Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 00 00 00 01 0203 
04 0506 07 080910 
11 12 13 14 15 1617 
18 19 20 21 222324 
25 2627 28 29 30

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF

Culton
Peterssteinweg 9, Leipzig

Freezone
Nikolaistraße 28-32, Leipzig

No Borders
Wolfgang-Heinze-Straße 8, 04277 Leipzig

Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Alle Termine für den 09.09.2023

Café



Samstag, 09.09.2023, Einlass: 12:00 Uhr

Flying Wheels Skateworkshop für Mädchen und Frauen (Tag 1)

Mit Unterstützung ausgebildeter Workshopleiterinnen können sowohl Anfängerinnen als auch fortgeschrittenen Skaterinnen den Conne Island Skatepark entdecken und ihre Skills ausbauen. Der Workshop richtet sich vor allem an die Altersgruppe zwischen 12 -27 Jahren.

Der zweitägige Workshop findet Samstag und Sonntag jeweils von 12:00 - 14:00 Uhr statt.

Der Workshop ist kostenfrei. Skateboards, Helme und Schützer werden gestellt.

Die Anmeldung erfolgt unter: anmeldungworkshop@conne-island.de

Das Projekt wird gefördert durch das Amt für Jugend und Familie und durch den Urban Souls e.V. unterstützt.



Samstag, 09.09.2023, Einlass: 15:00 Uhr

VERSCHOBEN AUF TBA: FANTIFA - How to: Plenumsmoderation

VERSCHOBEN AUF TBA

Das Bündnistreffen war mal wieder ultra langwierig und am Ende hat niemand gecheckt was eigentlich entschieden wurde. Die letzte Zoom-Konverenz war mega durcheinander, weil alle zu besprechenden Punkte sich vermischt haben und alles gleichzeitig diskutiert wurde. Beim Plenum halten die Typen immer super lange Redebeiträge und alle anderen sind genervt.

Plena sind ein wesentlicher Teil von politischer Arbeit und trotzdem oft kräftezehrend und vor allem lang! Sie sind unser Diskussionsforum, unser wichtigstes Planungsinstrument und eine Gelegenheit, Positionen und Strategien auszutauschen.

Natürlich es gibt kein Zaubermittel wie alle Plena harmonisch und erfolgreich werden. Aber eine strukturierte Moderation kann doch zumindest bei allen oben beschriebenen Situationen helfen. Ein gutes Plenum erledigt nicht nur die anstehenden Aufgaben, sondern es beteiligt alle und hat Mittel, zu Konsens und Entscheidungen zu führen. Gute Moderation kann helfen, alle diese Dinge geschehen zu lassen. Es braucht die Moderation als Methode, Treffen und Plena zu gestalten und eure Gruppe zufrieden mit der Entscheidungsfindung und dem Treffen zu machen.

Wir wollen mit euch überlegen: was wir von Moderation erwarten, wie verschiedene Plenas moderiert werden und welche Methoden es gibt Gruppengespräche zu moderieren und gemeinsam zu Entscheidungen zu treffen.


Samstag, 09.09.2023, Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr

Cage Band Battle

Samstag, 09.09.2023, Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr

Cage Band Battle

w/
Night Fever
XIAO
Pisscharge
Messerschiesserei
Lynchen
Choir Boys
Sick Times
Dreckweg


Akustisches Death Match: Acht Bands werden in zwei Käfigen auf der Tanzfläche eingesperrt, wobei jeweils zwei Combos gegeneinander antreten. In fünf Runden bekommen Sie im Duell der Dezibel und Powercords die Chance zu zeigen, was sie zu bieten haben. Die Crowd entscheidet, wer Sieger ist. Wobei jetzt schon fest steht: An dem Abend gibt es keine Verlierer! Party machen Pflicht! Das Konfetti wartet schon. Ready to rumble...

11.06.2024
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de