Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 01020304 05 06 
07 080910111213 
14 151617181920 
21 222324252627 
28 293031

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF

Culton
Peterssteinweg 9, Leipzig

Freezone
Nikolaistraße 28-32, Leipzig

No Borders
Wolfgang-Heinze-Straße 8, 04277 Leipzig

Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Alle Termine für den 11.08.2017

Café

Freitag, 11.08.2017, Einlass: 16:00 Uhr

Flying Wheels Skateworkshop: Frauen- und Mädchen-Empowerment (Teil 1)

Der Workshop ist ausgebucht. Es gibt keine freien Plätze mehr.

/////////////////////////////////////////////////////////

Mithilfe gut ausgebildeter Workshopleiter_innen des Urban Souls e.V. können sowohl Anfängerinnen als auch fortgeschrittenen Skaterinnen, zwischen 17-27 Jahren, den Conne Island Skatepark in einem zweitägigen Skateworkshop entdecken.

Die Workshops finden Freitag, den 11.08.17, und Samstag, den 12.08.17, jeweils von 16:00 - 18:00 Uhr statt.

Der Workshop ist kostenfrei. Skateboards, Helme und Schützer werden gestellt.

Die Anmeldung erfolgt unter: anmeldungworkshop@conne-island.de

Das Projekt wird gefördert durch das Amt für Jugend, Familie und Bildung und durch den Urban Souls e.V. unterstützt.



Freitag, 11.08.2017, Einlass: 21:00 Uhr, Beginn: 21:30 Uhr

2cl–Sommerkino: Moonlight

Moonlight
Barry Jenkins, USA 2016, mit Alex R. Hibbert, Ashton Sanders, Trevante Rhodes, 111 min, OmU

Regisseur Barry Jenkins erzählt in seinem mit 3 Oscars ausgezeichneten Film gefühlvoll von der Identitätsfindung des jungen Afroamerikaners Chiron.

Der Film zeigt in drei Kapiteln jeweils einen besonderen Abschnitt in Chirons Leben. Als kleiner Junge wächst er zusammen mit seiner cracksüchtigen Mutter in einem heruntergekommenen Armenviertel von Miami auf. Aufgrund seiner sensiblen und feinfühligen Art wird er von seinen Mitschülern erbarmungslos gemobbt. Der Zufall treibt Chiron in die Arme des Drogendealers Juan, der den eingeschüchterten Jungen unter seine Fittiche nimmt. Zum ersten Mal hat er das Gefühl von Bedeutung zu sein und emotionale Unterstützung zu erhalten. Als Jugendlicher verliebt er sich das erste Mal und seine Gefühle werden überraschend erwidert. Doch das Schicksal trennt die beiden wieder. Jahre später hat sich Chiron eine neue Existenz in Atlanta aufgebaut und ist genauso wie sein Mentor Juan zu einem "waschechten Kerl" geworden. Mit seinen durchtrainierten Muskeln und dem harten Gehabe versucht er, sein wahres Ich vor seinem Umfeld zu verbergen. Eines Tages reißt ihn ein Anruf aus seiner neuen Routine und droht, die mühsam aufgebaute Fassade zum Bröckeln zu bringen.

Die Geschichte basiert auf dem Theaterstück "In Moonlight Black Boys Look Blue" von Tarell Alvin McCraney und verarbeitet das Farbspiel des Theatertitels stilsicher auf der visuellen Ebene.

siehe auch: cinematheque-leipzig.de

11.06.2024
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de