Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 00 00 00 00 00 0102030405060708 
09 10 11121314 15 
16 171819 20 21 22 
23 24 252627282930

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF

Culton
Peterssteinweg 9, Leipzig

Freezone
Nikolaistraße 28-32, Leipzig

No Borders
Wolfgang-Heinze-Straße 8, 04277 Leipzig

Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Alle Termine für den 26.04.2012

Café

Donnerstag, 26.04.2012, Einlass: 20:00 Uhr

in.between, island deluxe und bassment rockaz present:

Busdriver (L.A., Epitaph, Big Dada)
400 ml (L.E., bassment rockaz)

siehe auch: myspace.com/busdriver, youtube.com/watch?v=HpP-8tJ-9Js, soundcloud.com/400ml
Donnerstag, 26.04.2012, Einlass: 20:00 Uhr, Beginn: 21:00 Uhr

Cafékonzert:

King Cannons (AUS)
Wayward Caines

siehe auch: kingcannons.com, facebook.com/kingcannons
Busdriver

Bereits im zarten Alter von neun Jahren schnappte sich Busdriver alias Regan John Farquhar aus Los Angeles das Mic. Ob und inwieweit das familiär bedingt war, darüber kann nur spekuliert werden. Sein Vater Ralph Farquhar jedenfalls ist der Drehbuchautor des Streifens „Krush Groove“ (1985), die etwas Älteren kennen den sicherlich noch. Neben „Style Wars“ und „Beat Street“ gehörte der Film zu den ersten Kinoproduktionen, die einem breiten Publikum Einblicke in den damaligen amerikanischen HipHop gewährten und damit als Meilensteine, wenn nicht sogar als Wurzeln einer sich global ausweitenden Musikszene gelten können.

Regan startete also mit unglaublichem Anlauf und wurde, nachdem er mit der Gruppe 4/29 sein erstes Album veröffentlichte und sich die open mics der Stadt griff, ein Mitglied der Project Blowed-Familie. Diese gründete sich in den frühen Neunzigern im legendären Good Life Café in South Central, L.A., wo seit 1989 wöchentlich Freestyle Sessions zelebriert wurden und natürlich auch die regionale Prominenz zugegen war – das aber ist eine andere Geschichte.

Busdrivers Solo Debüt „Memoirs of the Elephant Man“ ließ, trotzdem er schon so lange im Geschäft war, noch bis 2001 auf sich warten. Bis heute folgten zwölf weitere Alben auf Labels wie Big Dada, Mush, Epitaph oder Fake Four Inc und unzählige Kooperationen mit Artists wie Abstract Rude, Aceyalone, 2Mex, Daedelus, Daddy Kev oder Boom Bip. Seine vollständige Discographie hier wiederzugeben würde den Rahmen sprengen, aber discogs.com und das englische Wiki wissen ganz gut Bescheid.

Musikalisch wird sich der Abend sicherlich sehr vielschichtig gestalten. Schubladenfreunde und Freundinnen würden das „Abstract“-Fach aufziehen oder den „Underground“-Stempel auspacken; ich würde sagen, derartige Kategorisierungen werden dem Style Busdrivers nicht gerecht.
Sein Rap ist oft schnell, ironisch, poetisch, ohne BlingBling und genauso einzigartig wie sein Sound, auf jeden Fall irgendwie verrückt, jazzy und von vielen Styles beeinflusst.

Mit 400ml von den Bassment Rockaz haben wir einen ebenfalls einzigartigen lokalen Support, der uns vor und nach der Show mit deepem HipHop- Stuff aus der Konserve versorgen wird. Die nennenswerten Clubbühnen dieser und auch anderer Städte hat der seit 1995 operierende DJ und Gründer der Subscience-Radioshow bei Radio Blau bereits unter seinen Füßen gehabt.



[aus dem CEE IEH #194]

02.06.2024
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de