Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 00 00 00 00 01 02 
03 04050607 08 0910111213141516 
17 18192021222324252627 28 29 30 
31

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF

Culton
Peterssteinweg 9, Leipzig

Freezone
Nikolaistraße 28-32, Leipzig

No Borders
Wolfgang-Heinze-Straße 8, 04277 Leipzig

Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Alle Termine für den 04.07.2023

Café



Dienstag, 04.07.2023, Einlass: 17:45 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr

Ü30-Spezial: Früher waren wir mal politisch (organisiert) Teil 3

Bei zwei gemeinsamen Auftaktveranstaltungen sind wir ins Gespräch gekommen über viele unterschiedliche Aspekte rund um das Thema “politisch dabei sein im Alter". Es ist gewünscht weiter zusammen zu kommen, Ideen und aufgemachte Punkte zu vertiefen, besonders aber sich weiter zu vernetzen. Für all jene, die verhindert waren und trotzdem noch interessiert sind: es ist problemlos möglich neu einzusteigen.
Um unterschiedliche Erwartungen an den nächsten Abend aufgreifen zu können und im Sinne des DIY, schickt doch gerne Punkte die ihr vertiefen möchtet oder eure Ideen via Mail an: frueher_politisch@riseup.net

Solltet ihr mit euren Kids kommen wollen und eine Betreuung benötigen, meldet euch bitte auch gerne vorab per Mail.



Dienstag, 04.07.2023, Einlass: 21:00 Uhr, Beginn: 21:30 Uhr

JOJO RABBIT

USA 2019, Taika Waititi, 108 Min., OmU
mit Roman Griffin Davis, Taika Waititi, Scarlett Johansson, Sam Rockwell

Deutschland während des Zweiten Weltkrieges: Der kleine Jojo Betzler ist ein überzeugter Nazijunge. Gerade erst hat er im Ferienlager der Hitlerjungend gelernt, wie man Granaten richtig wirft und Bücher verbrennt. Sein doofer imaginärer Freund Adolf steht ihm bei etwaigen Zweifeln mit Rat zur Seite. Aber als Jojo herausfindet, dass seine liebevolle alleinerziehende Mutter Rosie ein jüdisches Mädchen versteckt, geraten seine Überzeugungen ins Wanken.

Regisseur Taika Waititi, Sohn eines Maori, ließ es sich nicht nehmen, selbst Hitler in seinem Film zu spielen -- weil den das ziemlich sicher zur Weißglut getrieben hätte. Mit seinem aus Werken wie 5 ZIMMER KÜCHE SARG und den letzten THOR-Filmen bekannten Humor und knallbunten Farben hinterfragt er die „klassische“ filmische Aufarbeitung des Dritten Reichs und adaptiert das Thema für ein heutiges Publikum neu. Seine starbesetzte Komödie rüttelt an den Grenzen des guten Geschmacks und rechnet dabei mit Ignoranz, Verblendung, und Mitläufertum ab.


siehe auch: https://cinematheque-leipzig.de/programm/filme/jojo-rabbit

03.06.2024
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de