiert von Musikexpress & ByteFM
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 18,00 Euro AK: 23,00 Euro |
Freitag 30.01.2026 19:00 Uhr
Indie |
- BENJAMIN AMARU
- Benjamin Amaru: anmutig, romantisch, nostalgisch. Rund 100 Songs hat der Singer-Songwriter bereits veröffentlicht â darunter im letzten Jahr sein DebĂŒtalbum âi always remember all of my dreamsâ. Seine Songs teilweise so unterschiedlich zwischen Schattenwelten und GlĂŒcksmomenten, dass sofort klar ist, Benjamin Amaru verwandelt das, was er sieht, erlebt und fĂŒhlt, in Musik. Auf seiner NOSTALGIA 9052 Tour kehrt Benjamin Amaru zu seinen Wurzeln zurĂŒck und lĂ€sst das Publikum seine emotionalen Geschichten noch intensiver miterleben. Songs und GefĂŒhle, die vielleicht bereits in Vergessenheit geraten sind, werden wiederbelebt und die Nostalgie, die daraus entsteht, zelebriert und gefeiert.
Benjamin Amaru ist ein Multiinstrumentalist, der in einer multikulturellen Familie in den grĂŒnen HĂŒgeln der Ostschweiz aufwuchs. FĂŒr seine vergangene europaweite âdreamersâ-Tour verkaufte Amaru ĂŒber 10.000 Tickets. Auf Spotify generiert er jĂ€hrlich 22 Millionen Streams, spielte bereits die begehrte Colors Session und
wurde bei den MTV EMAs als âBest Swiss Actâ nominiert. Benjamin Amaru macht aber kein Geheimnis daraus,
dass die schönsten Erinnerungen fĂŒr ihn Live-Momente sind, die er bereits mit seinem Publikum im In- und Ausland teilt. Unter anderem am OpenAir St.Gallen, Gurtenfestival oder auch bei auslĂ€ndischen Gigs wie am Reeperbahn Festival in Hamburg, seinen ausverkauften Club Shows in den Niederlanden, Deutschland, Ăsterreich und der Schweiz oder nun auch in England am The Great Escape Festival.
âIch möchte einen Katalog aufbauen, der mehr als nur eine musikalische Persönlichkeit zeigt. Er soll die
Karriere eines sich entwickelnden Musikers dokumentierenâ, sagt Benjamin Amaru und prĂ€sentiert
international an elf Terminen mit einer wahnsinnig talentierten, dynamischen Band ein einmaliges NOSTALGIA
9052 Konzerterlebnis.
PrÀsentiert von Diffus & Rausgegangen
Tickets unter:
https://landstreicher-konzerte.de/konzerte/benjaminamaru-l-26
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 42,00 Euro |
Freitag 06.02.2026 19:00 Uhr
Punk |
- Pogendroblem
- Conne Island & Audiolith prÀsentieren:
Pogendroblem
pogendroblem kĂŒndigen âEs kann nicht immer so weitergehn" - Tour an!
Great Resignation! Wie durch die Zeit der Monster (Antonio Gramsci) navigieren, fragen pogendroblem. Wie weiter machen gegen Faschisierung und Klimakrise? Klar ist: Es kann nicht immer so weitergehen.
pogendroblem sind obviously (Post-)Punk, poppige Niedlichkeit, Garage Vibes, ein bisschen Hamburger Schule, ein bisschen Kraut, etwas dĂŒsterere Gitarren und natĂŒrlich Brotschneidemaschine durch FX geballert. Inhaltlich geht es um um absurde Alltagsgeschichten, um Subjektivierung, die nicht mehr zu funktionieren scheint. Um Fragmentierung von Gesellschaft, Arbeitsbeziehungen, der Linken.
Ob AZ, Preisverleihung, Clubkonzert oder Sommerfestival: pogendroblem sind die Liveband, die ihr schon immer gebraucht habt.
Ihr neues Album âGreat Resignation" erscheint am 10.10.2025 via Kidnap Music und ist ĂŒberall vorbestellbar.
Der Vorverkauf fĂŒr die Tour startet am Freitag, den 23.05.2025 um 10:00 auf tixforgigs.com.
|
Preis inkl.Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 22,00 Euro AK: 25,00 Euro |
Freitag 20.02.2026 19:00 Uhr
Punk |
- BUZZCOCKS
- Diese Band braucht wahrlich kein Intro: Ăber die letzten 48 Jahre haben sich die Buzzcocks von Pionieren der britischen Punk Szene zu absoluten Legenden des Genres entwickelt. Mit ihrem Namen nun wortwörtlich auf dem Music Walk of Fame in Stein gemeiĂelt, gesellen sie sich zu musikalischen GröĂen wie David Bowie, The Who oder Madness und sind so bedeutsam wie eh und je. 2025 kommen sie mit alten und brandneuen Hits auf Tour, inklusive ihres Welthits âEver Fallen in Loveâ! Fans dĂŒrfen sich auf einen Abend voller Punk und New Wave Klassiker freuen, die eine ganze Generation an KĂŒnstlern inspiriert hat.
WĂ€hrend die meisten ihrer Genre-Wegbegleiter sich mit immer denselben nostalgischen Shows zufriedengeben, gehen die Buzzcocks mit dem Zeitgeist und haben so ĂŒber die Jahre eine generationenĂŒbergreifende Fanbase gewonnen. âHeutzutage gibt es kaum noch intelligentes oder emotionales Denken in der Musikâ, so Steve Diggle. âDie Menschen werden kontrolliert. Sie sehen sich ein Video von jemandem an, der auf einer Bananenschale ausrutscht, und denken wirklich, sie werden unterhalten. Die Schönheit von Worten geht an ihnen vorbei, sowie die Macht der Musik. Ich wĂŒnsche mir, dass die jungen Menschen, die zu unseren Konzerten kommen, dieselbe aufgeregte Freude empfinden, die wir unserer Zeit bei Little Richard und Chuck Berry empfunden haben. Hier schlieĂt sich der Kreis zum Punk. Es ging um Haltung und Denkweise. Wir hatten Fragen, aber wir hatten die Antworten nicht. Aber die Fragen sind das Wichtige.â
Tickets unter: https://www.eventim.de/event/buzzcocks-conne-island-20182791/
|
Preis inkl. Spende zur Bildungsoffensive
» zum Kartenvorverkauf VVK: 37,70 Euro |