Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 00 0102030405 
06 070809101112 
13 141516171819 
20 2122232425262728293031

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF

Culton
Peterssteinweg 9, Leipzig

Freezone
Nikolaistraße 28-32, Leipzig

No Borders
Wolfgang-Heinze-Straße 8, 04277 Leipzig

Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Alle Termine für den 11.07.2015

Café

Samstag, 11.07.2015, Einlass: 13:00 Uhr

Workshop für Rollstuhlfahrer_innen, Familien, Freund_innen und Besucher_innen

Wheelchair Skating hat seinen Ursprung in den USA. Aaron Fotheringham schaffte es, den weltweit ersten Rollstuhl-Back-Flip zu landen. Das Video davon ging um die Welt und war der Beginn einer ganz neuen Sportart.
Das Conne Island und der urban soul e.V. will diese tolle Sportart allen Interessierten mit dem notwendigem Equipment zum Ausprobieren anbieten.
David Lebuser, der erste professionelle Chairskater Deutschlands, wird den Workshop mit seinem Know-how leiten.
Anmeldung unter: anmeldungworkshop@conne-island.de


Der Workshop wird unterstützt durch das Referat für Inklusion des Student_innenRates der Universität Leipzig.



Samstag, 11.07.2015, Einlass: 21:00 Uhr, Beginn: 21:30 Uhr

2 cl – Sommerkino auf Conne Island: B-Movie - Lust & Sound in West-Berlin

B-Movie - Lust & Sound in West-Berlin
(Jörg A. Hoppe, Klaus Maeck, Heiko Lange, BRD 2015, Dok, 94 min, deutsche OF, teilw. UT)

Der dürre Blixa Bargeld, der in der Bar Risiko die Gäste besoffen macht. Der ernste Nick Cave, der an der Wand seines Zimmers in einer Berliner Wohnung „deutsche Gothik“ sammelt. Die coole Gudrun Gut, die vor dem Dschungel steht und Clubs aufzählt, in die man ab 2 Uhr gehen kann. Die tödliche Doris, die auf dem unwirtlichen Potsdamer Platz singt. Und zwischen Mauer und Brandmauern, Alt- und Neubauten, Mania D und Westbam: Der britische Musiker und Labelmacher Mark Reeder aus Manchester, dessen Begeisterung für mauerstädtische Elektromusik ihn Ende der Siebzigerjahre nach Berlin verschlagen hat, wo anscheinend – und zum Glück! – alles mitgefilmt wurde was er erlebte.


siehe auch: cinematheque-leipzig.de, https://www.facebook.com/2clsommerkino?fref=ts

11.06.2024
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de