home | aktuell | archiv | newsflyer | radio | kontakt
[66][<<][>>]

peacocks, 0.5k

Ein kleiner Snack sind sie ja nicht gerade, dieser „Schweizer-Energie-Schoko-Riegel“, sondern eine gestandene Combo, die drei Herren an Gitarre, Schlagzeug und Kontrabass. In’s Regal einzuordnen sind sie auch schlecht, da sie sich in vielen Schubladen betätigen und einen Stil pflegen, der sich bunt wie der Schwanz ihres Namenstieres „irgendwo zwischen Ska, Surf, Billy Beat und Pop fern jeglicher Trends“ bewegt und für großes Vergnügen sorgt.
Seit 1992 gibt es sie, die sich bisher auf 2 LP’s und 3 Singles verewigte. Die letzte LP „In without knocking“ von 1998 war ein voller Erfolg und ihre Qualität beruht sicher auch zu einem großen Teil auf der Erfahrung, die das Trio auf unzähligen Konzerten sammeln konnte, denn das sind sie sicher zu allererst: eine exzellente Live-Band, die mit ihrer großen stilistischen Sicherheit und Bandbreite und voller rauher Energie das Publikum zu begeistern versteht und auf die Tanzfläche zwingt.
Also: Kein Frühstückchen, keine lila Pause, ohne leichte Zutaten, sondern ein Powerriegel, der nicht in Milch schwimmt – viel Vergnügen!
tt
peacocks, 12.5k

blitzkrieg, 0.7k

Wenn ein gewisser Herr Ness die Bühne mit einem „... this is california Punkrock!“ auf den Lippen betritt, müsste Nemanja, Sänger der serbischen Blitzkrieg (nix verwechsele mit gleichnamiger deutschen und englischen Band), dies mit einem „... this is Punk from Serbia!“ tun. Denn musikalisch gesehen ist Blitzkrieg eindeutig die osteuropäische Antwort auf Social Distortion.
Gegründet wurde Blitzkrieg 1992 in Novi Sad, übrigens der Heimatstadt von Tennispummelchen Monica Seles. Nach diversen Demotapes nahm man bisher die jetzt schon sehr gesuchte „Never give up“ EP für Spillers Final Vinyl Records auf. Im letzten Jahr fuhr die Band mit ihrer Debüt-LP „Part One“ (Bandworm Rec.) überragende Kritiken (Moloko Plus, Plastic Bomb, 3rd Generation Nation) ein. Da es mit der Tour im letzten Herbst nichts wurde – man wollte die Jungs erst nicht aus- dann nicht einreisen lassen – nun die Entschädigung für alle, die wo noch auf coole Musik stehen. Die Tour ist ihre erste ausserhalb Yugoslawiens und wir dürfen uns auf einen echten „die-Oberlippe-nach-obengezogen-fuck-you-Abend“ freuen.
Ecke
blitzkrieg, 17.0k


home | aktuell | archiv | newsflyer | radio | kontakt |
[66][<<][>>][top]

last modified: 28.3.2007