Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 00 00 00 00 01 02 
03 04 0506070809 
10 11 12 13 141516 
17 18 19 20 212223 
24 25 262728 29 30

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF

Culton
Peterssteinweg 9, Leipzig

Freezone
Nikolaistraße 28-32, Leipzig

No Borders
Wolfgang-Heinze-Straße 8, 04277 Leipzig

Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Termin: 08.07.2017

Café



Samstag, 08.07.2017, Einlass: 21:00 Uhr, Beginn: 21:30 Uhr

2cl–Sommerkino: Shalom Italia

Shalom Italia
R: Tamar Tal Anati, Israel/BRD 2016, mit Emmanuel Anati, Andrea Anati, Ruben Anati, Dok, 75 min, OmU

Auf Tamar Tals dokumentarischem Road Trip begeben sich drei jüdische Brüder in Italien auf die Suche nach einer Höhle, die ihnen während des Zweiten Weltkrieges das Leben gerettet hat.

Der Dokumentarfilm Shalom Italia nimmt sich des Schicksals von drei jüdischen Brüdern aus Italien an, die sich im Zweiten Weltrieg in einer Höhle in einem Wald der Toskana versteckten, um der Verfolgung der Nazis zu entgehen. Mehr als 70 Jahre später begeben die inzwischen 73-, 82- und 84-jährigen Geschwister sich auf die Suche nach ebenjenem Ort, der ihnen vor so langer Zeit das Leben rettete. Jeder der Brüder erinnert sich an diese Zeit der gemeinsamen Kindheit auf ganz unterschiedliche Art. In vielen Belangen blieb den drei Juden ihr Überlebenskampf in der Natur auf widersprüchliche Weise im Gedächtnis haften. Ihr Umgang mit dem einschneidenden Erlebnis reicht von der Verdrängung bis zur Verklärung.

Dokumentarfilmerin Tamar Tal (Life in Stills) begleitet die drei Brüder in die Vergangenheit und hinterfragt zugleich die Funktionsweise von Trauma, Erinnerung und Wahrheitssuche.

“A human-loving film” — Ha’arez


siehe auch: cinematheque-leipzig.de

13.06.2017
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de