home | aktuell | archiv | newsflyer | radio | kontakt
[78][<<][>>]

VELOCITY SOUNDS & BREAKS.ORG PRESENTS LEIPZIG BREAKS ORGANIZATION VOLUME 1

Nicht nur auf’m Zettel: The Next Level

    „Ich denke, Drum & Bass ist eine der wenigen Musikrichtungen, bei der gilt allcomers welcome
    DJ Storm
Dass diese Sicht auch auf die Leipziger Breakbeat-Landschaft zutrifft, haben die hiesigen Protagonisten und Supporter zu einem Grossteil dem Engagement und der Unterstützung des Conne Island zu verdanken. Seit dem ersten Drum and Bass-Konzert (und das war es auch tatsächlich) mit M. Beat bekamen Interessierte nahezu die gesamte erste Liga des internationalen Junglesounds zu hören und zu spüren. Die Musik hat für sich selbst gesprochen und hat ohne jeden Medienhype in den Anhängergefilden sämtlicher Clubmusikszenen gewuchert. Und auch etliche im naturgemäss gitarrenfixierten Umfeld des Conne Island konnten sich der Energie und der Stimmung der D&B-Parties im Laden nicht entziehen. Der Offenheit der „neuen“ Musikrichtung gegenüber und der einzigartigen strukturellen Unterstützung des Conne Islands ist also mindestens Respekt zu zollen, denn nirgendwo funktioniert Drum and Bass so erfolgreich und kontinuierlich in der Stadt. Leipzig gehört nicht nur nach Einschätzungen der zahlreichen Gäste aus dem Mutterland England zu den Breakbeat-Metropolen.

Booga, Wuzi Khan, Amon,  Windy, Ramo, Full Contact, 27.2k

Die Begeisterung für die Breaks in der Dancemusic wuchs jedoch nicht nur während der Gigs, sondern mit dieser Initialdosis auch hinter den heimischen Turntables, Computern, Musikgeräten und Micros. Von den echten DJ-Urgesteinen Malcolm und Snoopy bis zu den „Newcomern“ Dali und Echolot hat sich in den letzten Jahren eine massive und ziemlich gut organisierte Szene entwickelt. Crewkonzepte (Stylewarz) und Veranstaltungsreihen (Junglestation/Velvet, Intravenös/Kosmophon) haben sich verabschiedet – die Karawane wächst und zieht weiter. Ulan Bator, Rolling Sounds, Repertoire, Violet Kashmir Connection, Operation Mindfuck, Protocut, Ex-Eo Crew, Velocity Sounds und Breaks.Org sind hier die Küchen, aus denen die Bässe und die Breaks schwappen. „Der elektronische Sonntag“ (Lieblingsuntertitel – „Leipziger Heimfrickler stellen sich der interessierten Öffentlichkeit“) an jedem ersten Sonntag im Monat in der Ilses Erika und der Fridayclub@Distillery (Veranstalterkonglomerat erster Kajüte) stehen für die ersten zarten Erfolgskonzepte, die fast ausschliesslich von lokalen Aktivisten organisiert und durchgeführt werden.
So auch das kürzlich erschienene Tape „Leipzig Breaks Organization Volume I“, dass den Anfang einer Reihe zur Präsentation der Leipziger DJ- und MC-Szene bildet. Durch die in jeder Hinsicht fruchtbaren Zusammenarbeit von Breaks.Org und dem Label Velocity Sounds sind die so organisierten vier Mixe das aktuelle state of mind der hier gefeatureten Protagonisten: DJ Windy (contour.net) + MC Amon, DJ Booga + MC Wuzi Khan (Overdose Berlin), DJ Zapotek (Repertoire) + MC Wuzi Khan, DJ Full Contact (Rolling Sounds/S.u.f.f.) + MC Ramo. Das komplette Line Up kommt nun am 30.6. gewissermassen an den originären Ort zurück, von dem der Virus des D&B in dieser Stadt ausging. Die sonst „Local Supporters“ ziehen diesmal ohne Hierarchie die doppeltellerige Knarre durch – und wir alle werden die Hände heben: REWIND! REWIND! REWIND!

B.


home | aktuell | archiv | newsflyer | radio | kontakt |
[78][<<][>>][top]

last modified: 28.3.2007