Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 00 00 0102 03 04 
05 06070809 10 11 
12 13 14 15 16 17 18 
19 20 21 22232425 
26 2728293031

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF

Culton
Peterssteinweg 9, Leipzig

Freezone
Nikolaistraße 28-32, Leipzig

No Borders
Wolfgang-Heinze-Straße 8, 04277 Leipzig

Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Alle Termine für den 30.07.2021

Café



Freitag, 30.07.2021, Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr

VOM ANDEREN III - Science-Fiction Sleepover, Vortrag von Norma Schneider, Live-Hörspiel

Teil III „Vom Anderen. Zur Möglichkeit und Unmöglichkeit von Utopien im 21. Jahrhundert“
Science-Fiction Sleepover, Vortrag von Norma Schneider, Live-Hörspiel
Freisitz

Freitag, 30. Juli 2021

18 Uhr Einlass
19 Uhr Vortrag: Norma Schneider
21 Uhr Live Hörspiel: Anna J. Kessler, "Joanas Herz"
https://soundcloud.com/lara_lovegood
ab 7 Uhr Frühstück

Tickets 10€, Anmeldung und weitere Infos unter anmeldung@conne-island.de
Bitte bringt Schlafsäcke, Isomatten und, wenn möglich, Feldbetten mit!

Utopien können auch Zeit zum Träumen brauchen. Im sogenannten REM-Schlaf entsteht kreatives Denken: Bereits erlebtes wird eingeordnet und neu verknüpft. In diesen Schlafphasen entstehen oft ungewöhnliche Ideen. Zum Einstieg hält Norma Schneider einen Vortrag zu Utopie in Science-Fiction-Filmen und -Serien. Denn Science-Fiction bietet eigentlich den idealen Rahmen für utopisches Denken. Mit ihr kann man eine Welt entwerfen, die über die gegenwärtigen Verhältnisse hinausgeht. Sie interessiert sich weniger für Übernatürliches als für das, was theoretisch möglich wäre. Wenn von fremden Planeten, außerirdischem Leben und Technologien der Zukunft erzählt
wird, öffnet sich ein Raum für Ideen für bessere Formen des Zusammenlebens und der gesellschaftlichen Organisation: Könnte das Leben in der Zukunft nicht ganz anders organisiert sein? Haben die Bewohner anderer Galaxien es nicht viel besser hinbekommen? Nach Adorno ist utopisches Denken der Wille, „daß es anders ist“, also eine Ablehnung der scheinbaren Alternativlosigkeit des Status Quo.
Der Vortrag begibt sich auf die Suche nach in diesem Sinne utopischen Momenten in aktuellen Science-Fiction-Filmen und -Serien. Und „Star Trek“ darf dabei natürlich nicht fehlen.
Danach verwandeln wir den Conne Island Freisitz zu einem Raum zum Träumen. In Schlafsäcken in den Himmel blickend, werden wir Science-Fiction-Hörspielen lauschen und zwischen Wachen und
Schlafen, Traum und Traumerinnerung pendeln.

Teil der Utopie-Reihe „Vom Anderen. Zur Möglichkeit und Unmöglichkeit von Utopien im 21. Jahrhundert“

Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen, eventuellen Verschiebungen, ob und in welchem Format sie stattfinden, gibt es unter: https://utopie.conne-island.de/

„Vom Anderen“-Artwork: Tapir
30YRS Conne Island Logo: Benny Demmer



siehe auch: https://utopie.conne-island.de, https://soundcloud.com/lara_lovegood

11.06.2024
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de