Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 00 00 00 00 00 01 
02 03040506070809 10 11 12 131415 
16 17 18 19 20 2122 
23 24 2526272829 
30 

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF

Culton
Peterssteinweg 9, Leipzig

Freezone
Nikolaistraße 28-32, Leipzig

No Borders
Wolfgang-Heinze-Straße 8, 04277 Leipzig

Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Alle Termine für den 07.09.2013

Café



Samstag, 07.09.2013, Einlass: 20:30 Uhr, Beginn: 21:00 Uhr

2 cl – Sommerkino auf Conne Island

Beat Street
(Stan Lathan, USA 1984, mit Rae Dawn Chong, Guy Davis, Jon Chardiet, Saundra Santiago, Spielfilm, 102 min, engl. OF)

Die South Bronx in den 80er Jahren: Die beiden jungen Brüder Kenny (Guy Davis) und Lee (Robert Taylor) suchen Anerkennung in der New Yorker Hip Hop-Szene, indem Kenny als Rapper und DJ den Durchbruch schaffen will und Lee sich dem Breakdance verschrieben hat. Kennys bester Freund Ramon (Jon Chardiet) hingegen ist Sprüher und versieht nachts heimlich U-Bahn-Waggons mit seinen Graffitis. Probleme gibt es als Lee sich in die Tänzerin Tracy (Rae Dawn Chong) verliebt, diese sich aber für seinen Bruder Kenny interessiert und als Ramon sich auf die Suche nach einem mysteriösen Unbekannten macht, der Nacht für Nacht seine Graffitis übersprüht... Der Film gibt einen Einblick in die frühe Hip-Hop-Szene, dem es gelingt, sowohl Musik und Tanz als auch speziellen Stil, Attitüde und Lebenseinstellung der damaligen Szene für ein breiteres Publikum verständlich zu machen. Kofinanziert und produziert wurde der Film von Harry Belafonte. Unter anderem spielen in diesem Film die Rock Steady Crew und die New York City Breakers mit, die sich selbst darstellen. Ebenfalls haben in dem Film die meisten Größen der damaligen Hip-Hop-Szene Auftritte, wie beispielsweise Grandmaster Melle Mel and The Furious Five, Afrika Bambaataa and the Soul Sonic Force and Shango, Kool DJ Herc, Tina B., Brenda K. Starr und The Treacherous Three.
Die Cinémathèque zeigt den Film im englischen Original als Abschlussfilm des 2cl.

- Freilichtkino der Cinémathèque -

siehe auch: cinematheque-leipzig.de
Samstag, 07.09.2013, Einlass: 22:00 Uhr

Sub.island presents

Killawatt (Osiris Music, UK)
Quantum Soul (Innamind Recordings, UK)
Support:
Base (Ulan Bator, LE)
Histeppa (Bassment Rockaz, LE)

2nd Floor on the Ramp
- extra heavyweight Soundsystem -

siehe auch: soundcloud.com/killawatt_ss, hedmuk.blogspot.de/2011/08/free-download-killawatt-overflow-ep.html, soundcloud.com/quantumsoul, soundcloud.com/ravingreligion/quantum-soul-promo-mix, ulan-bator.de, https://www.facebook.com/#!/bassment.rockaz, soundcloud.com/ulanbator, soundcloud.com/dj_histeppa
Sub.island presents Killawatt (Osiris Music, UK)
Quantum Soul (Innamind Recordings, UK) + support

Vor einigen Jahren bekam ich per Zufall eine EP namens „Overflow“ in die Hände. Als ich zum ersten Mal diese EP gehört hatte, war ich hin und weg vom Sound. Verspielte Drums kombiniert mit tiefen Sublines und perfekt in Szene gesetzte Atmosphären. Das Zusammenspiel von Soundeffekten bildet eine eigene Welt, in die der Zuhörer gut abtauchen kann. Diesen Sound hat Matt Watt aka Killawatt bis heute beibehalten und baut ihn weiter aus. Das Spielen mit verschiedenen Sounds und die daraus enstehenden Klangwelten stehen bei ihm immer im Vordergrund. Jeder Sound und jeder Effekt hat hier seine Daseinsberechtigung. Nicht umsonst haben Labels wie Black Box, Subway, Boka Records oder Osiris viele seiner Tunes released und das mit großen Erfolg. Nachdem einige Jahre seit dieser EP ins Land gegangen sind, dürfen wir endlich diesen Artist auch im Conne Island präsentieren!
Der zweite Headliner des Abends ist ebenfalls ein großartiger Act im Genre Dubstep. Die Rede ist von Quantum Soul. Sein Stil ist die perfekte Mischung aus Dub und Dubstep. Immer wieder beschreitet Quantum Soul musikalisch neue Wege im Dubstep, welche er mit Tracks wie „Root“ oder „Rising Sun“ unter Beweis stellt. Auch sein Output über Labels wie Innamind Recordings, DubThing, Tribe12 und Uprise Audio zeigen immer wieder, dass Dubstep mehr als nur Subbass ist.
Ihr seid alle herzlich eingeladen, uns auf die Reise in eine Welt mit meditativen Drums und rollenden Sublines zu begleiten. Natürlich mit extra Heavy Weight Soundsystem, wie es sich beim Sub.Island gehört. come and meditate, HW8!

[MRS]



[aus dem CEE IEH #206]

11.06.2024
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de