Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 01020304 05 06 
07 080910111213 
14 151617181920 
21 222324252627 
28 293031

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF

Culton
Peterssteinweg 9, Leipzig

Freezone
Nikolaistraße 28-32, Leipzig

No Borders
Wolfgang-Heinze-Straße 8, 04277 Leipzig

Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Alle Termine für den 15.08.2017

Café

Dienstag, 15.08.2017, Einlass: 19:00 Uhr

Offenes Antifa Treffen

Nicht in einer politischen Gruppe organisiert? Neu in der Stadt? Kein Bock auf Nazis? Probleme mit den Rechten? Aus Überzeugung gegen Rassismus und Faschismus?

In ganz Deutschland werden Unterkünfte für Geflüchtete attackiert und in Brand gesetzt, besonders häufig in Sachsen. Rassist*innen und Nazis marschieren Woche für Woche in den unterschiedlichsten Orten auf. Am Rande dieser rechten Veranstaltungen werden Menschen von Nazis und Rassist*innen immer wieder bedroht und angegriffen. Jenseits von unkoordinierten Interventionsversuchen ist kaum nennenswerter Widerstand sichtbar. Bürgerlichen Protest gibt es kaum bis nie, gleichzeitig werden die verbliebenen Gegendemonstrant*innen mit staatlicher Repression überzogen.

Es ist wichtig, sich zu vernetzen und Strukturen aufzubauen, um den Widerstand zu organisieren – nicht nur gegen Rassismus und Faschismus, sondern auch gegen Nationalismus, Sexismus, Homophobie und die kapitalistische Gesamtscheiße.

Du willst endlich was dagegen tun, wusstest bisher aber nicht wo, wie und mit wem? Dann komm zum Offenen Antifa Treffen (OAT).

15.8. um 19 Uhr in der 1. Etage des Vorderhaus vom Conne Island (Koburger Str. 3, 04277 Leipzig)


siehe auch: offenesantifatreffen.blogsport.eu


Dienstag, 15.08.2017, Einlass: 21:00 Uhr, Beginn: 21:30 Uhr

2cl–Sommerkino: Do Not Resist - Police 3.0

Do Not Resist - Police 3.0
Craig Atkinson, USA 2016, Dok, 72 min, OmU

Investigativer Dokumentarfilm über die Methoden der sich zunehmend militarisierenden US-Polizei.

Als der 18 jährige afroamerikanische Jugendliche Michael Brown im August 2014 in Ferguson, Missouri durch eine Polizeikugel ermordet wird, bricht eine Protestwelle los. Es kommt zu langanhaltenden Unruhen und Demonstrationen gegen rassistisch motivierte Polizeigewalt. Ausgehend von diesem Ereignis trifft Filmemacher Craig Atkinson auf seiner investigativen Reise durch die USA auf intensive Debatten über die zunehmende Militarisierung der Polizei.

Er begleitet Spezialeinheiten hautnah bei ihrer Arbeit und zeigt auf, wie kriegsbewährte Taktiken und modernste Vorhersagetechnologien gegen die Bürger eingesetzt werden können. Im Fahrwasser einer populistischen Kriegsrethorik über die Notwendigkeit von Schutz und Überwachung verschiebt sich das Kampfgebiet in die USA. Die Polizei vor Ort wird so zur ersten Einheit an der 'Front': In Gemeinden ohne nennenswerte Kriminalität wird die Anschaffung von Panzerwagen beschlossen. Ideologen wie der Polizeitrainer Dave Grossman propagieren mit einfachster Gut-Böse Rhetorik die innerstaatliche Feindbekämpfung. Einheiten im Einsatz gegen ein paar Gramm Gras zerschmettern wahllos Fensterfronten. Police 3.0: Und die Grenzen zwischen Armeetruppen und der Polizei zerfließen.

“An eye-opening experience” – The New Yorker


siehe auch: cinematheque-leipzig.de

11.06.2024
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de