Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 00 00 00 00 00 01 
02 03 04 050607 08 
09 10 1112131415 
16 17 18 19 20 2122 
23 24 25 26272829 
30 31

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF

Culton
Peterssteinweg 9, Leipzig

Freezone
Nikolaistraße 28-32, Leipzig

No Borders
Wolfgang-Heinze-Straße 8, 04277 Leipzig

Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Alle Termine für den 15.12.2013

Café



Sonntag, 15.12.2013, Einlass: 10:00 Uhr

Workshop Fangesänge Teil 2:

Fußball. Fast jeder hat schon gespielt oder ist Fan eines größeren bzw. kleineren Vereins und besucht diesen auch mal live oder sieht Spiele im Fernsehen. Doch wer kann sich dabei schon ein Stadion ohne Gesänge vorstellen?! Egal ob das kurze Rufen des Vereinsnamens mit dazugehörigem Klatschen, schnelle Anfeuerungsrufe oder komplizierte Lieder mit vier Strophen. Die Fans liefern die Atmosphäre und die Hymnen, die dem Fußball seinen besonderen Rahmen geben. Ebendies soll Inhalt unseres Workshops sein. Fangesänge haben seit ihrer Entstehung etliche Veränderungen mitgemacht und so finden wir beim Lauschen in der Kurve Ursprünge aus England, Italien und neuerdings auch Argentinien. Wir hören auf den Rängen Melodien von Pop-Songs, Schlagerliedern und Folklore, deren Wurzeln bei politischen Demonstrationen liegen. Dieses interessante Verhältnis und die überraschende Erkenntnis, woher diese Lieder eigentlich kommen, wird dabei ein Teil des Workshops sein. Nach einer kurzen Einführung und einem Vortrag gehen wir direkt in den Alfred-Kunze-Sportpark. Für Verpflegungist gesorgt!

Sonntag 1.12.2013 Treffpunkt 10 Uhr im Conne Island, Anmeldung unter info@conne-island.de


- Mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung Sachsen Ein Projekt von Conne Island, Fanprojekt Leipzig und Diablos Leutzsch -

Sonntag, 15.12.2013, Einlass: 20:00 Uhr, Beginn: 21:00 Uhr

The Word Alive
I See Stars
Dayshell



siehe auch: wearethewordalive.com, iseestarsmusic.com, dayshellmusic.com
The Word Alive, I See Stars, Dayshell

The Word Alive ist eine 2008 gegründete Hardcore-Band aus Phoenix/Arizona. Die Debüt-EP „Empire“ veröffentlichte die Gruppe am 21. Juli 2009 über Fearless Records. Die EP erreichte Platz 15 der Billboard-Heatseekers-Charts in den USA und erreichte positive Kritiken. Am 31. August 2010 folgte das Debütalbum „Deceiver“ wieder unter Fearless Records. Das Album schaffte es auf den 97. Platz der offiziellen US-Charts (ebenfalls Billboard), sowie den 15. Platz in den Independent Album Charts. I See Stars ist eine Post-Hardcore-Band aus Warren, Michigan, die seit 2005 besteht. Ihre Musik wird von Trance-Elementen begleitet, deswegen kann der Musikstil auch dem Trancecore zugeordnet werden. Dayshell haben noch keine Wikipediaseite.

[timmypedia]



[aus dem CEE IEH #209]

02.06.2024
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de