home | aktuell | archiv | newsflyer | radio | kontakt
[62][<<][>>]

DJ Bailey, 15.3k

DJ Bailey ist zweifelohne eine der bemerkenswertesten DJ-Grössen im Drum&Bass-Business.
Der Mann aus London, der das C.I. schon im Rahmen der Renegade Hardware-Tour zusammen mit Maldini, D-Bridge, DJ Kane und MC Rage vor 2 Jahren beehrt hat, kommt nun Mitte des Monats exklusiv, d.h. ausserhalb der im Dezember stattfindenden Renegade-Hardware Label-Compilation-Tour, nach Leipzig, um uns den „Soundtrack zum Untergang“ (DE:BUG) für eine Nacht um die Ohren zu knallen.

Bailey begann seine DJ-„Karriere“ vor rund 10 Jahren aus Liebe zu beats, breaks und fetten basslines. Er lernte durch einen Freund (MC Flux) Kemistry & Storm bei einem Piratenradio kennen, die ihn prompt für eine Metalheadz-Nacht im Blue Note engagierten. So stieß er nicht nur zur Metalheadz-Crew, sondern gelangte auch später als Blue Note-Resident, neben „Grössen“ wie Goldie, Grooverider, Storm, Doc Scott u.a. zu weltweitem (oder zumindest ziemlich weitem) Fame.

15-01-2000 Metalheadzsession, 1.9k

Bailey spielte in Belgien, Schweden, Slovenien und America. Mit Renegade Hardware tourte er durch Deuschland und Norwegen, mit No U-Turn durch Deutschland und Schweiz. Einen Namen gemacht hat sich Bailey, der für seine Vorliebe für den doch eher harten, aber musikalischen D&B Style bekannt ist, als DJ. Im Gegensatz zu vielen seiner „Kollegen“ ist er kein Produzent.

DJ Bailey, 14.6k Vielmehr spielt es sich so ab, dass Produzenten ihre neusten Tunes an Bailey weiterreichen, damit er die Tools in den Clubs testet und zum Besten gibt. Nicht selten werden die Tunes mitten im Set, durch das Kollabieren des MC's, gestoppt und in voller Länge gedroppt. In der Regel gerät dabei die tobende Meute in noch mehr Tanzwut und das geplante Erfrischungsgetränk bleibt dann wohl noch länger hinter der Bar.

Bailey steht neben Storm (ebenfalls mit Kemistry zwei mal im C.I. gewesen) als Repräsentant für das Label Metalheadz und jetet um den Globus. Dem Label ist es gelungen, einen Sound zu prägen, der seine vielen Wurzeln aus dem Londoner Underground bezieht, ihn verändert und so einer größeren Höhrerschaft zugänglich macht. Die Schnelligkeit dieses Prozesses, sowie verschiedenste Einflüsse machen D&B nicht chartkompatibel.

Metalheadz bewegt sich weiterhin im Underground, auch wenn sich deren Mitglieder gelegentlich in anderen Gefilden bewegen, sich derer bedienen und so ihre eigentliche Mission vorantreiben können.

supported by framo, ulanbator, rimasuri, 1.9k

home | aktuell | archiv | newsflyer | radio | kontakt |
[62][<<][>>][top]

last modified: 28.3.2007