Mo Di Mi Do Fr Sa So 
00 00 00 00 00 01 02 
03 04 0506070809 
10 11 12 13 141516 
17 18 19 20 212223 
24 25 262728 29 30

Aktuelle Termine

SPARTEN

25YRS | Alternative | Bass | Benefiz | Brunch | Café-Konzert | Country | Dancehall | Disco | Drum & Bass | Dub | Dubstep | Edit | Electric island | Electronic | Eurodance | Experimental | Feat.Fem | Film | Filmquiz | Folk | Footwork | Funk | Ghetto | Grime | Halftime | Hardcore | HipHop | House | Import/Export | Inbetween | Indie | Indietronic | Infoveranstaltung | Jazz | Jungle | Kleine Bühne | Klub | Lesung | Metal | Oi! | Pop | Postrock | Psychobilly | Punk | Reggae | Rock | RocknRoll | Roter Salon | Seminar | Ska | Snowshower | Soul | Sport | Subbotnik | Techno | Theater | Trance | Veranda | Wave | Workshop | tanzbar |

VORVERKAUF

Culton
Peterssteinweg 9, Leipzig

Freezone
Nikolaistraße 28-32, Leipzig

No Borders
Wolfgang-Heinze-Straße 8, 04277 Leipzig

Online-Verkauf

LINKS

Eigene Inhalte:
Facebook
Fotos (Flickr)
Tickets (TixforGigs)

Fremde Inhalte:
last.fm
Fotos (Flickr)
Videos (YouTube)
Videos (vimeo)

Termin: 23.09.2011

Café



Freitag, 23.09.2011, Einlass: 18:30 Uhr

9/11 und die Linke

Diskussionsveranstaltung mit Claudia Dantschke (freie Journalistin und Mitarbeiterin des Zentrums Demokratische Kultur in Berlin)

Im September diesen Jahres jähren sich die Anschläge auf New York und Washington zum zehnten Mal. 9/11 markiert einen tiefen Einschnitt für die Weltpolitik. Auch in der Linken führte die Frage, wie der Islam, Antisemitismus und der »Krieg gegen den Terror« zu bewerten sind, zu heftigen Diskussionen, die sich bis in die Gegenwart ziehen.
Dass islamistisch motivierter Terror immer noch und auch hierzulande eine reale Bedrohung darstellt, zeigte nicht zuletzt der blutige Anschlag auf amerikanische Soldaten am Frankfurter Flughafen im März diesen Jahres oder die kürzliche Festnahme von Terrorverdächtigen in Berlin. Zusammen mit Claudia Dantschke wollen wir der Frage nach der Entwicklung des politischen Islam in Deutschland nachgehen. Wie hat er sich nach dem 11. September ausdifferenziert, welche politischen und ideologischen Einflüsse spielen eine Rolle und wie hat sich die hiesige Linke dazu verhalten.

- Eine Veranstaltung vom Conne Island und Phase 2 – Zeitschrift gegen die Realität. Unterstützt vom linxxnet. -

14.09.2011
Conne Island, Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
Tel.: 0341-3013028, Fax: 0341-3026503
info@conne-island.de, tickets@conne-island.de