Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 00 00 01 02 0304 
05 06 0708091011 
12 13 14 15 161718 
19 20 21 22 23 2425 
26 27 28 29 30 31

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF

Culton
Peterssteinweg 9, Leipzig

Freezone
Nikolaistraße 28-32, Leipzig

No Borders
Wolfgang-Heinze-Straße 8, 04277 Leipzig

Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Alle Termine für den 10.12.2011

Café

Samstag, 10.12.2011, Einlass: 11:30 Uhr

"Die Deutschen werden den Juden Auschwitz nie verzeihen" (Zvi Rex)

Workshop zum Thema Antisemitismus (11:30 - 18:00 Uhr)

Der Workshop ist ausgebucht - eine Anmeldung nicht mehr möglich.

- Der Workshop findet im Rahmen der "Aktionswochen gegen Antisemitismus" statt und wird von der Amadeu Antonio Stiftung unterstützt -

Samstag, 10.12.2011, Einlass: 20:00 Uhr

Dance Yourself To Death /live (Toronto/Kanada)
Light Fires /live (aka Gentleman Reg)

+ big aftershow w/
M&M /dj-team (lumière bleue)
Gritpop & Claire (gehrls on deck)

- join a special queer indietronic-electropop-new wave-80ies-electro punk-new beat-dark electronix-disco-night -

siehe auch: danceyourselftodeath.com, facebook.com/musiclovingclaire, facebook.com/pages/Gritpop-Dj/162991600441853, facebook.com/lumiere.bl, myspace.com/danceyourselftodeath
Antisemitismus-Workshop
»Die Deutschen werden den Juden Auschwitz nie verzeihen.« (Zvi Rex)

WORKSHOP ZUM THEMA ANTISEMITISMUS AM 10.12.11 IM CONNE ISLAND

Bei Debatten über Antisemitismus schlagen die Wellen schnell hoch – nicht nur, aber auch in der Linken/ Linksradikalen. Doch häufig bleibt unscharf, worüber wir genau reden. Ist beispielsweise jede Kritik am israelischen Staat antisemitisch? Gibt es einen strukturellen Antisemitismus, z.B. in kapitalismus- oder globalisierungskritischen Bewegungen? Was ist sekundärer Antisemitsmus und wie sieht es mit Verschwörungsphantasien aus? Und was hat das Thema eigentlich mit mir zu tun?

In dem Workshop werden wir uns den vielseitigen Aspekten des Antisemitismus widmen und uns diese auf unterhaltsame Weise erarbeiten. Neben einem theoretischen Input arbeiten wir vor allem mit interaktiven Methoden aus der politischen Bildung. Ziel ist es, aktuellen Antisemitismus in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen erkennen und kritisieren zu können.

Der Workshop ist offen für Fortgeschrittene und für Neu-Einsteiger_innen. Eure Fragen sind sehr gerne gesehen, für Verpflegung wird gesorgt. Er findet statt am

Samstag, 10. Dezember 2011 von 11:30 bis 18:00 Uhr im Conne Island

Unkostenbeteiligung für Mittagsessen, Getränke und Snacks: 10 €

Bitte meldet euch bis zum 3.12. an unter: info@conne-island.de.
Da die Plätze begrenzt sind, werden wir auf der Homepage bekannt geben, wenn der Workshop ausgebucht ist. Für die, die spontan bleiben wollen: Schaut kurz vorher nach!

Der Workshop findet im Rahmen der »Aktionswochen gegen Antisemitismus« statt und wird von der Amadeu Antonio Stiftung unterstützt.



[aus dem CEE IEH #191]

11.06.2024
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de