Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 00 01 02 03 04 05 
06 07 08091011 12 
13 14 15 1617 18 19 
20 212223242526 
27 28 

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF

Culton
Peterssteinweg 9, Leipzig

Freezone
Nikolaistraße 28-32, Leipzig

No Borders
Wolfgang-Heinze-Straße 8, 04277 Leipzig

Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Alle Termine für den 25.02.2023

Café



Samstag, 25.02.2023, Einlass: 14:30 Uhr, Beginn: 15:00 Uhr

Skill Sharing - Einführungsworkshops in emanzipative Theorie und Praxis

Ist Antisemitismus ein Teil des Alltags in Deutschland? Oder doch ein Phänomen der Vergangenheit, das mit dem Sieg der Allierten über Deutschland verschwunden ist? Wohl kaum. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die deutschen Verhältnisse: Von den Straßen Leipzigs wenn Marokko gegen Frankreich in der Fußball WM 2022 gewinnt, bei Berichterstattungen über das Weltwirtschaftsforum in Davos, auf der Kunstausstellung Documenta 15 in Kassel, auf den Corona Demos bis zu Äußerungen innerhalb der Linken, wenn Israel als „Kolonialstaat" bezeichnet wird.
Die verschiedenen Formen von Antisemitismus und antisemitische Begriffe zu (er)kennen ist auf den ersten Blick gar nicht so leicht. Deshalb wollen wir uns gemeinsam die diversen Spielarten und Kontinuitäten des Antisemitismus anschauen, kennenlernen und verstehen. Denn nur wer Antisemitismus erkennt, kann sich gegen ihn einsetzen!
Nach einem kleinen Input Vortrag werden wir uns anhand von Texten und in Kleingruppenarbeit dem Thema nähern. Auch ausreichend Zeit und Raum für Diskussionen und Fragen sind eingeplant. Der Workshop richtet sich an alle Interessierten aber vor allem an die, die sich bisher kaum mit Thema Antisemitismus auseinandergesetzt und kein/wenig Vorwissen haben.

Die Reihe findet in Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung Sachsen statt.



Samstag, 25.02.2023, Einlass: 18:00 Uhr

Teenie Disco ABGESAGT

Club erst ab 18 Jahren? Nicht mit uns! Clubkultur ist für alle da!
Komm zu deinem ersten Rave!

Am Samstag, den 25. Februar. veranstalten wir zusammen mit Sachsentrance unsere erste Teenie Disco im großen Veranstaltungssaal. Start ist 18h und Ende 22h. Alle ab 12 Jahren sind herzlich eingeladen die ggf. erste Kontaktaufnahme mit Techno-, Trance- und Ravekultur zu zelebrieren.

Musik kommt von:

RaverPik (Sachsentrance)
The Jakob Sisterz (Sachsentrance)

Um das Event möglichst sicher zu machen, wird es keinen Alkoholausschank geben, absolutes Rauchverbot und unsere FreundInnen von Safer Clubbing sind auch für alle Eventualitäten mit von der Party :)

Begleitpersonen können bequem im "Elterncafé" abgestellt werden.

Eintritt: 5€ - nur Abendkasse

Wir freuen uns sehr!!!



Samstag, 25.02.2023, Einlass: 23:00 Uhr

TranceMania ABGESAGT

Multifun (Multimix)
The Jakob Sisterz (Sachsentrance)
Atreo (Sachsentrance)
RaverPik (Sachsentrance)

Kurzfristig müssen wir leider die Veranstaltungen Teeniedisco und TranceMania am 25.02.2023 absagen. Die Veranstaltung waren in Kooperation mit Sachsentrance geplant.
In den letzten Wochen erreichten uns Informationen, die zu internen Konflikten und einem Vertrauensverlust von unserer Seite gegenüber der Crew führten. Die Kurzfristigkeit reicht leider nicht für eine ausreichende Aufarbeitung und Auflösung dieser aus. Auf dieser Grundlage sehen wir aktuell keine Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit Sachsentrance. Die Forderung nach einer Auseinandersetzung bleibt bestehen, braucht Zeit und eine Verantwortungsübernahme von Sachsentrance. Daran knüpft sich die Frage, inwieweit sich das Vertrauen zwischen Conne Island und Sachsentrance wiederherstellen lässt.

Gemeinsames Statement von Conne Island und Sachsentrance, 6. März 2023:

Bezugnehmend auf die vom Conne Island formulierte Absage der Veranstaltungen Trancemania und Teenie Disco, die in Zusammenarbeit mit dem veranstaltenden Kollektiv Sachsentrance am 25.02.2023 stattfinden sollte, gibt es gegenseitige Missverständnisse und Misskommunikation aufzuarbeiten. Dieser Prozess hat unmittelbar nach der Absage begonnen und es wurden erste klärende Gespräche geführt, um eine transparente Aufarbeitung möglich zu machen. Auch wenn nicht in allen Punkten Einigkeit besteht, ist damit die Grundlage für eine mögliche, zukünftige Zusammenarbeit gelegt.


03.06.2024
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de